Berg Dobongsan (도봉산) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Berg Dobongsan (도봉산)

Berg Dobongsan (도봉산)

13.4Km    2020-09-23

Dobongsan-gil, Dobong-gu, Seoul

Der Berg Dobongsan liegt im nordöstlichen Bereichs des Nationalparks Bukhansan und ist bekannt für seine beeindruckenden Felsformationen der Gipfel Manjangbong, Seoninbong, Jubong und Obong sowie des Felsens Uiam. Der Gipfel Seoninbong hat 37 Wanderwege, darunter die bekannte Bakjwi(Fledermaus)-Route.
Innerhalb des Berges befindet sich der Tempel Cheonchuksa, der älteste Tempel in der Region, sowie  die Tempel Mangwolsa und Hoeryongsa. Auch eine Reihe wunderschöner Täler befinden sich hier, darunter Dobonggyegok, Songchugyegok, Obonggyegok und Yeongeocheongyegok.

Botanischer Garten Seoul (서울식물원)

Botanischer Garten Seoul (서울식물원)

13.4Km    2025-04-21

161, Magokdong-ro, Gangseo-gu, Seoul

Der botanische Garten Seoul wurde in Magok, dem letzten verbleibenden Entwicklungsgelände in Seoul, angelegt, um die Pflanzen und die Pflanzenkultur von 12 verschiedenen Städten der Welt vorzustellen und das Umweltbewusstsein der Stadt zu steigern. Er ist eine Kombination aus botanischem Garten und Park und hat eine Fläche von ca. 70 Fußballfeldern.

The Hyoosik Croissant Hotel Guri (더휴식 크로와상호텔 구리점)

The Hyoosik Croissant Hotel Guri (더휴식 크로와상호텔 구리점)

13.5Km    2025-07-30

148, Cheyukgwan-ro, Guri-si, Gyeonggi-do

The Hyoosik Croissant Hotel Guri hat Zimmer zu verschiedenen Themen, wie zum Beispiel Standard Music mit Bluetooth-Lautsprecher, Deluxe Home Training mit Yoga-Ausrüstung, Deluxe Healing mit Loungesessel, Play Suite mit PlayStation4 Pro und Party Suite mit Miniküche.

Königliches Grab Donggureung [UNESCO Weltkulturerbe] (구리 동구릉 [유네스코 세계문화유산])

13.7Km    2020-12-05

197, Donggureung-ro, Guri-si, Gyeonggi-do
+82-31-563-2909

Das Grab Donggureung ist der letzte Ruheplatz von einigen Joseon-Königen und besteht aus neun königlichen Mausoleen und 17 Gräbern. Im Vergleich zu anderen Gräbern in Korea ist es sehr groß, und wegen des großen Waldes ist die umliegende Landschaft sehr schön. Unter den neun königlichen Mausoleen befindet sich das Grab Geonwonneung, in dem der Gründer der Joseon-Zeit, König Taejo, begraben ist.

Netmarble Game Museum (넷마블게임박물관)

Netmarble Game Museum (넷마블게임박물관)

13.7Km    2025-05-12

38, Digital-ro 26-gil, Guro-gu, Seoul

Im Netmarble Game Museum kann man mehr über die Geschichte und den kulturellen Wert von Spielen erfahren. Hier gibt es Spiele aus dem In- und Ausland sowie Sammlungen der ersten Spielekonsolen und der verschiedenen Videospielekonsolen und Softwares und vieles mehr. Die Ausstellungen sind in die Bereiche Geschichte, Spielewelt und Spielkultur aufgeteilt und bieten größten Spaß für Kinder und Erwachsene.

Olympiastadion Seoul (올림픽공원 경기장)

Olympiastadion Seoul (올림픽공원 경기장)

13.7Km    2021-01-06

424, Olympic-ro, Songpa-gu, Seoul
+82-2-410-1114

Der Olympiapark ist ein riesiger Außenbereich für die Einwohner Seouls, an dem es Einrichtungen und Veranstaltungsorte für eine Reihe von Veranstaltungen wie sportliche Wettkämpfe, Konzerte und andere Aufführungen gibt. Der Park beherbergt Sportanlagen, darunter die Turnhalle der Olympischen Spiele in Seoul 1988, ein Fechtstadion, ein Stadion für Gewichtheben, ein Schwimmbad und Tennisplätze. All diese Anlagen sind gleichzeitig Mehrzweckeinrichtungen, in denen viele Veranstaltungen und Aufführungen stattfinden können. Der Park bietet Sportkurse für Schwimmen, Golf, Badminton, Basketball, Gymnastik, Tanz und mehr.

Festung Mongchontoseong (서울 몽촌토성)

Festung Mongchontoseong (서울 몽촌토성)

13.7Km    2021-01-19

424, Olympic-ro, Songpa-gu, Seoul

Bei dem Bau der Festung Mongchontoseong wurde das Terrain der Umgebung gut genutzt und Lehm als Baustoff für die Burgmauer verwendet. Es wurde zwischen dem dritten und vierten Jahrhundert errichtet und befindet sich innnerhalb des heutigen Olympiaparks.
Die Festung ist entlang des Hügellandes der Festung Namhansanseong gebaut und zwar so, dass die inneren und äußeren Befestigungen stufenartig aussehen. In der Festung sind Artefakte der Baekje-Zeit ausgestellt, zum Beispiel Töpferwaren und andere Haushaltsartikel. Ebenfalls zu sehen sind unterirdische Wohnräume und Vorratskammern in dem Zustand, wie sie bei der Ausgrabung aufgefunden wurden.

Berg Buramsan (불암산)

Berg Buramsan (불암산)

13.8Km    2021-04-05

22, Deongneung-ro 130ga-gil, Nowon-gu, Seoul
+82-2-2116-3943

Der Berg Buramsan ist ein nur etwa 508 m hoher felsiger Berg in Namyangju. Die Gesamtfläche beträgt etwa 5.355.396 m² und wurde 1977 zu einem städtischen Naturpark ernannt. Seinen Namen hat der Berg von der Ähnlichkeit seiner Form mit einem Buddha, der eine Kopfbedeckung trägt. Er wird zudem auch Cheonbosan und Piramsan genannt. Der Bergrücken erstreckt sich lang genug, um die Landschaft genießen zu können, und die Wege sind nicht zu steil, sodass man eine leichte Wanderung unternehmen kann. Besonders bei Nacht bietet sich vom Gipfel ein atemberaubender Ausblick auf Seoul.

Seoul Jazz Festival (서울재즈페스티벌)

Seoul Jazz Festival (서울재즈페스티벌)

13.8Km    2023-12-08

424, Olympic-ro, Songpa-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-563-0595

Das Seoul Jazz Festival findet jeden Mai im Olympiapark statt. Bei diesem Festival treten international erfolgreiche Jazz-Künstler und bekannte koreanische Musiker auf. Neben dem beeindruckenden Jazz Line-Up können Besucher aber auch viele weitere Musikgenres erleben.

Olympiapark (올림픽공원)

13.8Km    2022-12-16

424, Olympic-ro, Songpa-gu, Seoul

Der Olympiapark ist ein beeindruckendes Freizeitgelände, wo historische Überreste der Baekje-Zeit und moderne Sporteinrichtungen miteinander harmonieren. Als Hinterlassenschaft der Olympischen Spiele 1988 beherbergt der Park nicht nur das größte Sportgelände des Landes, sondern dient vor allem den Einwohnern als ein Ort für Ruhe und Entspannung.
Auf seiner Fläche von ungefähr 1.450.000 m² befinden sich unter anderem die Festung Mongchontoseong und der künstliche See Mongchonhaeja aus der frühen Baekje-Zeit. Da der Park sehr groß ist und eine genaue Besichtigung ca. 3 Stunden dauert, sollte man sich vorher mit dem Gelände und den Routen vertraut machen. Empfehlenswert ist auch die Fahrt mit der Hodori-Bahn.