Korea Reiseinformationen

Für die hier vorgestellten Tourismusinformationen werden die öffentlichen Daten der Koreanischen Zentrale für Tourismus genutzt.

  • Namdong Street of Lights (남동 빛의 거리)

    Auf der Themastraße Namdong Street of Lights kann man nicht nur farbenfrohe Beleuchtungen sondern auch Straßen- und Kulturaufführungen etc. genießen. Sie bietet sowohl für Einheimische als auch Touristen einen Ort zum Entspannen.

  • Ludensia (루덴시아)

    Ludensia ist ein Freizeitpark, das aus über 1,6 Millionen Backsteinen gebaut wurde und an ein europäisches Dorf erinnert. Es bietet vieles zu sehen und zu erleben, darunter Galerien mit über 1.000 Modellzügen und mit Spielzeugautos, ein Analog-Studio mit erfolgreichen Alben wie "Yesterday and Today" von den Beatles und mehr. Mit Einrichtungen wie einem Kids Club und einer Baby Care Zone eignet es sich auch perfekt für Familienausflüge. In der Nähe befinden sich Sehenswürdigkeiten wie die königlichen Gräber Yeongneung und Nyeongneung, der Tempel Silleuksa und das Konjiam Resort.

  • Seongsunoru (성수노루)

    Seongsunoru ist ein Restaurant für Hanu Gopchang (gegrillter Dünndarm vom koreanischen Rind), das von den Mitarbeitern perfekt gegrillt wird. Es gibt auch Hanu Daechang (gegrillter Dickdarm), Hanu Makchang (gegrillte Kutteln) und verschiedene Arten von Eintöpfe, als Beilagen werden Yukhoe (Rindertatar) und Sundubu Jjigae (Eintopf mit weichem Tofu) serviert.

  • Millennium-Markt Yongmun (용문천년시장 / 용문전통시장 (5, 10일))

    Der traditionelle Markt Yongmun ist einer der drei größten traditionellen Märkte in Yangpyeong und leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, da er in der Nähe des U-Bahnhofs Yongmun (Linie Gyeongui-Jungang) und des Bus Terminals liegt. Er besteht aus dem dauerhaft geöffneten Millennium-Markt und dem 5-Tage-Markt Yongmun, der an Tagen öffnet, die mit 0 und 5 enden.

  • Provence Yulam (프로방스율암)

    Das Hotel Provence Yulam bietet Spa- und Sauna-Einrichtungen mit natürlichem Thermalwasser, die für Hotelgäste zu ermäßigtem Preis zugänglich sind.

  • Kulturbibliothek Sohn Kee-chung (손기정문화도서관)

    Die Kulturbibliothek Sohn Kee-chung ist ein Gebäude aus roten Ziegelsteinen, das sich hinter der Gedenkhalle Sohn Kee-chung befindet und von vielen Menschen besucht wird. Man kann in einer gemütlichen Atmosphäre Bücher lesen oder sich einfach eine kleine Pause gönnen.

  • Incheon Munhak Stadium Snow Park (인천문학경기장 스노우파크)

    Im Incheon Munhak Stadium Snow Park kann man im Vergleich zu gewöhnlichen Schlittenbahnen noch größeren Winterspaß, unter anderem mit einer 50m langen Bobbahn. Es gibt auch weitere Einrichtungen wie eine Schneereifenbahn und sogar Fahrgeschäfte wie eine Schiffschaukel und mehr.

Yeonggwang Beopseongpo Danoje Festival (영광법성포단오제)

Yeonggwang Beopseongpo Danoje Festival (영광법성포단오제)

2025-05-16

154-13, Jingulbi-gil, Beopseong-myeon, Yeonggwang-gun, Jeollanam-do
+82-61-356-4331

Das Danoje Festival am Hafen Beopseongpo in Yeonggwang ist ein Volksfestival, das seit Mitte der Joseon-Zeit veranstaltet wird und daher eine über 500 Jahre lange Geschichte und Tradition hat. Seit dem Jahre 2012 gilt es als ein wichtiges immaterielles Kulturgut. Es findet jedes Jahr am Dano (fünfter Tag des fünften Monats nach dem Mondkalender) statt und bietet unter anderem verschiedene traditionelle Volksspiele, Aufführungen und allerlei Erlebnisprogramme an. 

Insel Seungbongdo (승봉도)

Insel Seungbongdo (승봉도)

2025-06-20

Seungbong-ri, Jaweol-myeon, Ongjin-gun, Incheon

Die Insel Seungbongdo befindet sich in der Nähe von Incheon und eignet sich daher perfekt als Reiseziel zum Erholen. Entlang des Küstenweges trifft man auf einen üppigen Kiefernwald, den Felsen Chotdaebawi und mehr. Der Strand Iille im Süden der Insel ist aufgrund seiner niedrigen Wassertiefe ein beliebter Ort für Wasserspaß.

Hwangnamppang (황남빵)

Hwangnamppang (황남빵)

2025-03-18

783, Taejong-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Hwangnamppang, ein Gebäck gefüllt mit roter Bohnenpaste, entstand im Jahre 1939 in Hwangnam-dong, Gyeongju und wurde daher schon damals Hwangnamppang genannt. Choi Yeonghwa, ein Nachkomme des Gyeongju Choi Clans, erfand es als er 21 Jahre war und ließ sich von dem Brauch seiner Familie inspirieren, Tteok und  Brot mit roten Bohnen herzustellen. Auch heute noch, über 80 Jahre seit der Erfindung, kommt der Geschmack von Hwangnamppang nur von der roten Bohnenpaste und keinen weiteren Zusatzstoffen.

Volksflohmarkt Ganghwa (강화 풍물시장)

Volksflohmarkt Ganghwa (강화 풍물시장)

2025-06-20

17-9, Jungang-ro, Ganghwa-eup, Ganghwa-gun, Incheon

Der Volksflohmarkt befindet sich in unmittelbarer Nähe des Ganghwa Bus Terminals und wurde im Jahre 2007 eröffnet. Es besteht aus Geschäften und einem Markt für frischen rohen Fisch auf dem 1. Stockwerk und Restaurants im 2. Stockwerk.

The Hyoosik Simjak Hotel Dongtan (더휴식 심작호텔 동탄점)

The Hyoosik Simjak Hotel Dongtan (더휴식 심작호텔 동탄점)

2025-05-13

31-15, Keunjaebong-gil, Hwaseong-si, Gyeonggi-do

The Hyoosik Simjak Hotel Dongtan ist ein unbemanntes Hotel, das Erholung für Körper und Seele bietet. Es gibt verschiedene Arten von Zimmern für Entspannung, Unterhaltung, Business etc. mit entsprechenden Einrichtungen.

Kunsthandwerksmuseum Seoul (서울공예박물관)

Kunsthandwerksmuseum Seoul (서울공예박물관)

2025-06-17

4, Yulgok-ro 3-gil, Jongno-gu, Seoul

Das Kunsthandwerksmuseum Seoul wurde im Juli 2021 eröffnet und ist das erste öffentliche Museum seiner Art in ganz Korea. Hier werden nicht nur Kunsthandwerke sondern auch Informationen, Aufzeichnungen, Menschen und Umfelder rund um das Thema Kunsthandwerk erforscht und geteilt, um eine Plattform zum Erleben des technischen, praktischen, künstlichen und kulturellen Werts des Kunsthandwerks zu werden. Es bietet eine Sammlung von über 20.000 Kunsthandwerken und Aufzeichnungen verschiedener Bereiche und Epochen sowie allerlei Ausstellungen und Erlebnisprogramme.

Stempeltour der Stadtmauer Hanyangdoseong (서울 한양도성(스탬프투어))

Stempeltour der Stadtmauer Hanyangdoseong (서울 한양도성(스탬프투어))

2025-05-15

42, Changuimun-ro, Jongno-gu, Seoul

Die Stadtmauer Hanyangdoseong umgibt die Berge Bugaksan, Inwangsan, Naksan und Namsan mit einer Länge von 18,6km, und auf dem Wanderweg entlag der Stadtmauer kann man mehr über Seouls Geschichte, Kultur und Natur erfahren. Bei der Stempeltour gibt es auf jeder der vier Strecken des Wanderweges einen festgelegten Ort, an dem man einen Stempel erhalten und Fotos machen kann. Wer die komplette Strecke gelaufen ist und seine Stempel und Fotos einreicht, erhält als Andenken einen Anstecker.