11.7Km 2025-05-02
102, Wonhwa-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Der Palast Donggung war die Nebenresidenz des Silla-Reiches und diente als Veranstaltungsort für Festmahle für wichtige Gäste oder bei erfreulichen staatlichen Ereignissen. Nach dem Untergang von Silla verfiel der Ort, und der Teich wurde während der Goryeo- und Joseon-Zeit Anapji genannt. Im Jahre 1980 wurde jedoch ein Keramikgeschirr mit der Aufschrift Wolji ("Teich, in dem sich der Mond spiegelt") gefunden, und so erhielt der Teich seinen wahren Namen zurück.
11.9Km 2021-03-08
Inwang-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Die Festung Wolseong war die Palastfestung des Silla-Königreiches. Obwohl die große Pracht des Palastes nicht mehr zu sehen ist und nur noch ein leeres Grundstück steht, soll die Gegend während der Silla-Zeit mit königlichen Gebäuden gefüllt gewesen sein. Heute gibt es in der Region rund um Wolseong die steinerne Kühlkammer Seokbinggo, eine Bogenschießanlage, ein Reitplatz und einen traditionellen Platz für Spiele, der einem Platz der Joseon-Zeit ähnelt.
12.0Km 2020-04-06
Ilwang-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-779-6100
Seokbinggo bedeutet "Eiskammer aus Stein" und befindet sich in Gyeongju, der alten Hauptstadt des Silla-Reiches. Diese wunderbare Einrichtung macht einen eher bescheidenen Eindruck, aber die Überraschung ist umso größer, wenn man sich dem Eingang nähert, denn hier schlägt einem bereits die Kälte entgegen. Eine Hälfte des Seokbinggo befindet sich unterhalb, die andere Hälfte oberhalb der Erde. An einer kühlen Stelle des Bodens wurde eine Höhle gegraben und die Wände aus Granitblöcken zusammengesetzt. Die Decke ist bogenförmig gewölbt und verfügt über einen Luftschacht. Die Wände sind von innen nochmals mit Kalkstein verkleidet, um das Eindringen von Regenwasser zu verhindern. Der Boden ist nach einer Seite hin abschüssig, damit das geschmolzene Eis ablaufen konnte. Eis war im Sommer eine Delikatesse für die obere Schicht der Gesellschaft und natürlich für den König. Historische Quellen besagen, dass die Eiskammer Seokbbingo bereits vor ca. 1.500 Jahren angelegt wurde.
12.3Km 2020-10-08
816, Namsansunhwan-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-745-8484
Der Pavillon Poseokjeong diente als ein Palast, wo Könige Festmähler mit Adligen genossen. Das Gebäude selbst steht nicht mehr, doch der künstliche Wasserlauf, der während des Vereinigten Silla angelegt geworden sein soll, ist heute noch erhalten. Er ist ca. 10m lang, 35cm breit und 26cm tief.
12.4Km 2025-03-18
11, Wonhyo-ro 213beon-gil, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Das Hanokstay Joadang befindet sich in der Nähe der Straße Hwangnidan-gil und besteht aus zwei Schlafzimmern, zwei Badezimmern, einer Küche und einem Wohnzimmer. Beliebte Sehenswürdigkeiten Gyeongjus wie die Sternwarte Cheomseongdae und der Palast Donggung und Teich Wolji sind nur 10 Minuten Fußweg entfernt.
12.4Km 2020-08-03
Gyo-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Der Wald Gyerim liegt zwischen der Sternwarte Cheomseongdae und der Festung Wolseong und soll die mythische Geburtsstätte von Alji, dem Gründer des Gyeongju Kim-Clans, sein.
Die Legende besagt, dass König Talhae tief aus dem Inneren des Waldes einen Hahn krähen hörte. Er sandte seinen Untergebenen Hogong aus, der am Ende seiner Suche einen krähenden Hahn unter einem Baum sowie eine goldene Truhe fand. Die Truhe wurde zum König in den Palast gebracht und in ihr fand der König ein kleines Kind, Kim Alji. Der Wald, der bis dahin den Namen Sirim oder Gurim trug, wurde daraufhin in Gyerim umbenannt (wortwörtlich "Hahnenwald").
Alji wurde vom König adoptiert, doch die Krone wurde an König Pasa der Park-Familie weitergegeben. Der Kim-Clan stieg erst einige Jahre später mit der Krönung von König Naemu zur königlichen Blutlinie auf.
Der Gedenkstein zur Geburt von Kim Alji wurde während der Regierungszeit vom Joseon-König Sunjo aufgestellt. Nahe der königlichen Silla-Festung gelegen wird der Wald noch heute als mythische Geburtsstätte des ersten Vorfahrens vom königlichen Kim-Clans von Silla verehrt.
12.4Km 2025-03-25
274, Gyo-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Die Brücke Woljeonggyo wurde in der Zeit des Vereinigten Sillas gebaut, brannte jedoch während der Joseon-Zeit ab. Nach gründlicher historischer Recherche wurde sie im Jahre 2018 zu einer der größten Holzbrücken Koreas restauriert. Laut "Samguk Sagi", der Geschichte der drei Königreiche, wurde die Brücke ursprünglich im Jahre 760 gebaut, um Wolseong und Namsan miteinander zu verbinden.
12.4Km 2023-12-13
274, Gyo-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-54-777-5953~4
Das Silla Kulturfestival feiert die Geschichte und Kultur der Silla-Zeit und bietet neben allerlei Events und Paraden auch viele Erlebnisprogramme und Delikatessen.
12.4Km 2022-09-19
Yongdang-ri, Gyeonju-si, Gyeongsangbuk-do
Die Tempelanlage Gameunsa wurde von König Munmu angefangen, er verstarb jedoch vor der Fertigstellung. Sein Sohn, König Sinmun, ließ den Tempel fertigstellen und benannte ihn nach seinem Vater.
Die Anlage wurde im Jahre 1979 wiederaufgebaut und beinhaltet unter anderem auch eine dreistöckige Steinpagode, die aus dem Vereinigten Silla stammt und die größte Pagode der Silla-Zeit ist.
12.4Km 2020-04-08
Tap-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Der Brunnen Najeong befindet sich südöstlich der Königsgräber Oreung und ist umgeben von Kiefern.
Laut Samguksagi (Geschichte der Drei Königreiche) und Samgukyusa (Memorabilia der Drei Königreiche) wurde hier Park Hyeokgeose, der Gründer des Silla-Reiches geboren worden sein. Im Jahre 69 v. Chr. sah Sobeolgong, Oberhaupt des Dorfes Goheochon, hier ein weißes Pferd knien. Als er sich dem Brunnen näherte, verschwand das Pferd und an seiner Stelle fand er ein großes Ei, aus dem ein Junge geboren wurde. Dieser Junge wurde mit 13 Jahren zum König ernannt und herrschte über das Gebiet Seorabeol. Ein Denkmal wurde im Jahre 1803 von König Sunjo zu Ehren des Gründers errichtet.