Historische Gebiete Gyeongjus [UNESCO Welterbe] (경주역사유적지구 [유네스코 세계유산]) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Historische Gebiete Gyeongjus [UNESCO Welterbe] (경주역사유적지구 [유네스코 세계유산])

Historische Gebiete Gyeongjus [UNESCO Welterbe] (경주역사유적지구 [유네스코 세계유산])

6.7Km    2025-03-24

757, Taejong-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Die historischen Gebiete Gyeongjus wurden im November 2000 zu einem UNESCO Weltkulturerbe ernannt und verkörpern die Geschichte und Kultur von Gyeongju, der alten Hauptstadt der Silla-Zeit. Sie sind in die 5 Bereiche Namsan, Wolseong, Daereungwon, Hwangnyongsa und Sanseong unterteilt, in denen sich wichtige historische Stätten wie königliche Gräber und Paläste, Nationalschätze und weitere Weltkulturerben befinden.

Ssambap-Straße Gyeongju (경주 쌈밥거리)

Ssambap-Straße Gyeongju (경주 쌈밥거리)

6.8Km    2025-06-19

9, Gyerim-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Die Ssambap-Straße Gyeongju befindet sich in der Nähe der Grabanlage Daereungwon und ist voller Restaurants, die Ssambap (Salatwrap mit Reis) anbieten. Dazu werden viele verschiedene Beilagen wie Fisch, Fleisch, Doenjang Jjigae (Eintopf mit Sojabohnenpaste) und frische Salatblätter serviert.

Grab Cheonmachong (Grabanlage Daereungwon) (천마총(대릉원))

Grab Cheonmachong (Grabanlage Daereungwon) (천마총(대릉원))

6.8Km    2025-05-02

9, Gyerim-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Das Grab Cheonmachong wurde schätzungsweise zwischen dem späten 5. Jahrhundert und dem frühen 6. Jahrhundert gebaut und im Jahre 1973 ausgegraben. Es ist das einzige Grab innerhalb der Grabanlage Daereungwon, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist, und in seinem Inneren sind insgesamt 11.526 Grabbeigaben ausgestellt, die den großzügigen Lebenstil am Hofe demonstrieren. Der Name des Grabs stammt von Cheonmado ("Bild eines Himmelspferds"), das bei der Ausgrabung auf einem Sattelblatt entdeckt wurde und als einziger Fund dieser Art aus der Silla-Zeit gilt.

Grab Geumgwanchong (금관총)

Grab Geumgwanchong (금관총)

6.9Km    2020-04-08

Noseo-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Das Grab Geumgwanchong stammt aus der Silla-Zeit und wurde im Jahre 1921 zufällig entdeckt. Es war bereits größtenteils zerstört und nicht Teil einer offiziellen Ausgrabung, sodass keine genauen Informationen zur Größe und den Überresten des Grabes vorhanden sind. Neben einer goldenen Krone wurden hier noch viele weitere Schmuckstücke und mehr gefunden, von denen über 30.000 mit Perlen besetzt sind.
Die ursprüngliche Größe des Grabes wird auf etwa 50m Umfang und 13m Höhe geschätzt. Aufgrund typischer Merkmale der damaligen Zeit, wie zum Beispiel dem Aufbau aus Steinen und den erkennbaren buddhistischen Einflüssen vermutet man, dass es vor oder nach der Regierungszeit von König Jijeung im frühen 6. Jahrhundert gebaut wurde. Es ist nicht bekannt, welcher König hier begraben liegt.

Straße Hwangnidan-gil (경주 황리단길)

Straße Hwangnidan-gil (경주 황리단길)

6.9Km    2025-06-20

1080, Poseok-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Die Straße Hwangnidan-gil (eine Zusammensetzung des Namens der Gegend Hwangnam-dong und der Straße Gyeongnidan-gil in Itaewon) ist voller Gebäude aus den 1960er und 1970er Jahren, die in Restaurants und Cafés mit toller Atmosphäre, Souvenirgeschäfte und mehr umgewandelt wurden. Sie ist besonders bei jungen Menschen beliebt und befindet sich in der Nähe der Sternwarte Cheomseongdae, der Grabanlage Daereungwon und weiteren Sehenswürdigkeiten Gyeongjus.

Cheongjae Hanok (청재한옥)

Cheongjae Hanok (청재한옥)

6.9Km    2025-03-18

163, Bulguk-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Cheongjae Hanok ist eine Hanok-Unterkunft in Gyeongju mit friedlicher Atmosphäre und ist daher perfekt für diejenigen, die eine erholsame Pause umgeben von Kiefern genießen will. Bei Reservierungen im Voraus wird Frühstück serviert.

Cheonnyeonae (천년애 경주빵 찰보리빵 찰보리떡)

7.0Km    2025-03-24

67, Cheomseong-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Die Bäckerei Cheonnyeonae befindet sich in einem Hanok-Gebäude auf der Straße Hwangnidan-gil in Gyeongju und ist besonders bekannt für Chalboritteok (Gebäck mit Gerstenpulver), Chalborippang (kleine Gerstenpfannkuchen) und Gyeongjuppang (wird auch Hwangnamppang genannt).

Jungang-Markt Gyeongju (경주 중앙시장)

Jungang-Markt Gyeongju (경주 중앙시장)

7.1Km    2025-05-02

295, Geumseong-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Der Jungang-Markt Gyeongju wurde Anfang der 1900er Jahre zunächst nur provisorisch aufgestellt, bis er schließlich im Jahre 1983 offiziell eröffnet wurde. Mittlerweile ist er ein recht großer traditioneller Markt mit ca. 700 Ständen.

Tempel Bulguksa [UNESCO Welterbe] (경주 불국사 [유네스코 세계유산])

Tempel Bulguksa [UNESCO Welterbe] (경주 불국사 [유네스코 세계유산])

7.2Km    2025-06-18

385, Bulguk-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Der Tempel Bulguksa ist eine der repräsentativen Sehenswürdigkeiten Gyeongjus aus der Silla-Zeit und wurde ursprünglich im Jahre 528 errichtet, dann im Jahre 751 von Kim Dae-seong wieder aufgebaut. Während des Imjin-Krieges brannten die Gebäude und Schätze des Tempels nieder oder wurden in den folgenden Jahren geplündert. Restaurierungen begannen im Jahre 1920, sodass der Tempel heute 7 Nationalschätze besitzt und im Jahre 1995 gemeinsam mit der nahegelegenen Grotte Seokguram zu einem UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde.

Brunnen Gyeongju Najeong (경주 나정)

Brunnen Gyeongju Najeong (경주 나정)

7.3Km    2020-04-08

Tap-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Der Brunnen Najeong befindet sich südöstlich der Königsgräber Oreung und ist umgeben von Kiefern.
Laut Samguksagi (Geschichte der Drei Königreiche) und Samgukyusa (Memorabilia der Drei Königreiche) wurde hier Park Hyeokgeose, der Gründer des Silla-Reiches geboren worden sein. Im Jahre 69 v. Chr. sah Sobeolgong, Oberhaupt des Dorfes Goheochon, hier ein weißes Pferd knien. Als er sich dem Brunnen näherte, verschwand das Pferd und an seiner Stelle fand er ein großes Ei, aus dem ein Junge geboren wurde. Dieser Junge wurde mit 13 Jahren zum König ernannt und herrschte über das Gebiet Seorabeol. Ein Denkmal wurde im Jahre 1803 von König Sunjo zu Ehren des Gründers errichtet.