0m 9839 2020-08-03
Gyo-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Der Wald Gyerim liegt zwischen der Sternwarte Cheomseongdae und der Festung Wolseong und soll die mythische Geburtsstätte von Alji, dem Gründer des Gyeongju Kim-Clans, sein.
Die Legende besagt, dass König Talhae tief aus dem Inneren des Waldes einen Hahn krähen hörte. Er sandte seinen Untergebenen Hogong aus, der am Ende seiner Suche einen krähenden Hahn unter einem Baum sowie eine goldene Truhe fand. Die Truhe wurde zum König in den Palast gebracht und in ihr fand der König ein kleines Kind, Kim Alji. Der Wald, der bis dahin den Namen Sirim oder Gurim trug, wurde daraufhin in Gyerim umbenannt (wortwörtlich "Hahnenwald").
Alji wurde vom König adoptiert, doch die Krone wurde an König Pasa der Park-Familie weitergegeben. Der Kim-Clan stieg erst einige Jahre später mit der Krönung von König Naemu zur königlichen Blutlinie auf.
Der Gedenkstein zur Geburt von Kim Alji wurde während der Regierungszeit vom Joseon-König Sunjo aufgestellt. Nahe der königlichen Silla-Festung gelegen wird der Wald noch heute als mythische Geburtsstätte des ersten Vorfahrens vom königlichen Kim-Clans von Silla verehrt.
129.08858278992656m 16181 2023-03-24
Gyo-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Das Grab von König Naemul, dem 17. Silla-König, befindet sich nördlich der konfuzianischen Akademine Gyeongjuhyanggyo. Während im Samguksagi (Geschichte der Drei Königreiche) kein Eintrag über das Grab existiert, steht im Samgukyusa (Memorabilia der Drei Königreiche), dass es sich südwestlich der Sternwarte Cheomseongdae befinde und stimmt mit seiner tatsächlichen Lage überein.
195.5921526793347m 8458 2023-01-03
140-25, Cheomseong-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-772-3843
Die Sternwarte Cheomseongdae ist das älteste existierende astronomische Observatorium in Asien. Es wurde in der Regierungszeit von Königin Seondeok errichtet und diente zur Beobachtung der Sterne, um Wettervorhersagen treffen zu können. Diese gelungene Mischung aus geraden Linien und Bogenformen in der Steinarchitektur wurde am 20. Dezember 1962 zum Nationalschatz Nr.31 ernannt.
Das Observatorium hat eine zylindrische Form und besteht aus 263 Steinblöcken, die 30cm dick sind und in 27 Lagen übereinander vermauert wurden. In 4,16 m Höhe vom Boden hat der Turm eine 1m² große Öffnung und eine Vorrichtung für eine Leiter. Das Innere des Turmes ist bis zur 12. Steinschicht mit Erde gefüllt, und die 19., 20., 25. und 26. Ebene bestehen aus kreuzweise übereinandergelegten und an den äußeren Enden herausragenden Steinquadern.
Der Turm ist 9,17 m hoch und die Fundamentsteine haben jeweils eine Länge von 5,35 m. Durch die Beobachtung der Sterne wurden Frühlings- und Herbstäquinoktium sowie Winter- und Sommersonnenwende festgelegt. Die kreuzweise gelegten Steinquader an der Spitze sind nach den vier Himmelsrichtungen ausgerichtet und die Gesamtzahl der verbauten Steinblöcke symbolisiert mit 362 die Zahl der Tage eines Mondjahres.
290.58022934156014m 53073 2020-07-14
19-4, Gyochonan-gil, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-772-3347
Named after Silla King Muyeol's daughter, Princess Yoseok, Yosokkoong serves traditional Korean food. The resturant is run by the Choi family, who settled on the site of Princess Yoseok's house during the Joseon dynasty, and has passed on the restaurant and family recipes through 12 generations. All the foods served are made with organic ingredients, for a healthy taste that cannot be found anywhere else.
416.2910116597153m 3088 2021-01-18
274, Gyo-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-53-427-5114
Das Silla Sori Festival dreht sich um die Heilige Glocke von König Seongdeok, auch bekannt als Emille-Glocke, aus der Zeit des Vereinigten Silla. Es wird seit 2012 jährlich veranstaltet, um den Wert der Glocke bekannt zu machen.
416.2910116597153m 16 2023-02-20
274, Gyo-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Die Brücke Woljeonggyo wurde in der Zeit des Vereinigten Sillas gebaut, brannte jedoch während der Joseon-Zeit ab. Nach gründlicher historischer Recherche wurde sie im Jahre 2018 zu einer der größten Holzbrücken Koreas restauriert. Laut "Samguk Sagi", der Geschichte der Drei Königreiche, wurde die Brücke ursprünglich im Jahre 760 gebaut, um Wolseong und Namsan miteinander zu verbinden.
443.8266532620706m 3432 2020-04-06
Ilwang-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-779-6100
Seokbinggo bedeutet "Eiskammer aus Stein" und befindet sich in Gyeongju, der alten Hauptstadt des Silla-Reiches. Diese wunderbare Einrichtung macht einen eher bescheidenen Eindruck, aber die Überraschung ist umso größer, wenn man sich dem Eingang nähert, denn hier schlägt einem bereits die Kälte entgegen. Eine Hälfte des Seokbinggo befindet sich unterhalb, die andere Hälfte oberhalb der Erde. An einer kühlen Stelle des Bodens wurde eine Höhle gegraben und die Wände aus Granitblöcken zusammengesetzt. Die Decke ist bogenförmig gewölbt und verfügt über einen Luftschacht. Die Wände sind von innen nochmals mit Kalkstein verkleidet, um das Eindringen von Regenwasser zu verhindern. Der Boden ist nach einer Seite hin abschüssig, damit das geschmolzene Eis ablaufen konnte. Eis war im Sommer eine Delikatesse für die obere Schicht der Gesellschaft und natürlich für den König. Historische Quellen besagen, dass die Eiskammer Seokbbingo bereits vor ca. 1.500 Jahren angelegt wurde.
503.22105883311417m 26716 2021-04-09
39-2, Gyochon-gil, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Das Dorf Gyochon in Gyeongju ist ein Hanok-Dorf, das Besuchern einen Einblick in das berühmte Leben des Choi-Klans gewährt. Besucher können das Althaus des Gyeongju Choi-Klans (Volkskulturgut Nr. 27) besichtigen und das traditionelle alkoholische Getränk Gyeongju Gyodong Beopju (immaterielles Kulturgut Nr. 86-3) im Dorf probieren.
536.9353352471893m 16060 2021-03-08
Inwang-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Die Festung Wolseong war die Palastfestung des Silla-Königreiches. Obwohl die große Pracht des Palastes nicht mehr zu sehen ist und nur noch ein leeres Grundstück steht, soll die Gegend während der Silla-Zeit mit königlichen Gebäuden gefüllt gewesen sein. Heute gibt es in der Region rund um Wolseong die steinerne Kühlkammer Seokbinggo, eine Bogenschießanlage, ein Reitplatz und einen traditionellen Platz für Spiele, der einem Platz der Joseon-Zeit ähnelt.
869.6187962998101m 6803 2022-05-26
186, Iljeong-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Das Nationalmuseum Gyeongju bietet in seinen verschiedenen Ausstellungshallen und einem Kunstmuseum einen Einblick in die Geschichte der Silla-Zeit.