.0M 2021-09-10
35, Haeanseohwa-ro, Haean-myeon, Yanggu-gun, Gangwon-do
+82-33-481-9021
Die Wiedervereinigungshalle Yanggu befindet sich im nördlichsten Teil der Civilian Control Zone in Yanggu-gun. Sie wurde erbaut als ein Bildungszentrum zur Wiedervereinigung, das beim Verständnis der Menschen über die tatsächliche Situation in Nordkorea helfen und auch die Stimmung für eine Wiedervereinigung verbessern soll. Die Wiedervereinigungshalle befindet sich 5km vom 4. Invasionstunnel entfernt und eröffnete im Jahre 1996 erstmals seine Tore. Es verfügt über zwei Ausstellungshallen, einen Landwirtschaftsspezialitäten-Markt und einen Parkplatz, der ungefähr 100 Stellplätze für Kraftfahrzeuge bietet.
Die Wiedervereinigungshalle stellt Gegenstände aus, die die Realität in Nordkorea zeigen, inklusive Haushaltsgegenstände, Exporte und Fotografien. Der Landwirtschaftsspezialitäten-Markt verkauft Landwirtschaftsprodukte, Produkte aus Nordkorea und Touristensouvenirs.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind unter anderem der 4. Invasionstunnel, das Eulji-Observatorium und das Kriegsmuseum Yanggu. Das Eulji-Observatorium ist das nördlichste Observatorium in Südkorea. Der 4. Invasionstunnel ist der einzige der vier von Nordkorea gegrabenen Tunnel, den Besuchern mit elektrischen Wägen erkunden können. Das Kriegsmuseum Yanggu wurde erbaut, um ein neues Licht auf die neun Schlachtfelder Yanggus aus dem Koreakrieg zu werfen. Die Wiedervereinigungshalle Yanggu behandelt Themen, die mit dem Eulji-Observatorium, dem 4. Invasionstunnel und dem Kriegsmuseum in Verbindung stehen.
27.2M 2022-11-08
35, Haeanseohwa-ro, Yanggu-gun, Gangwon-do
Das Kriegsmuseum Yanggu wurde am 20. Juni 2000 eröffnet, um den Helden des Koreakrieges zu gedenken, die auf den neun Schlachtfeldern in Yanggu (Dosolsan, Daeusan, Bloody Ridge, Baekseoksan, Punch Bowl, Gachilbong, Bergrücken Danjan, 949-Hügel und dem Weihnachtshügel) kämpften. Das Museum erinnert außerdem die heutige und zukünftige Generationen daran, was Krieg wirklich bedeutet und wie viel geopfert wurde.
281.1M 2022-11-08
Ihyeon-ri, Haean-myeon, Yanggu-gun, Gangwon-do
Der 4. Invasionstunnel wurde im März 1990 1.2 km von der militärischen Demarkationslinie in der Demilitarisierten Zone (DMZ) und 26 km nordöstlich von Yanggu-gun entdeckt. Er hat eine Höhe und Weite von 1,7 m und ist ca. 2 km lang. In diesem Tunnel fährt ein Zug, sodass man in im Vergleich zu den anderen Invasionstunneln recht bequem besichtigen kann.
4.1Km 2020-04-02
Haean-myeon, Yanggu-gun, Gangwon-do
+82-33-480-2675
Die gesamte Gegend von Haean-myeon befindet sich im Haean-Kessel, der auch Punch Bowl genannt wird, und ist umgeben von hohen Gipfeln. Einer dieser Gipfel ist Gachilbong.
Die umliegende Natur machte es während des Koreakriegs schwierig, militärische Feldzüge auszuführen. Die nordkoreanische Armee nutzte diese Landschaftsmerkmale, um eine sichere Verteidigung aufzustellen und Gegenangriffe auszuüben, während die südkoreanischen Soldaten im Tiefland in einer unvorteilhaften Position waren.
Durch das Senden eines militärischen Aufgebots und fadenscheinigen Suchoperationen beendete die südkoreanische Truppe am 30. August eine Ausspähung der Gegend und bereitete sich auf einen Gegenangriff vor. Am 31. August brachen die südkoreanischen Soldaten durch die nordkoreanische Verteidigungslinie und jede Einheit sicherte sich eine verstärkte Position, um die nordkoreanischen Soldaten hervorzulocken. Dann griff die südkoreanische Armee mit allen Mitteln an und übernahm den Hügel 1241, doch trotzdem griff auch Nordkorea wieder an und Südkorea musste sich zurückziehen. Nach mehreren Angriffen und Gegenangriffen war es Südkorea möglich, den Gipfel Gachilbong und die umliegenden Gebiete zurückzuerobern. Obwohl dies für beide Seiten große Verluste mit sich brachte, brachte dieser Kampf Südkorea die vollständige Übernahme des Kessels.
4.7Km 2022-11-03
621, Hu-ri, Haean-myeon, Yanggu-gun, Gangwon-do
Das Eulji-Observatorium, das in der Nähe der militärischen Waffenstandslinie liegt, ist heutzutage eine der Haupattraktionen des Tourismus rund um den koreanischen Nord-Südkonflikt. Vom Observatorium aus kann man die nordkoreanischen Wachsoldaten und an manchen klaren Tagen sogar den Gipfel Birobong des Berges Geumgangsan sehen.
15.9Km 2021-07-17
Gobangsan-ri, Bangsan-myeon, Yanggu-gun, Gangwon-do
+82-33-480-2251
Der Wasserfall Dutayeon liegt an einem Teil des Flusses Suipcheon, der nördlich von der Civilian Control Line (CCL) fließt. Die fließende Wassermenge ist begrenzt, aber die umliegenden Wälder bieten wunderschöne, beinahe urwaldähnliche Landschaften und das unverschmutze Wasser bietet einen Lebensraum für Koreas größte Lenok-Population.
16.9Km 2022-03-02
Yeonhwadong-gil, Yongdae-ri, Buk-myeon, Inje-gun, Gangwon-do
Der nationale Erholungswald Yongdae befindet sich im nördlichen Teil der Bergkette Taebaeksan und wird von einem Fluss durchlaufen, der am Gipfel Chiljeolbong entspringt und durch die vielen Täler fließt. Er bietet zu jeder Jahreszeit eine wunderschöne Naturlandschaft und beherbergt außerdem viele wilden Tiere.
17.5Km 2021-03-25
265, Gwangchiryeong-ro 1794beon-gil, Yanggu-gun, Gangwon-do
+82-33-482-3115
Der Erholungswald Gwangchi befindet sich in der Nähe des Bergpasses Gwangchiryeong, in dessen dicht bewachsenem Wald Wasserfälle und Täler zu finden sind. Der Gwangchi-Tunnel verbindet Yanggu und Inje mit der Ostküste, und machen den Wald zu einem perfekten Zwischenstopp. Der Erholungswald dient als Erholungsort für die Einwohner der Gegend und hilft dabei, die lokale Wirtschaft durch Tourismus anzukurbeln.
18.3Km 2021-02-24
Sibiseonnyeotang-gil, Inje-gun, Gangwon-do
+82-33-462-2554
Das Tal Sibiseonnyeotang ("Bad der zwölf Engel") befindet sich innerhalb des Berges Seoraksan und wird auch Tangsugol oder Tangsudonggyegok genannt. Laut einer Legende sollen hier zwölf Engel herabgekommen sein, um hier zu baden. In Wirklichkeit sind nur acht Becken vorhanden.
Durch Erosion haben sich in diesem Tal breite, tiefe Löcher gebildet, sodass Wasser über eine 8km lange Spanne Becken und Wasserfälle verschiedener Formen miteinander verbunden sind. Hinter dem Wasserfall Ungbongpokpol erscheint das erste Bad Doktang. Vorbei am Buktang und dem "Regenbogenbad" gelangt man zum "Pfirsichbad", das seinen Namen aufgrund seines pfirsichförmigen Beckens erhielt. Der tief ausgehöhlte Felsen hinter dem Wasserfall ist noch schöner als das Bad unter dem Wasserfall. Dahinter befindet sich ein weiteres tiefes und klares Bad mit dem Namen Yongtang, also "Drachenbad".
18.4Km 2021-03-19
801, Seorak-ro, Yangyang-gun, Gangwon-do
+82-33-801-0900
Der Berg Seoraksan ist einer der schönsten Berge Koreas und eignet sich das ganze Jahr über als tolles Ausflugsziel, mit farbenfrohen Blumen im Frühling, erfrischenden Tälern im Sommer, strahlendem Herbstlaub und atemberaubender, schneebedeckter Landschaft im Winter. Er wird durch die Bergpässe Hangyeryeong und Misiryeong in Oeseorak ("äußerer Seorak") und Naeseorak ("innerer Seorak") aufgeteilt, im Süden ist der Namseokrak.
Das Gebiet ist seit jeher bekannt für seine Heilquelle, seine heißen Quellen und die Wasserfälle Yongsopokpo, Sibipokpo und Yeonsinpokpo. Der Berg Jeombongsan gehört ebenfalls zum Gebiet.