12.7Km 2025-03-27
Jirisan-daero, Sicheon-myeon, Sancheong-gun, Gyeongsangnam-do
Dieser Ort befindet sich in einem von den andauernden Waldbränden betroffenen Gebiet (Stand vom 27. März 2025).
* Informationen und Warnmeldungen in Echtzeit sind auf den offiziellen Webseiten vom Korea Forest Service und National Disaster and Safety Portal erhältlich.
Der Gipfel Cheonwanbong ist mit einer Höhe von 1.915m der zweithöchste Gipfel des Berges Jirisan, und von hier aus hat man einen atemberaubenden Ausblick auf den Sonnenaufgang.
12.8Km 2024-04-07
Buun-ri, Sannae-myeon, Namwon-si, Jeonbuk-do
Das Tal Baemsagolgyegok liegt nördlich des Berges Jirisan in Jeollabuk-do. Das Tal erstreckt sich von den Berggipfeln Banyabong und Tokkibong über den Stadtteil Sannae-myeon von Namwon und ist bekannt für seine herrliche Herbstlandschaft. Es ist auch im Sommer ein beliebtes Reiseziel, da es reichlich Wasser und Schatten für einen erfrischenden Ausflug bietet.
12.8Km 2025-03-27
320-2, Jirisan-daero, Sancheong-gun, Gyeongsangnam-do
Dieser Ort befindet sich in einem von den andauernden Waldbränden betroffenen Gebiet (Stand vom 27. März 2025).
* Informationen und Warnmeldungen in Echtzeit sind auf den offiziellen Webseiten vom Korea Forest Service und National Disaster and Safety Portal erhältlich.
Der Nationalpark Jirisan wurde im Jahre 1967 zum ersten Nationalpark Koreas ernannt. Die Gebirgskette erstreckt sich über die drei Regionen Gyeongsangnam-do, Jeollanam-do und Jeonbuk-do, und ist der größte Nationalpark des Landes.
13.3Km 2021-02-05
539, Hwaeomsa-ro, Masan-myeon, Gurye-gun, Jeollanam-do
+82-61-783-7600
Der Tempel Hwaeomsa befindet sich auf dem Berg Jirisan und wurde im Jahre 544 gegründet. Der Name stammt vom Avatamsaka-Sutra (auf koreanisch Hwaeomgyeong). Bei der japanischen Invasion brannte es nieder und wurde daher von 1630-1636 wiederhergestellt.
Innerhalb des Tempels gibt es, angefangen bei der Halle Gakhwangjeon, insgesamt vier nationale Schätze, fünf Kunstschätze, ein Naturdenkmal, zwei regionale Kulturgüter und viele mehr, sowie über 20 Nebengebäude.
13.3Km 2021-03-30
539, Hwaeomsa-ro, Gurye-gun, Jeollanam-do
Die Spezielle Touristenzone Gurye besteht aus Toji-myeon, Masan-myeon, Gwangui-myeon und Sandong-myeon. In Gurye gibt es so viele verschiedene Sehenswürdigkeiten, dass der gesamte Landkreis als spezielle Touristenzone gelten könnte. Die Gegend ist schon seit jeher für ihren fruchtbaren Boden bekannt, und die größten Naturressourcen hier sind der Nationalpark Jirisan und der Fluss Seomjingang.
Der Nationalpark Jirisan wird jährlich von vielen Bergsteigern besucht und ist besonders für seine unberührte Naturlandschaft beliebt. Es gibt verschiedene Wanderwege und auch Berghütten für Backpacker. Der Wanderweg Jirisan Dulle-gil bietet eine nochmals andere Ansicht des Berges, vor allem mit den Kornelkirschblüten im Frühling und den wunderschönen Farben der Herbstläuber.
14.5Km 2023-03-20
Ongnyong-myeon, Gwangyang-si, Jeollanam-do
Der Berg Baegunsan soll die drei göttlichen Geister eines Phönix, eines Fuchses und eines Ebers beherbergen. Als Teil der Bergkette Baekdudaegan grenzt der Berg im Norden an den Fluss Seomjingang und im Süden an den Berg Jirisan. Der Wald im mittleren Teil des Berges ist die Heimat von rund 900 seltenen Pflanzenarten, und der Berg Baegunsan beherbergt nach dem Berg Hallasan die größte Vielfalt an Pflanzenarten.
15.4Km 2022-07-28
Nogodan-ro, Gurye-gun, Jeollanam-do
+82-61-780-7700
Das Gelände des Nationalparks Jirisan erstreckt sich über ein weitläufiges Gebiet, das 3 Provinzen und 4 Städte mit insgesamt 15 Gemeinden umfasst.
Da sich der Berg Jirisan mit jeder Jahreszeit verändert, kann man eine Vielzahl an verschiedenen Eindrücken gewinnen. Allerdings kann es im Sommer und im Winter zu heftigen Regen- und Schneefällen kommen, wodurch einige Gebiete bei drastischen Wetter- und Temperaturänderungen geschlossen werden. Im Frühjahr und Herbst lässt sich der Berg Jirisan am einfachsten erkunden. Aus Angst vor Waldbränden kann es bei Trockenheit aber sein, dass der Zutritt zu bestimmten Gebieten eingeschränkt wird.
15.7Km 2021-09-24
209, Nogodan-ro, Gwangui-myeon, Gurye-gun, Jeollanam-do
Der Tempel Cheoneunsa in Gurye ist ein Tempel der Niederlassung Hwaeomsa und einer der drei großen buddhistischen Tempel am Berg Jirisan. Ursprünglich Gamnosa genannt, wurde der Tempel später zu seinem heutigen Namen umbenannt. Der Legende nach tötete hier jemand eine große Schlange, die aus dem Nichts erschien, und anschließend trocknete das Quellwasser auf wundersame Weise aus. Der Name Cheoneunsa bedeutet etwa "das Verschwinden von Quellwasser".
15.7Km 2024-04-07
249, Waun-gil, Sannae-myeon, Namwon-si, Jeonbuk-do
Das Dorf Waun befindet sich tief im Berg Jirisan am Tal Baemsagol. Es ist bekannt für die 1000 Jahre alte Kiefer, die zu einem Naturdenkmal ernannt wurde und auch "Großmutterbaum" genannt wird.
16.5Km 2022-08-10
Chuseong-ri, Macheon-myeon, Hamnyang-gun, Gyeongsangnam-do
Das Tal Chilseongyegok in Hamyang ist das schönste Tal des Berges Jirisan. Zusammen mit den Tälern Cheonbuldonggyegok am Berg Seoraksan und Tamnagyegok am Berg Hallasan zählt es zu den besten Tälern des Landes. Es erstreckt sich 16 Kilometer lang von Uitang in Macheon-myeon bis zum Gipfel Cheonwangbong und ist charakterisiert von einer sehr rauen Topographie und einer dennoch wunderschönen Landschaft. Es ist der einzige verbleibende urzeitliche Wald des Berges Jirisan, und bietet 7 Wasserfälle und 33 Teiche.
Je tiefer man in das Tal hinein läuft, desto schwieriger wird die Wanderung. Da im Tal bereits mehrere Menschen gestorben sind, wird es von einigen das "Tal des Todes" genannt. Aus diesem Grund müssen sich Besucher im Voraus eine Wandererlaubnis holen und dürfen das Tal nur mit einem Reiseleiter betreten.