13.4Km 2025-03-28
176, Sinbanpo-ro, Seocho-gu, Seoul
+82-2-6282-0114
Central City befindet sich im Stadtteil Banpo-dong und ist ein luxuriöser Kulturkomplex, der häufig als "Stadt innerhalb der Stadt" bezeichnet wird. Hauptattraktionen der Anlage sind das Shinsegae-Kaufhaus, das Marriott Hotel, der Central Park und die Millennium Hall, die hauptsächlich für Hochzeiten und andere Großveranstaltungen genutzt wird. Außerdem gibt es Banken, Kliniken, Investmentbanken, eine Post und einen großen Parkplatz vor Ort.
Das Gebäude wird nicht nur aufgrund seiner modernen Architektur geschätzt, denn es bietet auch einen Ort für die koreanische Jugend. Insbesondere das Marquis Plaza (ein Luxus-Einkaufszentrum), der Musikladen Synnara Record, die Buchhandlung Youngpoong und das Multiplex-Kino Cinus Central sowie eine Hightech-Arkade ziehen die jüngere Generation vor allem an den Wochenenden an.
13.5Km 2024-05-10
251, Tongil-ro, Seodaemun-gu, Seoul
Der Unabhängigkeitspark Seodaemun wurde an der Stätte des ehemaligen Gefangenenlagers errichtet, in dem vor der Befreiung von der japanischen Besatzung unzählige koreanische Unabhängigkeitskämpfer gefangen gehalten wurden. Auch während der politischen Unruhen in den 1960er Jahren waren hier politische Gefangene eingesperrt, und nachdem das Gefängnis im November 1987 nach Uiwang-si, Gyeonggi-do verlegt worden war, wurde die Gegend dann in Gedenken an die Märtyrer in einen Gedenkpark umgewandelt. Innerhalb des Parks gibt es unter anderem noch einige Gefängnisgebäude, einen Hinrichtungsplatz, das Tor Dongnimmun und das Denkmal der Unabhängigkeitsbewegung vom 1. März, das vom Tapgol-Park hierher gebracht wurde.
13.5Km 2024-05-10
251, Tongil-ro, Seodaemun-gu, Seoul
Das Tor Dongnimmun befindet sich innerhalb des Unabhängigkeitsparks Seodaemun und wurde nach dem Motiv des französischen Arc de Triomphe de l'Étoile gebaut. Es stand ursprünglich ca. 70m weiter südöstlich, wurde jedoch im Jahre 1979 mit dem Bau der Straße Seongsan-daero an seinen heutigen Standort verlegt. Das nahegelegene Geschichtsmuseum Gefängnis Seodaemun eignet sich für eine lehrreiche Reise in diesen wichtigen Teil der Geschichte Koreas.
13.5Km 2024-05-09
251, Tongil-ro, Seodaemun-gu, Seoul
Das Gefängnis Seodaemun wurde während der japanischen Kolonialzeit dafür genutzt, Anhänger der koreanischen Unabhängigkeitsbewegung gefangen zu halten, zu foltern und schließlich hinzurichten. Die erhaltenen Einrichtungen wurden in ein Geschichtsmuseum und eine Gedenkstätte umgewandelt, und bis heute sind einige Gefängniszellen im Originalzustand erhalten gelieben. Man findet hier außerdem eine Ausstellung zur Geschichte des Gefängnisses und der Unabhängigkeitsbewegung, den Hinrichtungsraum sowie den Wachturm, der das traurige Wahrzeichen der Anlage ist.
13.5Km 2022-12-15
185, Seobinggo-ro, Yongsan-gu, Seoul
Der Familienpark Yongsan bietet weite Wiesen, einen Teich und verschiedene Spazierwege, sodass er ein beliebter Ausflugsort der Stadtbewohner ist. Er war ursprünglich ein Golfplatz der 8. Division des amerikanischen Militärs, dessen Grasfläche, Wald und Teich erhalten geblieben sind.
13.6Km 2021-03-11
137, Seobinggo-ro, Yongsan-gu, Seoul
+82-2-2077-9000
Das Kindermuseum befindet sich im Koreanischen Nationalmuseum und bietet Kindern die Gelegenheit, Geschichte durch interaktive Programme und Spiele zu erfassen und zu erleben. Die Objekte werden permanent ausgestellt und erlauben es Kindern, in interaktiver Weise über Koreas kulturelles Erbe zu lernen.
13.6Km 2025-04-23
137, Seobinggo-ro, Yongsan-gu, Seoul
Das koreanische Nationalmuseum besteht unter anderem aus 7 Daueraustellungshallen, die in verschiedene Epochen und Themen aufgeteilt sind und ca. 9.884 Kulturgüter zeigen, sowie Sonderausstellungshallen und bietet darüber hinaus auch Führungen, ein Kindermuseum, Bildungsprogramme und vieles mehr. Im Garten blühen zu jeder Jahreszeit wunderschöne Blumen, die man bei einem gemütlichen Spaziergang bestaunen kann.
13.6Km 2024-05-10
279-24, Tongil-ro, Seodaemun-gu, Seoul
Die Gedenkhalle der provisorischen Regierung der Republik Korea wurde eingerichtet, um die Geschichte der Unabhängigkeit der provisorischen Regierung und den Geist der demokratischen Republik zu zeigen und für die nachfolgenden Generationen festzuhalten. Sie bietet auf einer Fläche von 2.240m² insgesamt 3 Dauerausstellungshallen, eine Sonderausstellungshalle und Einrichtungen wie ein Lager, eine Mehrzweckhalle, ein Dachgarten und mehr.
13.7Km 2024-05-17
jiha 200, Sinbanpo-ro, Seocho-gu, Seoul
+82-2-535-8182
Das unterirdische Einkaufszentrum am Gangnam Terminal ist auch bekannt als "Goto Mall" und direkt mit den U-Bahnlinien 3, 7 und 9 verbunden. Auf beiden Seiten der Wege befinden sich über 600 Geschäfte, angefangen mit Geschäften für Frauenkleidung über Accessoires und Innenausstattung bis hin zu Blumen und vielen weiteren Produkten.
13.8Km 2023-04-07
177-18, Hyochangwon-ro, Yongsan-gu, Seoul
Der Hyochang-Park ist ein historisches Wahrzeichen und hieß früher Hyochangwon. Die Grabstätte, die sich dort befand, gehörte zum Kronprinzen Munhyo, der im Alter von 5 Jahren verstarb. Auch seine Mutter, die Konkubine von König Jeonjo, sowie die Konkubine von König Sunjo und ihre Tochter Prinzessin Yeongon waren hier begraben. Die Gräber wurden später zum Grab Uiryeongwon bei Seosamneung verlegt.
Heute kann man im Hyochang-Park die Gräber von vielen Unabhängigkeitskämpfern wie Yoon Bong-il, Lee Bong-chan und Baek Jeong-gi sowie von patriotischen Märtyrern und weiteren wichtigen Persönlichkeiten Koreas finden.