11.8Km 2023-12-14
119, Jungnogwon-ro, Damyang-gun, Jeollanam-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-61-380-3150, 3152
Das Damyang Bambusfestival findet jeden Frühling statt und dreht sich rund um den natürlichen Bambuswald. Besucher können an verschiedenen Erlebnisprogrammen teilnehmen und allerlei regionale Spezialitäten probieren oder nahegelegene Sehenswürdigkeiten besuchen.
11.9Km 2024-12-10
1, Gaeksa-ri, Damyang-eup, Damyang-gun, Jeollanam-do
Der Wald Gwanbangjerim erstreckt sich ca. 2 km entlang des Flusses Gwanbangcheon auf einer Fläche von ca. 49.228 m² und besteht aus Bäumen, die 300-400 Jahre alt sind. Aufgrund seiner Schönheit wurde er nicht nur zu einem Naturdenkmal ernannt, sondern zählt auch zu einem der fünf schönsten Wälder des Landes.
Touristen kommen gerne im Sommer hierher, und auch unter Pärchen ist der Wald als Ort für Dates beliebt.
13.2Km 2021-04-07
1205, Chuseong-ro, Damyang-gun, Jeollanam-do
+82-61-383-1205
Tteokgalbi is the representative menu of Damyang in Jeollanam-do. The representative menu is grilled short rib patties. This is a Korean cuisine located in Damyang-gun, Jeollanam-do.
13.3Km 2024-10-14
562, Janggunmok-gil, Donggye-myeon, Sunchang-gun, Jeonbuk-do
Der Wanderweg Yonggwolsan Haneul-gil wurde im Juli 2023 eröffnet und bietet entlang seiner 1.096m langen Strecke steile Klippen, interessante Felsformationen und vieles mehr. Vom Beginn des Weges zum Pavillon Biryongjeong dauert es ca. 30 Minuten, und man kann vom Observatorium eine tolle Aussicht genießen oder eine kurze Pause bei der Raststätte einlegen.
13.6Km 2021-06-30
35, Jukhyangmunhwa-ro, Damyang-eup, Damyang-gun, Jeollanam-do
Das koreanische Bambusmuseum wurde im März 1998 in Damyang eröffnet. Es ist ein großer Komplex, der Ausstellungsstücke und Produkte aus Bambus zeigt und den Besuchern die Möglichkeit bietet, mehr über Bambusprodukte zu erfahren. Die Bambuskunst von Damyang hat eine über 500-jährige Geschichte und geht bis in die frühe Joseon-Zeit zurück.
16.4Km 2024-04-07
936, Naejangsan-ro, Jeongeup-si, Jeonbuk-do
Der Pavillon Uhwajeong erhält seinen Namen von einer Legende, nach der der Pavillon eins Flügel bekam und in den Himmel stieg. Er befindet sich direkt an einem See, der besonders im Herbst mit dem farbenfrohen Herbstlaub eine wunderschöne Landschaft bietet.
16.6Km 2024-04-07
936, Naejangsan-ro, Jeongeup-si, Jeonbuk-do
Die Naejangsan-Seilbahn führt vom Informationszentrum bis zum Observatorium auf dem Gipfel Yeonjabong. Die Fahrt dauert ca. 5 Minuten und bietet einen tollen Ausblick auf die Berglandschaft.
16.6Km 2024-12-09
382-11, Myeonangjeong-ro, Bongsan-myeon, Damyang-gun, Jeollanam-do
Der Pavillon Myeonangjeong liegt am Berg Jebongsan und wurde im Jahre 1533 von Song Sun erbaut. Nach seiner Fertigstellung diente er als Ort zum Studieren für Schüler und Gelehrte und wurde auch von Yi Hwang regelmäßig besucht. Das heutige Gebäude wurde mehrmals restauriert, im Jahre 1979 wurden das Dach und die Ziegeln ausgetauscht.
16.7Km 2024-04-07
Naejang-dong, Jeongeup-si, Jeonbuk-do
+82-63-538-7876
Das dicht bewaldete Geumson-Tal bietet im Sommer eine herrliche Zuflucht vor der Hitze und im Herbst einen wundervollen Anblick des Farbenspiels der Blätter. Hier kann aufgrund der geografischen Lage die herbstliche Farbenpracht länger bestaunt werden, als in anderen Bergen. Das Tal hat seinen Namen von den kaminroten Herbstblättern, die oft mit eleganter Seidenstickerei verglichen werden.
Besucher erreichen das Geumseon-Tal durch einen der beliebtesten Wanderwege, der am Tor Iljumun beginnt und über den Tempel Naejangsa, die Höhle Yonggul sowie den Geumseon-Wasserfall führt. Die Wanderung dauert ungefähr 2 Stunden und 20 Minuten.
16.8Km 2024-12-04
1239, Baegyang-ro, Bukha-myeon, Jangseong-gun, Jeollanam-do
+82-61-392-7502
Der Tempel Baegyangsa, der während der Regierungszeit von König Mu in
der Baekje-Dynastie (632) gegründet wurde, befindet sich im Nationalpark Naejangsan, in
dem durch die Verbindung von Berg und Tal eine wunderschöne Landschaft entstanden ist. Die Natur ist das
ganze Jahr hindurch bewundernswert, doch im Herbst ist sie durch die Laubfärbung
noch ein wenig eindrucksvoller.
Daeungjeon, Geukrakbojeon und Sacheongwangnum wurden als Kulturgüter ausgezeichnet. Gehen Sie zunächst an
dem von Eichen und Ahornbäumen gesäumten Waldweg vorbei
und dann durch den Eingang des Baegyangsa-Tempels, wo Sie sofort den Ssanggyeru-Pavillon sehen werden. Dort können Sie dann auch den atemberaubenden Anblick Ssanggyerus im Teich genießen.