14.0Km 2023-06-13
406, Bongeunsa-ro, Gangnam-gu, Seoul
+82-2-566-6300
Von der Regierung gestaltet, um Traditionen zu überliefern und wichtiges, ungreifbares, kulturelles Vermögen zu sichern, unterstützt das Zentrum Meister im Training derer Schüler und deren Bemühungen zur Bewahrung koreanischer Traditionen und Kultur im Generellen.
Das Zentrum beheimatet acht Gruppen, welche die koreanische Musik erhalten. Nicht nur als Trainingszentrum gedacht, bemüht sich das Zentrum auch die allgemeine Bevölkerung mit regelmäßigen Programmen dafür zu begeistern. Die Musiker nehmen darüber hinaus auch an Musikkonferenzen, Veranstaltungen und Vorstellung nationalen und internationalen Grades teil.
Außerdem gibt es 12 Handwerksgruppen welche von Handwerksmeistern, die wichtiges, kulturelles, inmaterielles Vermögen geschaffen haben, geführt werden. Diese veranstalten eine Vielzahl an Trainingsprogrammen.
Andere wichtige Besonderheiten des Zentrums sind das „Pungryu“, ein 147 Sitze umfassendes Volkstheater, die zwei- oder dreistöckige traditionelle Handarbeitshalle mit einer öffentlich zugänglichen Ausstellungshalle, eine weitere Ausstellungshalle, ein Geschäft, welches die Werke der Künstler verkauft, ein Seminarraum, ein Trainingsraum und ein praktischer Trainingsraum.
14.0Km 2023-11-29
343, Seonyu-ro, Yeongdeungpo-gu, Seoul
Der Seonyudo-Park ist der erste Ökopark zum Thema Wasser des Landes und enstand durch die Renovierung einer alten Wasseraufbereitungsanlage. Man kann die Natur in verschiedenen Themengärten und im Ökowald genießen sowie auch Ausstellungen und Einrichtungen erkunden.
14.0Km 2023-02-15
Itaewon-dong, Yongsan-gu, Seoul
Die Straße Gyeongnidan-gil bezieht sich auf die insgesamt 937 m lange Straße zwischen dem Haupteingang der Financial Management Corps und dem Grand Hyatt Hotel sowie die umliegenen Gassen. Sie erhielt ihren Namen aufgrund der Central Finance Corps (auf Koreanisch gyeongnidan), die sich hier befand. Sie wird als ein Ort für Kultur und Jugend empfunden, wo man viele einzigartige Restaurants und Cafés finden kann.
14.0Km 2022-03-02
6, Tojeong-ro, Mapo-gu, Seoul
Die heilige Märtyrerstätte Jeoldusan war der Ort, wo im Februar 1866 nach dem Eindringen französischer Kriegsschiffe über den Fluss Hangang bis Yanghwajin viele Katholiken hingerichtet wurden. Die Gegend hieß ursprünglich Jamdubong, wurden dann jedoch in Jeoldusan ("Enthauptungsberg") umbenannt. Zum 100. Jahrestag dieser sogenannten Byeongin-Verfolgung wurde im Oktober 1967 hier eine Gedenkhalle errichtet.
14.0Km 2021-08-03
6, Tojeong-ro, Mapo-gu, Seoul
Das Koreanische Märtyrermuseum wurde im Jahre 1967 unter dem Namen Märtyrerschrein Jeoldusan und in Erinnerung an die vielen koreanischen Märtyrer seit 1866 eröffnet. Über 3.000 katholische Relikte werden hier aufbewahrt, darunter 1.258 Bücher, 186 Keramikwaren, 155 Gemälde und Zeichnungen sowie 45 Skulpturen und Statuen im Außenbereich.
14.0Km 2022-08-30
26, Imjeong-ro, Yongsan-gu, Seoul
Kim Koo Museum & Bibliothek wurde im Oktober 2002 eröffnet, um das Leben und die Gedanken von Kim Koo, auch bekannt unter den Namen Baekbeom und einer der wichtigsten Gelerten Koreas, zu dokumentieren und weiterzugeben. Er widmete sich sein ganzes Leben lang der Entwicklung von Unabhängigkeit, Demokratie und einem vereinten Heimatland mit einer entwickelten Kultur.
14.1Km 2020-12-12
36-10, Heonilleung-gil, Seocho-gu, Seoul
Die königlichen Gräber Heolleung und Illeung sind die Gräber zweier Joseon-Könige und ihrer Ehefrauen. Heolleung ist das Grab von König Taejong und Königin Wongyeong, Illeung das Grab von König Sunjo und Königin Sunwon.
14.1Km 2023-12-15
287, Dongseo-ro, Siheung-si, Gyeonggi-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-31-380-5681
Beim Siheung Gaetgol Festival wird vor dem Hintergund der natürlichen Umgebung des Ökoparks ein interessanter Ökologie- und Kunstspielplatz eröffnet. Im Mittelpunkt dieses Festivals steht die Umwelt und die Wichtigkeit des Zusammenlebens von Mensch und Natur.
14.1Km 2025-05-09
287, Dongseo-ro, Siheung-si, Gyeonggi-do
Der Ökopark Siheung Gaetgol ist ein Binnensumpfgebiet auf dem Gelände einer stillgelegten Saline und bietet daher die Möglichkeit, mehr über traditionelle Salzgewinnungsmethoden und die einzigartigen Pflanzen in dieser Umgebung zu lernen.
14.2Km 2023-04-07
177-18, Hyochangwon-ro, Yongsan-gu, Seoul
Der Hyochang-Park ist ein historisches Wahrzeichen und hieß früher Hyochangwon. Die Grabstätte, die sich dort befand, gehörte zum Kronprinzen Munhyo, der im Alter von 5 Jahren verstarb. Auch seine Mutter, die Konkubine von König Jeonjo, sowie die Konkubine von König Sunjo und ihre Tochter Prinzessin Yeongon waren hier begraben. Die Gräber wurden später zum Grab Uiryeongwon bei Seosamneung verlegt.
Heute kann man im Hyochang-Park die Gräber von vielen Unabhängigkeitskämpfern wie Yoon Bong-il, Lee Bong-chan und Baek Jeong-gi sowie von patriotischen Märtyrern und weiteren wichtigen Persönlichkeiten Koreas finden.