13.1Km 2025-04-01
3, Jemullyang-ro 218beon-gil, Jung-gu, Incheon
+82-32-435-7172
Das Diaspora Filmfestival zieht seine Inspiration aus der jüdischen Diaspora, trotz der das jüdische Volk weiterhin seine kulturelle Identität beschützt und weitererhalten hat, und findet in Incheon statt, da hier im Jahre 1902 die erste Generation koreanischer Auswanderer ein Schiff vom Hafen Incheonhang nach Hawaii nahm und die Stadt somit ein Symbol der koreanischen Auswanderungsgeschichte ist. Ziel des Festivals ist, Widerstand gegen Diskriminierung und Vorurteile zu zeigen und den Wert von Diversität und Toleranz zu verbreiten.
13.1Km 2025-05-09
Wolgot-dong, Siheung-si, Gyeonggi-do
Das "got" in Wolgot bedeutet Kap, und in der Joseon-Zeit galt dieses ehemalige Sumpfgebiet als ein militärisch wichtiger strategischer Punkt. Im Rahmen eines Projekts zur Landgewinnung wurde die Gegend im Jahre 1991 in einen Freizeitanlage für Stadtbewohner verwandelt. Am Hafen Wolgotpogu legen Fischerboote nie beim Gezeitenwechsel an, da sich an der Westküste der Wasserstand bei Ebbe und Flut sehr stark unterscheidet, doch dafür bringen sie stets frisch gefangene Meeresfrüchte, die man in den umliegenden Restaurants genießen kann.
13.1Km 2023-11-09
20, Chinatown-ro 59beon-gil, Jung-gu, Incheon
Das chinesische Stadtviertel Chinatown entstand mit der Öffnung des Hafens Incheonhang im 1883 und der Erklärung Incheons zum exterritorialen Gebiet durch die Qing-Dynastie. In der Vergangenheit handelten auf diesem Gebiet viele Läden mit Importwaren aus China, doch heutzutage ist die Mehrheit der chinesischen Geschäfte in der Gastronomie tätig. Die heutigen Bewohner bestehen aus der zweiten oder dritten Generation der frühen chinesischen Siedler, und auch wenn Vieles der traditionellen Kultur der ersten Generation verloren gegangen ist, sind an zahlreichen Ecken immer noch Spuren jener Zeit sowie chinesisches Flair zu entdecken.
13.2Km 2022-12-15
243-60, World Cup-ro, Mapo-gu, Seoul
+82-2-120
Der World Cup Park wurde zum Andenken an die 17. Fußballweltmeisterschaften 2002 angelegt und am 1. Mai 2002 eröffnet. Damit wurde ein Strich unter sein ehemaliges Dasein als Mülldeponie gezogen, auf der einst 92 Millionen Tonnen Müll lagerten. Es dauerte sechs Jahre, um den Müll auf umweltfreundliche Art zu entsorgen und ein weiteres Jahr, um den eigentlichen Park entstehen zu lassen. Der Park befindet sich in der Nähe des WM-Stadions von Seoul und setzt sich aus mehreren kleinen Parks zusammen, wie zum Beispiel aus dem Pyeonghwa-Park, dem Haneul-Park und dem Noeul-Park. Der Park umfasst ein Gelände von 3.465.000 m² und ist auch bei Inlineskatern beliebt.
13.2Km 2023-11-08
55-1, Chinatown-ro, Jung-gu, Incheon
Daechang Banjeom ist ein chinesisches Restaurant im Incheon Chinatown, in der Nähe vom Bahnhof Incheon und dem Hafen Incheonhang. Es ist seit 1980 in Betrieb und bietet Jjamppong (scharfe Nudeln mit Meeresfrüchten) und weitere Gerichte zu günstigen Preisen an.
13.2Km 2016-09-05
12, China town-ro 59beon-gil, Jung-gu, Incheon
Die Geschichte
der Jajangmyeon-Straße beginnt im Jahre 1905 als das chinesische Restaurant
Gonghwachun eröffnete und das Gericht Jajangmyeon, Nudeln in schwarzer Bohnesoße,
entwickelte. In den siebziger Jahren verringerte sich die Popularität,
aber durch die Vergrößerung des Angebots mit z.B. chinesischem Alkoholika,
Teigtaschen und Brot konnte die Straße sich erneut zu einer beliebten
Gegend entwickeln und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Auf der Jajangmyeon-Straße
gibt es eine große Vielfalt an chinesischen Restaurants in denen nicht
nur Jajangmyeon, sondern auch andere Speisen wie etwa chinesische Pfannkuchen
verkauft werden. Zusätzlich gibt es Geschäfte für Schmuck und Haushaltsgegenstände
und an Wochenenden ist die Straße gefüllt
mit Besuchern, die Fotos der schönen Szenerie machen möchten. Die beliebtesten
Speisen in der Jajangmyeon Straße sind Jjamppong(Chinesische Nudelsuppe
mit Gemüse und Meeresfrüchten) und natürlich Jajangmyeon in
all seinen Variationen (Standard, chinesische Art, traditionelle Art etc.)
13.2Km 2023-11-29
343, Seonyu-ro, Yeongdeungpo-gu, Seoul
Der Seonyudo-Park ist der erste Ökopark zum Thema Wasser des Landes und enstand durch die Renovierung einer alten Wasseraufbereitungsanlage. Man kann die Natur in verschiedenen Themengärten und im Ökowald genießen sowie auch Ausstellungen und Einrichtungen erkunden.
13.2Km 2021-02-24
238, Jemullyang-ro, Jung-gu, Incheon
+82-32-760-7860
Das Koreanisch-chinesische Kulturzentrum befindet sich im China Town in Incheon und soll das gegenseitige kulturelle und wirtschaftliche Verständnis zwischen Korea und China fördern. Auch ohne nach China zu reisen können Touristen alles Mögliche zur chinesischen Kultur erfahren und erleben, und nützliche Informationen zu China erhalten. Im Kulturzentrum werden verschiedene Aufführungen, spezielle Ausstellungen und mehr angeboten, darunter auch Ausstellungen und ein Erlebniszentrum zur chinesischen Kultur, sowie Leseräume zu koreanischer und chinesischer Geschichte und Kultur. An Wochenenden finden dauerhafte Aufführungen statt, und es werden Chinesisch-Kurse für Koreaner, sowie Koreanisch-Kurse für Ausländer angeboten.
13.2Km 2023-12-08
95, Haneulgongwon-ro, Mapo-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-3153-8114
Jedes Jahr findet im Haneul-Park das Sonnenaufgangsfestival statt, bei dem sich die Menschen vom Jahr verabschieden und das neue Jahr willkommen heißen.
13.2Km 2023-02-15
95, Haneulgongwon-ro, Mapo-gu, Seoul
Der Haneul-Park gehört mit dem Pyeonghwa-Park, Nanjicheon-Park, Nanji-Park und Noeul-Park zum World Cup Park, der zur Wiederherstellung der ökologischen Umwelt errichtet wurde. Von den Parks innerhalb des World Cup Parks liegt der Haneul-Park dem Himmel am nächsten und zeigt, wie eine ehemalige Mülldeponie in einen wunderschönen Park verwandelt werden kann. Im Herbst bieten die Schilffelder einen atemberaubenden Anblick.