Öko-Sumpfpark Sorae (소래습지생태공원) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Öko-Sumpfpark Sorae (소래습지생태공원)

Öko-Sumpfpark Sorae (소래습지생태공원)

11.2Km    2023-02-22

77, Sorae-ro 154beon-gil, Namdong-gu, Incheon

Der Öko-Sumpfpark Sorae wurde im Juni 1999 auf der 660.000 m² großen Grundfläche einer stillgelegten Saline eröffnet, über die Jahre hat sich die Fläche jedoch auf 3,5 Millionen m² ausgeweitet. Das ehemalige Lagerhaus wurde in ein Ökomuseum umgewandelt, wo die Geschichte sowie die Pflanzen und Tiere der Gegend zu sehen sind. Im April 2001 kam ein Erlebniszentrum dazu, das verschiedene Programme bietet. 
40.000 m² der stillgelegten Saline bieten die Möglichkeit, zu beobachten, wie täglich 400-1.200 kg Salz gewonnen werden. Der Weg entlang des Lagerhauses und der Windmühle ist ein beliebter Fotospot.

Jemulpo Gurakbu (제물포구락부)

Jemulpo Gurakbu (제물포구락부)

11.3Km    2023-11-07

25, Jayugongwonnam-ro, Jung-gu, Incheon

Der Club Jemulpo Gurakbu wurde 1901 als Versammlungsort für Ausländer errichtet. Zu der Zeit wohnten vor allem Amerikaner, Engländer, Deutsche, Franzosen und Russen sowie einige Chinesen und Japan in Incheon, und der Club sollte ihnen als Ort zum gesellschaftlichen Umgang miteinander dienen.
Das zweistöckige Gebäude besteht aus Ziegelsteinen und einem Blechdach und im Inneren findet man einen Gesellschaftsraum, eine Bibliothek, einen Billardraum etc. Auf dem Gelände gibt es außerdem einen Tennisplatz.
Von 1953 bis 1990 wurde es als Incheon-Museum genutzt und von 1990 bis 2006 befand sich hier das Kulturzentrum, bis es 2007 als Jemulpo Gurakbu zurückkehrte.

Jayu-Park Incheon (자유공원(인천))

Jayu-Park Incheon (자유공원(인천))

11.3Km    2024-03-06

46, Jemullyang-ro 232beon-gil, Jung-gu, Incheon

Der Jayu-Park ist der erste Park in Korea, der im westlichen Stil erbaut wurde. Er liegt auf einer Anhöhe und lädt mit seiner weit auslaufenden Fläche und den dichten Wäldern zum Spazieren und Entspannen im Grünen ein.
Auf dem Gipfel steht ein Turm zu Erinnerung an das Abschließen des Freundschafts- und Handelsabkommen zwischen Korea und den USA im April 1882. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Statue von General McArthur, der im Koreakrieg erfolgreich die Landungsoperation in Incheon durchführte. Von hier hat man einen tollen Blick auf den Hafen Incheonhang und die Insel Wolmido.

Konfuzianische Schule Yangcheonhyanggyo (양천향교)

Konfuzianische Schule Yangcheonhyanggyo (양천향교)

11.3Km    2021-01-06

53, Yangcheon-ro 47na-gil, Gangseo-gu, Seoul
+82-2-2659-0076

Die Konfuzianische Schule Yangcheonhyanggyo ist die einzige Schule dieser Art in Seoul. Sie wurde im Jahre 1411 in der Joseon-Zeit errichtet und im Jahr 1981 komplett renoviert. Die Schule verfügt über 8 Gebäude, darunter Daeseongjeon, Myeongryundang, Jeonsacheong, Dongjae, Seojae, Naesammun und Waesammun.
Heute wird hier im Frühling und im Herbst ein nationales Ritual für Konfuzius abgehalten. Stadtbewohner und Schüler können an Programmen teilnehmen, bei denen sie die chinesische Schrift, Kalligrafie, orientalische Malerei und mehr lernen.

Märchendorf Songwol-dong (송월동 동화마을)

11.4Km    2023-11-07

38, Donghwamaeul-gil, Jung-gu, Incheon

Mit der Öffnung des Hafens Incheonhang im Jahre 1883 kamen auch viele Ausländer, die sich in der Gegend ansiedelten. Sie wurde bald zu einer reichen Nachbarschaft, und viele junge Menschen zogen fort, was zu einer Stagnation führte. Aus diesem Grund wurde ein Sanierungsprojekt ins Leben gerufen, um die Entwicklung des Dorfes zu fördern. Hierbei wurde die Gegend mit bunten Bildern verschiedener klassischer Märchen dekoriert.

Incheon Open Port Culture Night (인천 개항장 문화재 야행)

Incheon Open Port Culture Night (인천 개항장 문화재 야행)

11.4Km    2023-12-18

80, Sinpo-ro 27beon-gil, Jung-gu, Incheon

Bei der Incheon Open Port Culture Night kann man mehr über die Geschichte und Kultur der koreanischen Hafenstadt erfahren.

Internationales Seon Center (국제선센터)

Internationales Seon Center (국제선센터)

11.5Km    2020-03-26

167, Mokdongdong-ro, Yangcheon-gu, Seoul
+82-2-2650-2200

Das Internationale Seon Center, das vom Jogye-Orden des Koreanischen Buddhismus betrieben wird, ist ein golbales Templestay-Zentrum, in dem sowohl lokale Anwohner als auch ausländische Touristen die Kultur des koreanischen Buddhismus erleben können. Das Zentrum beherbergt verschiedene Einrichtungen, darunter eine Halle zur Ausübung von Seon (Zen) und eine Templestay-Halle sowie Lern- und Kulturhallen. Es bietet die Möglichkeit, an verschiedenen Programmen rund um den koreanischen Buddhismus teilzunehmen und jeden Samstag findet zudem der „Dharma Talk“ statt. Dieser wird auf Englisch durchgeführt und richtet sich somit vor allem an Ausländer, aber auch Koreaner sind willkommen.

Straße Gaehangjang (개항장 거리)

Straße Gaehangjang (개항장 거리)

11.5Km    2023-11-07

27, Jemullyang-ro 232beonan-gil, Jung-gu, Incheon

In der Straße Gaehangjang kann man die 126-jährige Geschichte und Kultur des Hafens Incheon, das im Jahre 1883 eröffnet wurde, erleben. Hier findet man unter anderem das ehemalige japanische Konsulat (heute das Bezirksamt Jung-gu), sowie die 1., 18. und 58. japanische Bank und viele weitere moderne Gebäude. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das ehemalige Gebäude von Nippon Yusen, die Incheon Art Platform, das Gebäude des Jemulpo Clubs und viele weitere Einblicke in die Geschichte. Mit vorheriger Reservierung kann man genauere Erklärungen von einem Kulturtourismus-Experten erhalten.

Diaspora Filmfestival (디아스포라영화제)

Diaspora Filmfestival (디아스포라영화제)

11.5Km    2025-04-01

3, Jemullyang-ro 218beon-gil, Jung-gu, Incheon
+82-32-435-7172

Das Diaspora Filmfestival zieht seine Inspiration aus der jüdischen Diaspora, trotz der das jüdische Volk weiterhin seine kulturelle Identität beschützt und weitererhalten hat, und findet in Incheon statt, da hier im Jahre 1902 die erste Generation koreanischer Auswanderer ein Schiff vom Hafen Incheonhang nach Hawaii nahm und die Stadt somit ein Symbol der koreanischen Auswanderungsgeschichte ist. Ziel des Festivals ist, Widerstand gegen Diskriminierung und Vorurteile zu zeigen und den Wert von Diversität und Toleranz zu verbreiten.

Incheon Chinatown (인천 차이나타운)

11.6Km    2023-11-09

20, Chinatown-ro 59beon-gil, Jung-gu, Incheon

Das chinesische Stadtviertel Chinatown entstand mit der Öffnung des Hafens Incheonhang im 1883 und der Erklärung Incheons zum exterritorialen Gebiet durch die Qing-Dynastie. In der Vergangenheit handelten auf diesem Gebiet viele Läden mit Importwaren aus China, doch heutzutage ist die Mehrheit der chinesischen Geschäfte in der Gastronomie tätig. Die heutigen Bewohner bestehen aus der zweiten oder dritten Generation der frühen chinesischen Siedler, und auch wenn Vieles der traditionellen Kultur der ersten Generation verloren gegangen ist, sind an zahlreichen Ecken immer noch Spuren jener Zeit sowie chinesisches Flair zu entdecken.