10.7Km 2025-04-01
3, Jemullyang-ro 218beon-gil, Jung-gu, Incheon
+82-32-435-7172
Das Diaspora Filmfestival zieht seine Inspiration aus der jüdischen Diaspora, trotz der das jüdische Volk weiterhin seine kulturelle Identität beschützt und weitererhalten hat, und findet in Incheon statt, da hier im Jahre 1902 die erste Generation koreanischer Auswanderer ein Schiff vom Hafen Incheonhang nach Hawaii nahm und die Stadt somit ein Symbol der koreanischen Auswanderungsgeschichte ist. Ziel des Festivals ist, Widerstand gegen Diskriminierung und Vorurteile zu zeigen und den Wert von Diversität und Toleranz zu verbreiten.
10.7Km 2025-07-17
3, Jemullyang-ro 218beon-gil, Jung-gu, Incheon
Die Incheon Art Platform ist ein kreativer Raum für Kultur und Kunst in einem renovierten Gebäude aus der Zeit der Hafeneröffnung, das im September 2009 eröffnet wurde. Es bietet für Aufenthaltsprogramme für Künstler mit Ausstellungen und Aufführungen sowie Bildungsprogramme für Besucher.
10.7Km 2025-07-17
101, Sinpo-ro 23beon-gil, Jung-gu, Incheon
Diese Ausstellungshalle zeigt die Geschichte des Daebul Hotels, Koreas erstem Hotel im westlichen Stil. Nachdem der Hafen Incheonhang eröffnet wurde, übernachteten viele Ausländer nach ihrer Ankunft in diesem Hotel, bevor sie nach Seoul weiterreisten. Durch die Eröffnung der Linie Gyeongin und weiteren Ereignissen stellte das Hotel jedoch seinen Betrieb ein, wurde für einige Zeit als chinesisches Restaurant genutzt und schließlich abgerissen. Im Jahre 2018 wurde das Gebäude neu gebaut und als Ausstellungshalle eröffnet.
10.8Km 2025-07-28
20, Chinatown-ro 59beon-gil, Jung-gu, Incheon
Das chinesische Stadtviertel Chinatown entstand mit der Öffnung des Hafens Incheonhang im 1883 und der Erklärung Incheons zum exterritorialen Gebiet der Qing-Dynastie. In der Vergangenheit handelten viele Läden mit Importwaren aus China, doch heutzutage gibt es hier viele chinesische Restaurants. Die heutigen Bewohner bestehen aus der zweiten oder dritten Generation der frühen chinesischen Siedler, und auch wenn vieles der traditionellen Kultur der ersten Generation verloren gegangen ist, sind an zahlreichen Ecken immer noch Spuren jener Zeit sowie chinesisches Flair zu entdecken.
10.8Km 2023-11-08
55-1, Chinatown-ro, Jung-gu, Incheon
Daechang Banjeom ist ein chinesisches Restaurant im Incheon Chinatown, in der Nähe vom Bahnhof Incheon und dem Hafen Incheonhang. Es ist seit 1980 in Betrieb und bietet Jjamppong (scharfe Nudeln mit Meeresfrüchten) und weitere Gerichte zu günstigen Preisen an.
10.8Km 2021-02-24
238, Jemullyang-ro, Jung-gu, Incheon
+82-32-760-7860
Das Koreanisch-chinesische Kulturzentrum befindet sich im China Town in Incheon und soll das gegenseitige kulturelle und wirtschaftliche Verständnis zwischen Korea und China fördern. Auch ohne nach China zu reisen können Touristen alles Mögliche zur chinesischen Kultur erfahren und erleben, und nützliche Informationen zu China erhalten. Im Kulturzentrum werden verschiedene Aufführungen, spezielle Ausstellungen und mehr angeboten, darunter auch Ausstellungen und ein Erlebniszentrum zur chinesischen Kultur, sowie Leseräume zu koreanischer und chinesischer Geschichte und Kultur. An Wochenenden finden dauerhafte Aufführungen statt, und es werden Chinesisch-Kurse für Koreaner, sowie Koreanisch-Kurse für Ausländer angeboten.
10.9Km 2021-03-30
54, Doyoji-ro, Seo-gu, Incheon
+82-32-560-2932
Seit seiner Eröffnung am 25. Oktober 2002 bietet das Nokcheongja-Museum Keramikkurse für Besucher, sowie akademische Daten über die Brennofenstätte für Nokcheongja in Incheon. Das Seladon, das hier in den Öfen gebrannt wurde, ist mit einer dunkelgrünen/braungrünen Glasur bezogen und hat eine unebene Oberfläche. Die Brennofenstätte war in dieser Gegend das erste Kulturgut, das zur Nationalen Historischen Stätte ernannt wurde.
10.9Km 2023-01-12
269, Jemullyang-ro, Jung-gu, Incheon
Der Wanderweg Incheon Gaehang Nuri-gil bietet die Möglichkeit, die über 100-jährige Geschichte und Kultur der Eröffnung des Hafens Incheonhang genauer kennen zu lernen. Der Weg, auch Olle-gil Incheons genannt, ist seit 2006 geöffnet und zählt zu einer der repräsentativen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es gibt insgesamt drei verschiedene Strecken, von denen die einstündige Route am Bahnhof Incheon beginnt und unter anderem zu Chinatown, dem Jjajang-Museum, der Art Platform und weiteren interessanten Orten führt.
11.0Km 2025-05-09
Wolgot-dong, Siheung-si, Gyeonggi-do
Das "got" in Wolgot bedeutet Kap, und in der Joseon-Zeit galt dieses ehemalige Sumpfgebiet als ein militärisch wichtiger strategischer Punkt. Im Rahmen eines Projekts zur Landgewinnung wurde die Gegend im Jahre 1991 in einen Freizeitanlage für Stadtbewohner verwandelt. Am Hafen Wolgotpogu legen Fischerboote nie beim Gezeitenwechsel an, da sich an der Westküste der Wasserstand bei Ebbe und Flut sehr stark unterscheidet, doch dafür bringen sie stets frisch gefangene Meeresfrüchte, die man in den umliegenden Restaurants genießen kann.
11.2Km 2025-07-28
33, Wolmi-ro, Jung-gu, Incheon
Die Gegend Gaehangjang und die Straße Wolmi-ro in Incheon spielte schon seit dem Jahre 1883 eine wichtige Rolle als sogenanntes "Tor von Joseon", das die Seewege aus dem Ausland mit dem koreanischen Festland verband. Die Sangsang Platform war einst das größte Getreidespeicher Asiens, und beim Umbau in einen Raum für Kultur und Kunst blieb das Gebäude selbst erhalten und erhielt nur eine etwas modernere Ausstattung.