6.8Km 2025-08-22
12-1, Jangteo 1-gil, Eonyang-eup, Ulju-gun, Ulsan
Der Eonyang Alps Markt wurde im Jahre 1915 eröffnet und wird an Tagen betrieben, die mit 2 und 7 enden. Hier werden unter anderem Früchte aus Cheongdo, Miryang, Dongnae, Yangsan, Gyeongju, Yeongcheon und Ulsan verkauft.
7.9Km 2021-05-13
Sannae-myeon, Miryang-si, Gyeongsangnam-do
+82-55-359-5357
Der Berg Gajisan erstreckt sich von Miryang in Gyeongsangnam-do über die Stadt Ulsan bis zu Cheongdo-gun in Gyeongsangbuk-do und ist berühmt für seine imposanten Felsformationen und Gipfel. Im Herbst bietet besonders das Schilffeld einen atemberaubenden Anblick.
8.4Km 2022-10-31
1338, Pyochung-ro, Danjang-myeon, Miryang-si, Gyeongsangnam-do
Der Tempel Pyochungsa wurde errichet, um Mönch Samyeong Daesa zu rühmen, der während der japanischen Invasion eine wichtige Rolle spielte. Er wurde ursprünglich im Jahre 1715 gebaut, bis auf die Halle Eungjinjeon brannten jedoch alle Gebäude bei einem Feuer im Jahre 1926 ab und wurden wieder aufgebaut.
8.5Km 2021-04-29
Gucheon-ri, Danjang-myeon, Miryang-si, Gyeongsangnam-do
+82-55-352-1150
Der Berg Jaeyaksan ist Teil der Bergkette Yeongnam und eignet sich mit wunderschönen Aussichten, Schilffeldern und Feuchtgebieten perfekt als Ausflugsort für Familien. In der Nähe befinden sich Sehenswürdigkeiten wie der Tempel Pyochungsa, die Wasserfälle Cheungcheungpokpo und Geumgangpokpo und mehr.
9.9Km 2022-05-27
Sangbuk-myeon, Ulju-gun, Ulsan
Die verbleibenden Berge der Bergkette Baekdudaegan bilden zehn hohe Berggipfel in der Region Yeongnam. Die Bergkette wird auch oft als "Alpen von Yeongnam" bezeichnet und umfasst unter anderem die Berge Chwiseosan (auch Yeongchwisan genannt), Sinbulsan, Cheonhwangsan, Unmunsan, Goheonsan, Munboksan und Gajisan.
Der Berg Gajisan ist der größte Berg dieser Gruppe, und bei einer Wanderung kann man viele interessante Felsformationen sehen. Der Tempel Seongnamsa aus der Silla-Zeit befindet sich im Osten des Berges.
12.8Km 2021-02-22
254, Bangudaean-gil, Dudong-myeon, Ulju-gun, Ulsan
+82-52-229-4797
Das Petroglyphenmuseum Ulsan wurde am 30. Mai 2008 am Eingang zu den Petroglyphen der Bangudae-Terrasse in Ulju-gun eröffnet. Es beherbergt 311 Ausstellungsmaterialien, eine Ausstellungshalle, einen Forschungsraum und vieles mehr.
13.0Km 2025-08-27
Daegok-ri, Ulju-gun, Ulsan
Bei den Bangudae-Petroglyphen handelt es sich um in Stein eingravierte geometrische Symbole oder Tier- und Menschenfiguren auf einem Felsen am unteren, westlichen Ufer eines künstlich angelegten Sees am Fluss Taehwagang. Aufgrund des durch den Staudamm angestiegenen Wasserstandes können die 10m breiten und 3m hohen Felszeichnungen nur während der regenarmen Monate von Oktober bis Februar besichtigt werden. Da der Fluss Daegokcheon einen näheren Ausblick verhindert, wurde eine Nachbildung gegenüber dem Original aufgestellt, um den Besuchern einen besseren Blick auf diese einzigartige prähistorische Kunstform zu ermöglichen.
Die Felszeichnungen umfassen insgesamt 200 Zeichnungen, darunter Figuren von Landtieren wie Rehe, Tiger, Wildscheine sowie Jagd- und Fischszenen, Boote und Meeresgeschöpfe wie Wale, Robben und Schildkröten. Die Bangudae-Petroglyphen spiegeln die in der vorgeschichtlichen Zeit vorherrschenden Jagdrituale und religiösen Kunstformen wider und dienen als wichtiger Hinweispunkt für den Lebensstil und die Gebräuche der damaligen Menschen. Im Juli 2025 wurden sie mit den Petroglyphen von Cheonjeon-ri, Ulju als "Petroglyphen am Fluss Bangucheon" zu einem UNESCO Welterbe ernannt.
13.4Km 2021-01-28
257, Seohacheonjeon-ro, Ulju-gun, Ulsan
+82-52-229-4787
Das Daegok-Museum in Ulsan zeigt und erforscht Kulturerben, die während der Bauarbeiten am Daegok-Damm in der Gegend Daegok-ri gefunden wurden. Während Untersuchungen des Bodens vor dem Bau des Damms wurden etwa 13.000 Relikte ausgegraben, darunter auch die alte Grabstätte Hasamjeong.
13.7Km 2025-08-27
Cheonjeon-ri, Dudong-myeon, Ulju-gun, Ulsan
Petroglyphen sind Bilder, bei denen Objekte oder Symbole in Felsen, Klippen oder Höhlenwände geritzt, gepickt oder darauf gemalt wurden. Einige dieser Felsmalereien reichen bis in die Altsteinzeit zurück, doch die meisten stammen aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit, in denen solche Bilder reichlich zu sehen waren.
Der obere Teil des Felsens zeigt verschiedene Tiere wie Hirsche, die in den Fels gepickt wurden, während der untere Teil Schriften und Zeichnungen von Menschen sowie gezeichnete Tiere aufweist. Der obere Teil enstand vermutlich in der Jungsteinzeit und der Bronzezeit, und mit soll ihm das Bewusstsein der Fülle ausgedrückt sein. Im Vergleich dazu wird angenommen, dass die Bilder einer Kavalkade, eines Segelbootes, eines Drachens, eines Pferdes und eines Hirsches sowie etwa 300 Schriften im unteren Teil im Vereinten Silla entstanden sind. Sie sollen den Glauben der Menschen zeigen, dass die Gegend ein heiliger Boden ist.
Im Juli 2025 wurden sie mit den Bangudae-Petroglyphen von Daegok-ri, Ulju als "Petroglyphen am Fluss Bangucheon" zu einem UNESCO Welterbe ernannt.
14.3Km 2022-06-28
1206, Eosil-ro, Yangsan-si, Gyeongsangnam-do
Das Ski-Resort Eden Valley liegt in Yangsan, Gyeongsangnam-do und bietet mit seinen breiten Pisten viel Platz für Winterspaß für Anfänger bis Profis. Es gibt hier allerdings nicht nur Skipisten sondern auch einen Golfplatz und viele weitere Freizeiteinrichtungen.