Nationales Wissenschaftsmuseum Daegu (국립대구과학관) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Nationales Wissenschaftsmuseum Daegu (국립대구과학관)

15.8Km    2023-01-05

20, Techno-daero 6-gil, Dalseong-gun, Daegu

Das nationale Wissenschaftsmuseum Daegu bietet die Möglichkeit durch verschiedene Erlebnisprogramme, mehr über Wissenschaft auf spielerische Weise zu lernen. 

Nationalpark Gayasan (Baegundong) (가야산국립공원(백운동 지구))

16.5Km    2021-04-27

Baegun-ri, Suryun-myeon, Seongju-gun, Gyeongsangbuk-do
+82-55-930-8000

Der Berg Gayasan in Gyeongsangbuk-do wurde 1972 zum Nationalpark ernannt und grenzt an Seongju-gun, Hapcheon-gun und Geochang-gun. Bekannte Sehenswürdigkeiten innerhalb des Nationalparks sind unter anderem der Wasserfall Yongmunpokpo, das Tal Hongnyudong und der Tempel Haeinsa.

Botanischer Wildblumengarten Gayasan (가야산 야생화식물원)

Botanischer Wildblumengarten Gayasan (가야산 야생화식물원)

16.7Km    2022-08-05

49, Gayasansingmurwon-gil, Suryun-myeon, Seongju-gun, Gyeongsangbuk-do

Der Botanische Wildblumengarten Gayasan ist Koreas erster Garten dieser Art und wurde im Juni 2006 eröffnet. Hier kann man über 400 verschiedene Pflanzenarten sehen, neben Wildblumen auch allerlei Bäume.

Themenpark Santokki (산토끼 노래동산)

Themenpark Santokki (산토끼 노래동산)

17.3Km    2023-08-24

623, Ibang-ro, Changnyeong-gun, Gyeongsangnam-do

Der Themenpark Santokki ist eine Erlebniseinrichtung hinter der Ibang Elementarz School in Changnyeong-gun, der vom Kinderlied "Santokki" (wortwörtlich "Berghase") inspiriert wurde. Das Lied wurde von Lee Il-lae, einem Lehrer an der Schule, im Jahre 1928 geschrieben und komponiert. Innerhalb des Parks gibt es Einrichtungen wie ein Hasendorf, eine Hasenhöhle, ein Bereich zum Füttern von Hasen und mehr.

Tal Hongnyudong (홍류동계곡)

18.0Km    2016-09-23

Gayasan-ro, Gaya-myeon, Hapcheon-gun, Gyeongsangnam-do
+82-55-930-8000

Das 4 km lange Tal zwischen dem Eingang zum Gayasan-Nationalpark und dem Haeinsa-Tempel heißt Hongnyudong. Der Name bezeichnet das Wasser in diesem Tal, das im Herbst durch die Spiegelung des Laubes eine karmesinrote Farbe annimmt. Hier soll Choe Chi-Won gelebt haben, der nach seiner Rückkehr aus Tang-China sein Heimatland Silla (57 v.Chr.- 935 n.Chr.) in desolatem Zustand vorfand und aus Gram der Welt entsagte, um in diesem Tal Gedichte zu schreiben. 19 kulturelle Sehenswürdigkeiten hat dieses Tal vorzuweisen, darunter den Nongsanjeong-Pavillon, den Nakwadam-See und den Wasserfall Bunokpok. Die landschaftliche Umgebung um den Nongsanjeong-Pavillon, wo Choe Chi-Won Gedichte las und Baduk (koreanische Form des Go-Spiels) spielte, ist besonders schön. An einer Felswand auf der gegenüberliegenden Seite sind Schriftzeichen eingemeißelt, die aus der Hand von Choe Chi-Won stammen. Die Yongmun-Wasserfälle im Norden des Tales bilden eine harmonische Verbindung aus dem seidig herabfallenden Wasser und den Felsformationen Giamgoeseok. Das Hongnyudong–Tal wechselt sein Erscheinungsbild mit jeder Jahreszeit und gehört zu den schönsten Plätzen im Gayasan –Gebirge. Im Frühling stehen die Azaleen in voller Blüte, im Sommer bringen die tausendjährigen Kiefern und das üppige Laub der dichten Bewaldung zusammen mit dem klaren Wasser des Baches angenehme Kühlung. Im Herbst fasziniert die prachtvolle Laubfärbung der Bäume, die das ganze Tal in tiefes Karmesin taucht und aus dem Wasser rote Flammen aufsteigen lässt, so dass man wieder an den Namen „Tal der roten Fluten“ (Hongnyudong) erinnert wird.

Erholungsbergwald Biseulsan (비슬산자연휴양림)

19.5Km    2023-01-05

61, Iryeonseonsa-gil, Dalseong-gun, Daegu

Der Erholungswald Biseulsan befindet sich in im Süden des Berges Biseulsan am Fuße der Gipfel Johwabong und Daegyeonbong. Er ist bekannt für seine wunderschöne Landschaft, wie zum Beispiel das Tal voller interessanter Felsformationen und Klippen, das Azaleenfeld zur Blütezeit im Frühling und vieles mehr.

Tempel Haeinsa (해인사(합천))

Tempel Haeinsa (해인사(합천))

19.8Km    2021-03-27

122, Haeinsa-gil, Gaya-myeon, Hapcheon-gun, Gyeongsangnam-do
+82-55-934-3000

Der Tempel Haeinsa wurde im Jahre 802 von den Mönchen Suneung und Ijeong gegründet. Neben den Druckplatten der Tripitaka Koreana und dem Gebäude Janggyeongpanjeon, in der die Druckplatten aufbewahrt werden, beherbergt der Tempel 15 öffentliche Kulturdenkmäler und ca. 200 private Kunstschätze, die im Dezember 1995 ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurden.
Die bedeutendsten darunter sind das Tor Iljumun, die Halle Daejeokgwangjeon und die Tripitaka Koreana. Das Tor Iljumun ist das erste Eingangstor zum Tempel, das jeder Gläubige auf seinem Weg zu Erleuchtung passieren muss. Es ist ein repräsentatives Relikt traditioneller Tempelarchitektur. Die große Halle Daejeokgwangjeon und die dreistöckige Steinpagode davor verstärken den majestätischen Eindruck dieses tausendjährigen Tempels. Die Herstellung der Tripitaka Koreana wurde 1236 begonnen und nach 16 Jahren abgeschlossen. Das Werk sollte zum Wohl der Nation im Kampf gegen die Mongolen beitragen. Die Druckplatten sind 68 cm breit, 24,5 cm hoch und 3 cm dick.

Samunjin Jumakchon (사문진 주막촌)

19.8Km    2023-11-09

40-12, Samunjin-ro 1-gil, Hwawon-eup, Dalseong-gun, Daegu

Samunjin war früher ein Kai am Flussufer Nakdonggang, und während der japanischen Kolonialzeit befand sich hier das Hwawon Resort. Im November 2013 wurden drei Hanok-Gebäude auf dem Gelände gebaut und das Samunjin Jumakchon ("Tavernendorf") eröffnet. Man kann neben Makgeolli auch köstliche Gerichte wie Janchiguksu (Nudeln mit Brühe), Gukbap und mehr genießen.

Hwawon Resort (화원유원지)

19.9Km    2023-02-20

40-14, Samunjin-ro 1-gil, Dalseong-gun, Daegu

Das Hwawon Resort befindet sich in Hwawon-eup, Dalseong-gun, Daegu und ist ein Erholungspark für die Bürger, wo man die Natur inmitten der Innenstadt sowie die Landschaft am Fluss Nakdonggang genießen kann. Es gibt hier auch viele Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen wie ein Zoo, ein Observatorium, eine Wiese und einen Brunnen, weshalb das Resort ein perfekter Ort für Familien mit Kindern ist.