14.0Km 2022-08-03
1360-1, Mireuksonggye-ro, Jecheon-si, Chungcheongbuk-do
Das Tal Songgyegyegok liegt am Fuß des Berges Woraksan in Jecheon. Hier fließt kristallklares Wasser durch die im Tal verstreuten Felsen und bietet eine herrlich erfrischende Flucht vor der Sommerhitze.
14.0Km 2025-03-17
Sinhyeon-ri, Maseong-myeon, Mungyeong-si, Gyeongbuk
Gurang-ri Station +82-54-571-4200
Gaeun Station +82-54-572-5068
Mungyeong Station +82-54-571-9055
Buljeong Station +82-54-554-8300
Das Railbike Mungyeong ist ein speziell entworfenes Rad, welches auf den gleichen Schienen fährt, die noch vor ungefähr 20 Jahren von den Zügen benutzt wurden, um Kohle im gesamten Land auszuliefern. Radeln Sie entlang der Schienen und durch den Tunnel, um sich an der wunderschönen Landschaft Jinnam Gyobans auf eine einzigartige Art und Weise zu erfreuen. Besucher können entweder von Gaeun oder Jinnam aus starten.
* Anzahl Räder: 55 Räder in Jinnam und 22 Räder in Gaeun
15.4Km 2021-02-11
Gaeun-eup, Mungyeong-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-550-6414
Das Tal Yongchugyegok am Berg Daeyasan ist ein besonderer Ort, da hier das Wasser das ganze Jahr über nicht versiegt. Hier befindet sich der dreistufige Wasserfall Yongchupokpo, an dem einer Legende nach zwei weibliche Drachen in den Himmel aufstiegen.
17.5Km 2021-02-22
174, Buljeong-gil, Mungyeong-si, Gyeongsangbuk-do
+82-1588-5219
Zipline Mungyeong ist eine Anlage für Seilrutschen und die erste Anlage dieser Art in Korea und Asien. Sie befindet sich im Erholungswald Buljeong in der Stadt Mungyeong. Besucher können hier diese beliebte Freizeitaktivität das ganze Jahr hinüber unabhängig vom Wetter genießen.
17.8Km 2024-12-11
180 (Buljeong-dong), Hyuyangnim-gil, Mungyeong-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-552-9443
Der Erholungswald Buljeong der Stadt Mungyeong in der Provinz Gyeongsangbuk-do liegt zwischen den Gipfeln Sujeongbong und Jobong, die jedoch nicht allzu hoch sind. Wasser, das vom Gipfel Sujeongbong herabfließt, kann in einem Schwimmbad genossen werden. Zusätzlich ist das Wasser in der Gegend Buljeong bekannt für seinen Geschmack, und man
sollte unbedingt Unamsa und Majimakgol besuchen.
Am Eingang des Erholungswaldes befinden sich ein Wildblumengarten, ein Schwimmbad und weitere Einrichtungen. Zusätzlich sind Spazierwege, Spielplätze, offene
Kochstellen und Sportzubehör aufzufinden. An Unterkünften gibt es das Waldhaus und ein Campinggelände. Reservierungen können telefonisch vorgenommen werden
unter +82-(0)54-552-9443 (Kor).
18.3Km 2020-04-28
179, Seonyudong-gil, Goesan-gun, Chungcheongbuk-do
+82-43-832-4347
Das Tal Seonyudonggyegok befindet sich in Goesan-gun, Chungcheongbuk-do, und besteht aus den neun Talabschnitten Gyeongcheongbyeok, Haksoam, Yeondallo, Waryongpok, Nangadae, Gigugam, Guam, Eunseonam und Seonyudongmun.
Eine Legende besagt, dass die Berggötter häufig dieses Tal aufsuchen um das klare Wasser aus der Bergquelle zu genießen. Bereits im berühmten Werk Taekriji aus dem Jahre 1751 wird das Tal als atemberaubend schön beschrieben. Der Autor des Werkes, Lee Jung-hwan, verbrachte neun Monate in dieser Gegend, und die Namen, die er den Talabschnitten gab, werden auch heute noch verwendet.
19.1Km 2020-06-25
283, Daeseungsa-gil, Sanbuk-myeon, Mungyeong-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-552-7105
Der Tempel Daeseungsa liegt auf dem Berg Sabulsan und hat ein wunderschönes Gebäude, reich an Geschichte. Der Name des Berges, auf dem der Tempel steht, lautete ursprünglich Gangdeoksan, wurde jedoch später Sabulsan genannt. Der Name sabul (vier Buddhas) ist auf
eine Legende aus der Silla-Zeit zurückzuführen, in der ein großer, in rote Seide gehüllter Stein mit vier Gesichtern Buddhas auf mysteriöse Weise auf den Berg herabsank. Nachdem der König Jinpyeong von diesem wundersamen Ereignis gehört hatte, besuchte er unverzüglich den Ort und ließ einen Tempel neben dem heiligen Stein errichten.
Der Tempel wurde im Sommer 1922 teilweise von einem Feuer zerstört und im Jahr 1927 dann dank der Bemühungen der Mönche Uiun, Chwiwol und Deoksan restauriert. Im Januar 1958 erlitt der Tempel ein weiteres Mal einen Brandschaden, der nur einige wenige Gebäude (Geungnakjeon, Myeongbujeon und Sansingak) unberührt ließ. Die Mönche Daehyu, Seolwol und Jeongam halfen dabei, den Tempel wieder aufzubauen und seither wurde der Tempel gut erhalten.