6.8Km 2022-12-26
169, Dunsan-daero, Seo-gu, Daejeon
+82-42-270-8452
Das Hanbat Arboretum ist mit dem Regierungskomplex Daejeon und dem Wissenschaftspark verbunden. Es ist das größte städtische Arboretum, das von Menschenhand erschaffen wurde und hat mehrere Rollen: ein Reservoir für genetisch verschiedenes Laubwerk, ein Öko-Lernzentrum für Schüler und ein Erholungsort, wo sich Menschen entspannen und in der Stille der Natur die Zeit vertreiben können.
6.8Km 2025-03-15
480, Daedeok-daero, Yuseong-gu, Daejeon
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-10-9112-3972
Die Daejeon Beer Week bietet Produkte von repräsentativen Brauereien der Region, die man mit hochwertigem Hanu (koreanisches Rindfleisch) gemeinsam genießen kann.
6.8Km 2025-07-28
169, Dunsan-daero, Seo-gu, Daejeon
Der Expo-Bürgerplatz ist ein Ort, an dem Touristen Kultur, Freizeit und Freizeitsport genießen können. Hier befindet sich auch das Hanbat Arboretum, und auf der Freilichtbühne finden verschiedene Events statt, an denen man teilnehmen kann. Gut angelegte Fahrradwege und der Hauptplatz eignen sich perfekt zum Fahrradfahren oder Inlineskaten, und zum Sonnenuntergang bieten die Beleuchtungen der Expo-Brücke einen tollen Hintergrund für Erinnerungsfotos.
6.9Km 2025-07-28
157, Dunsan-daero, Seo-gu, Daejeon
Das Lee Ungno Museum in Daejeon wurde im Mai 2007 eröffnet und gedenkt dem Leben und den Werken des Künstlers Goam Lee Ungno. Es besteht aus einem Untergeschoss und zwei Obergeschossen und wurde vom französischen Architekten Laurent Beaudouin entworfen.
6.9Km 2025-07-25
480, Daedeok-daero, Yuseong-gu, Daejeon
Der Hanbit Tower im Expopark Daejeon ist eine Aussichtsplattform, das nach den Motiven Wissenschaft und Weltraum gestaltet wurde, und von 93m Höhe einen tollen Ausblick auf den Expopark und die Umgebung bietet. Im 1. Stockwerk gibt es außerdem eine Ausstellungshalle, die repräsentative Sehenswürdigkeiten der Stadt in Fotos und Videos zeigt.
6.9Km 2025-07-25
155, Dunsan-daero, Seo-gu, Daejeon
Das Kunstmuseum Daejeon wurde im Jahre 1998 eröffnet und widmet sich der Entwicklung der regionalen Kunst und der nationalen modernen Kunst. Es besteht aus fünf Ausstellungshallen, einem Lagerraum, einem Auditorium und Seminarräumen sowie einem Springbrunnen und einem Skulpturenpark im Außenbereich. Es bietet verschiedene Bildungs- und Erlebnisprogramme an, mit denen man Kunstwerke nicht bloß mit den Augen sieht sondern auch mehr über die Kunstkultur lernen kann.
7.3Km 2025-07-28
481, Daedeok-daero, Yuseong-gu, Daejeon
Das nationale Wissenschaftsmuseum ist eine Kultureinrichtung, die dem Studium und der Ausstellung verschiedener wissenschaftlicher Materialien gewidmet ist. Es bietet Ausstellungen, Bildungsprogramme, Events und mehr, durch die man die Wissenschaft, ihre Technologien und ihre Kultur einfach und spielerisch erkunden kann.
7.5Km 2023-04-13
646, Cheongnamdae-gil, Munui-myeon, Cheongwon-gun, Chungcheongbuk-do
+82-43-257-5080
Das Cheongnamdae (bedeutet etwa "Cheongwadae des Südens") in Cheongwon-gu, Chungcheongbuk-do ist eine Ferienvilla, die von koreanischen Präsidenten genutzt wurde. Die umliegende Natur ist gut erhalten geblieben und bietet daher verschiedene Wildblumen- und Baumarten und vieles mehr.
Die Präsidentenvilla wurde im April 2003 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
7.5Km 2025-07-24
53, Suhyang-gil, Dong-gu, Daejeon
Die Caféstraße Soje-dong befindet sich östlich vom Bahnhof Daejeon und war lange Zeit ein verlassener Ort. Erst kürzlich haben sich in den alten, modern restaurierten Gebäuden Restaurants, Cafés, Galerien, Gästehäuser und mehr niedergelassen, und die Kombination aus nostalgischem Retro-Stil und modernen Trends lockt Menschen verschiedener Generationen an.
7.6Km 2025-07-24
Soje-dong, Dong-gu, Daejeon
Das Bahnarbeiterdorf am Bahnhof Daejeon ermöglicht eine Zeitreise in die Vergangenheit und zum Beginn der modernen Geschichte von Daejeon. Mit der Eröffnung der Strecke Gyeongbu im Jahre 1905 und der Strecke Honam im Jahre 1911 kam es zu einem Zustrom von Menschen, und das kleine traditionelle Dorf entwickelte sich zu einer Großstadt. Während der japanischen Kolonialzeit in den 1930er Jahren lebten in den Betriebswohnungen im Bahnarbeiterdorf japanische Eisenbahningenieure, sodass viele Gebäude im japanischen Stil erhalten geblieben sind. An den Gebäuden sind die Nummern der Betriebswohnungen geschrieben, und von diesen ist besonders die Betriebswohnung 42 bekannt, denn sie wird als Kulturraum für Ausstellungen betrieben. Der Weg Sollangsiul-gil führt an farbenfrohen Wandmalereien vorbei, und man kann auch nahegelegene Sehenswürdigkeiten wie die Caféstraße Soje-dong, den Yeokjeon-Markt und den Jungang-Markt Daejeon besuchen.