Solomon Law Park (솔로몬 로파크) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Solomon Law Park (솔로몬 로파크)

Solomon Law Park (솔로몬 로파크)

15.3Km    2022-10-31

219-39, Expo-ro, Yuseong-gu, Daejeon

Solomon Law Park ist ein Themenpark inspiriert von König Solomon, der die Gerechtigkeit in der Gesellschaft durch gerechte Verfahren und Urteile realisierte. Der Themenpark bietet die Chance, sich zu einem vollwertigen Bürger einer Demokratie zu entwickeln, indem man die Freiheit, Weisheit und das Recht einer Gesellschaft erlebt, die von Gesetzen geleitet wird. Der Park wurde vom koreanischen Justizministerium ins Leben gerufen, der Bürgern eine unterhaltsame Lernerfahrung zu Gesetzen und dem Rechtssystem bringt.

Tal Gyeryongsan Sutonggol (계룡산 수통골)

15.3Km    2023-02-17

47-3, Sutonggol-ro, Yuseong-gu, Daejeon

Das Tal Sutonggol befindet sich innerhalb des Nationalparks Gyeryongsan und ist aufgrund seiner Nähe zur Stadt ein beliebtes Ausflugsziel. Besucher kommen das ganze Jahr über hierher, um das malerische Tal, den Wasserfall Sutongpokpo und die wunderschöne Strecke bis zum Gipfel Geumsubong zu genießen.

Hanbat Arboretum (한밭수목원)

15.4Km    2022-12-26

169, Dunsan-daero, Seo-gu, Daejeon
+82-42-270-8452

Das Hanbat Arboretum ist mit dem Regierungskomplex Daejeon und dem Wissenschaftspark verbunden. Es ist das größte städtische Arboretum, das von Menschenhand erschaffen wurde und hat mehrere Rollen: ein Reservoir für genetisch verschiedenes Laubwerk, ein Öko-Lernzentrum für Schüler und ein Erholungsort, wo sich Menschen entspannen und in der Stille der Natur die Zeit vertreiben können.

Tempel Singwangsa (신광사(세종))

15.5Km    2023-04-07

24, Togolgogae-gil, Jochiwon-eup, , Sejong-si

Der Tempel Singwangsa liegt auf dem Berg Nojeoksan. Er wurde vor ca. 160 Jahren errichtet und um 1920 vom Hauptpriester Lee Gyeong-jik renoviert. Der Tempel, ursprünglich Togoleol oder Suryangsa genannt, wurde vom Mönch Hyewon 1980 in Singwangsa umbenannt.

Kunstmuseum Daejeon (대전시립미술관)

15.6Km    2025-07-25

155, Dunsan-daero, Seo-gu, Daejeon

Das Kunstmuseum Daejeon wurde im Jahre 1998 eröffnet und widmet sich der Entwicklung der regionalen Kunst und der nationalen modernen Kunst. Es besteht aus fünf Ausstellungshallen, einem Lagerraum, einem Auditorium und Seminarräumen sowie einem Springbrunnen und einem Skulpturenpark im Außenbereich. Es bietet verschiedene Bildungs- und Erlebnisprogramme an, mit denen man Kunstwerke nicht bloß mit den Augen sieht sondern auch mehr über die Kunstkultur lernen kann.

Lee Ungno Museum (이응노 미술관)

Lee Ungno Museum (이응노 미술관)

15.6Km    2025-07-28

157, Dunsan-daero, Seo-gu, Daejeon

Das Lee Ungno Museum in Daejeon wurde im Mai 2007 eröffnet und gedenkt dem Leben und den Werken des Künstlers Goam Lee Ungno. Es besteht aus einem Untergeschoss und zwei Obergeschossen und wurde vom französischen Architekten Laurent Beaudouin entworfen.

Historische Gräber Songsan-ri und Grab von König Muryeong [UNESCO Welterbe] (공주 송산리 고분군과 무령왕릉 [유네스코 세계유산])

Historische Gräber Songsan-ri und Grab von König Muryeong [UNESCO Welterbe] (공주 송산리 고분군과 무령왕릉 [유네스코 세계유산])

15.7Km    2021-03-30

37-2, Wangreung-ro, Gongju-si, Chungcheongnam-do
+82-41-856-3151

Die Historischen Gräber Songsanni und das Grab von König Muryeong sind repräsentative Relikte aus der Baekje-Zeit, als Gongju Hauptstadt des Königreiches war. 
Man nimmt an, dass die Grabhügel insgesamt zehn Gräber enthalten, von denen bisher jedoch nur sieben entdeckt worden sind. Besonders sehenswert sind die Wandmalereien im Grab Nr. 6, dessen Bauweise aus abwechselnd vertikal und horizontal geschichteten Ziegeln einzigartig ist. Die Grabkammer hat die Form eines langen Tunnels mit einer Rundbogendecke, und die Grabwände wurden nur an den Stellen mit Erde verputzt, an denen Farbe aufgetragen wurde.
Das Grab von König Muryeong, ist das Grab Nr. 7 und die letzte Ruhestätte des Königs und seiner Königin. Es wurde zufällig bei Bauarbeiten gefunden, als man Entwässerungsleitungen für die Gräber 5 und 6 verlegte. Es war ungewöhnlich in seiner Architektur und den Grabbeigaben, denn es ist aus Backsteinen gebaut und enthielt eine Reihe wertvoller Kulturschätze, die den Spezialisten der Baekje-Kultur für Jahre Forschungsmaterial lieferten. Insgesamt wurden 108 verschiedene Artefakte gefunden, die die Gesamtzahl auf 2.906 brachten, und die man im Nationalmuseum von Gongju sehen kann.

Tempel Gongju Donghaksa (동학사(공주))

Tempel Gongju Donghaksa (동학사(공주))

15.7Km    2020-04-09

462, Donghaksa 1-ro, Gongju-si, Chungcheongnam-do

Der Tempel Donghaksa im östlichen Tal des Berges Gyeryongsan ist die erste und älteste existierende akademische Einrichtung für weibliche Mönche. Hier wohnen etwa 150 Mönche, die den Buddhismus praktizieren und studieren. Wegen seiner langen Geschichte, einer komfortabler Verkehrsanbindung und guten Besuchereinrichtungen gehört der Tempel zu den beliebtesten Orten der Gegend.

Gomnaru (곰나루 국민관광지)

15.7Km    2015-05-14

Chungcheongnam-do Gongju-si Ungjin-dong 440
+82-41-840-2266

Gomnaru (auch Gomanaru) ist der frühere Name der Stadt Gongju in Chungcheongnam-do. Das Gebiet beinhaltet den Fluss Geumgang und die Hügel westlich des Grabes von König Munyeong (auf dem Berg Yeonmisan). ‘Goma’ war ursprünglich das Wort für Bär (gom), welches in chinesischen Schriftzeichen auch als ‘Ungjin’ bezeichnet wird. Gomnaru war Teil der Route König Munjus (475 bis 477 BC), die den Regierungssitz der Baekje-Dynastie (18 B.C. – 660 A.D.) nach ‘Ungjin’ verlagerte. Es wurde zum Schauplatz der Ungjin Dodokbu (einer Militärregierung, die durch die chinesische Tang-Dynastie eingesetzt wurde), als es zum Zusammenbruch der Baekje-Dynastie kam. Gomnaru war immer ein aktiver Verkehrsknotenpunkt im Zentrum der Geschichte Baekjes.

Gomnaru bildete nicht nur das Fundament der Stadt Gongju, sondern wird auch mit der Geschichte Danguns (dem legendären Begründer Koreas) in Verbindung gebracht. Die Gegend hat ebenfalls viele historisch signifikante Orte, die mit der Baekje-Dynastie in Verbindung stehen, so zum Beispiel die Stätte Ungjindan (wo am Fluss Geumgang Ahnenrituale abgehalten wurden), Gomgul („Bärenhöhle“) inmitten des Berges Yeonmisan und Gomsadang, was „Bärenschrein” bedeutet und auch Ungsindan genannt wird.

Zusätzlich zu seiner historischen Signifikanz ist Gomnaru von einem wunderschönen weißen Strand und Pinienwäldern umgeben, welche sich entlang des Flusses Geumgang und des benachbarten Berges Yeonmisan im Norden erstrecken. Gomnaru bietet exzellente Unternehmungsmöglichkeiten und Einrichtungen (Wanderwege, Zeltplätze und Sportanlagen), die jedes Jahr eine große Anzahl an Besuchern anlocken.

Expo-Bürgerplatz (엑스포시민광장)

15.8Km    2025-07-28

169, Dunsan-daero, Seo-gu, Daejeon

Der Expo-Bürgerplatz ist ein Ort, an dem Touristen Kultur, Freizeit und Freizeitsport genießen können. Hier befindet sich auch das Hanbat Arboretum, und auf der Freilichtbühne finden verschiedene Events statt, an denen man teilnehmen kann. Gut angelegte Fahrradwege und der Hauptplatz eignen sich perfekt zum Fahrradfahren oder Inlineskaten, und zum Sonnenuntergang bieten die Beleuchtungen der Expo-Brücke einen tollen Hintergrund für Erinnerungsfotos.