13.7Km 2024-04-07
1, Moak 15-gil, Geumsan-myeon, Gimje-si, Jeonbuk-do
Der
Nahe am Eingang zum Provinzpark Moaksan gelegene Tempel Geumsansa wurde im ersten
Regierungsjahr des Baekje-Königs Beop (559) gegründet. Er wartet mit
über zehn bekannten Kulturgütern auf, darunter Mireukjeon,
der Nationalschatz Nr. 62. Diese Maitreya-Halle (Buddha der Zukunft) ist das einzige dreistöckige Tempelgebäude in Korea, wobei der Innenraum
allerdings nur aus einer Ebene besteht. Die Maitreya-Statue, die sich in der
Halle befindet, ist mit 11,82 m die höchste Buddhastatue der Welt, die in
einem Innenraum aufgestellt ist. Die beiden begleitenden Bodhisattva-Statuen rechts
und links messen jeweils 8,8 m.
Im Frühling verwandeln die Kirschbäume den
Weg zum Tempel in ein Blütenmeer. Im Winter strömen die Anhänger
Mireuks
herbei, um sich vor der Statue des zukünftigen Buddhas zu verneigen oder die
Pagode in Meditation zu umrunden.
* Weitere wichtige Kulturgüter:
Noju (Schatz Nr. 22), Lotussockel (Schatz Nr. 23), Steinmonument (Schatz
Nr. 24), fünfstöckige
Steinpagode (Schatz Nr. 25), Ordinationsaltar (Schatz Nr. 26), sechseckige mehrstöckige
Steinpagode (Schatz Nr. 27), steinerne Bannerhalterpfosten (Schatz Nr. 28),
dreistöckige Pagode (Schatz Nr. 29), Daejangjeon (Schatz Nr. 827), Steinlaterne (Schatz Nr. 828)
14.1Km 2024-04-07
Daeheung-ri, Soyang-myeon, Wanju-gun, Jeonbuk-do
Der Wasserfall Wibongpokpo befindet sich im Osten der Festung Wibongsanseong und ist ein zweistufiger, 60 m hoher Wasserfall. Die eigenartigen Felsformationen und üppigen Wälder am Wasserfall bilden eine solch atemberaubende Ansicht, dass der Wasserfall zu einer der acht schönsten Landschaften von Wansan zählt.
14.9Km 2024-04-07
Geumsan-ri, Geumsan-myeon, Gimje-si, Jeonbuk-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-63-540-3188
Das Gimje Moaksan Festival feiert die Schönheit des Berges Moaksan. Auf dem Berg befinden sich Sehenswürdigkeiten wie der Tempel Geumsansa, die Kirche Geumsan und weitere religiöse Gebäude. Das Festival bietet viele verschiedene Erlebnisprogramme, Aufführungen und mehr.
17.5Km 2024-04-07
246, Gosanhyuyangnim-ro, Gosan-myeon, Wanju-gun, Jeonbuk-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-63-290-3976~8
Das Wanju Wild & Local Food Festival zielt darauf ab, die regionalen Spezialitäten von Wanju landesweit bekannt zu machen. Es bietet naturfreundliche Köstlichkeiten an, die mit lokal angebauten Agrarprodukten nach traditionellen Rezepten zubereitet werden und die man in der Natur genießen kann.
17.5Km 2024-04-07
246, Gosanhyuyangnim-ro, Wanju-gun, Jeonbuk-do
Der Erholungswald Gosan liegt bei Osan-ri, Gosan-myeon und ist das ganze Jahr über ein beliebter Ausflugsort für Familien. Dank der vielen großen Bäume bieten der Wald und seine Bäche im Sommer einen erfrischenden Schutz vor der Hitze, im Herbst verwandelt er sich dann in ein prächtiges Farbenmeer aus Gelb, Rot und Orange. Der Winter bringt Schnee mit sich und verwandelt den Wald in ein hübsches Winterwunderland. Wenn schließlich der Frühling kommt, stehen die Azaleen und wilden Kirschbäume in voller Blüte und machen den Wald auch zu einem beliebten Ort für Dates.
19.2Km 2024-04-07
666, Gungseong-ro, Wanggung-myeon, Iksan-si, Jeonbuk-do
+82-63-859-4631
Im Jahre 1989 begannen 20-jährige Ausgrabungsarbeiten an der historischen Stätte Wanggung-ri statt, durch die man herausfand, dass dass dort während der Regierungszeit des Baekje-Königs Muwang das königliche Palast stand. Nach dem Tod des Königs wurden viele Hauptgebäude abgerissen und an ihrer Stelle ein Tempel errichtet. Die Fünde dienen als hervorragendes und wichtiges Material, um den Bauprozess von königlichen Palästen sowie den Alltag innerhalb des Palastes zu begreifen. Insgesamt 14 Überreste von verschiedenen Gebäuden wurden gefunden, darunter der eindrucksvollste Garten der Baekje-Zeit, die Halle Jeongjeon, eine Keramikwerkstatt und eine eindrucksvollste Sanitätseinrichtung in Form eines riesigen Waschraums.
19.3Km 2024-04-07
68-7, Saseon 2-gil, Gwanchon-myeon, Imsil-gun, Jeonbuk-do
Das Ausflugsgebiet Saseondae befindet sich am Ufer des Baches Owoncheon des Flusses Seomjingang.
Einer Legende nach trafen sich an dieser Stelle zwei Einsiedler des Berges Maisan und zwei Einsiedler des Berges Unsusan, um die wunderschöne Natur zu genießen. Vier Feen beobachteten sie und waren so beeindruckt von der atemberaubenden Umgebung, dass sie zur Erde herabkamen und anschließend mit den vier Einsiedlern erneut zum Himmel aufstiegen. Seitdem sollen die vier Feen und Einsiedler einmal im Jahr an diesen Ort kommen, um zu baden und sich an der Natur zu erfreuen.
Die einzigartigen Felsformationen, Pflanzenvielfalt und das klare Wasser erzeugen eine eindrucksvolle Harmonie. Auch der Pavillon Unseojeong, der sich im dichten Wald von Saseondae befindet, trägt zu der Schönheit der Gegend bei. Ein weiteres Highlight ist der Skulpturenpark, in dem regionale Künstler aus dem nahegelegenen Kunstdorf in Ogung ihre Werke ausstellen.
19.4Km 2024-04-07
Wanggung-ri, Wanggung-myeon, Iksan-si, Jeonbuk-do
Die fünfstöckige Steinpagode Wanggung-ri steht auf einem Hügel etwa 2 km südlich von Wanggung-myeon, Iksan, wo sich während der Mahan-Zeit die Hauptstadt befand. Während Restaurierungsarbeiten der Steinpagode wurden Relikte aus der Goryeo-Zeit entdeckt, die zu Nationalschätzen ernannt wurden und heute im Nationalmuseum ausgestellt sind.