10.0Km 2024-04-07
249, Ansim-gil, Gurim-myeon, Sunchang-gun, Jeonbuk-do
+82-63-653-4779
Der Nationale Erholungswald Hoemunsan liegt südlich des Berges Hoemunsan und ist ein guter Ort für Besucher, die in ruhiger Umgebung spazieren möchten. Am Berg Hoemunsan wurde während des Koreakrieges gekämpft, und noch heute erinnern einige Spuren an diese Zeit.
Innerhalb des Waldes gibt es unter anderem Sporteinrichtungen und ein Observatorium.
15.5Km 2024-04-07
Geumsan-ri, Geumsan-myeon, Gimje-si, Jeonbuk-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-63-540-3188
Das Gimje Moaksan Festival feiert die Schönheit des Berges Moaksan. Auf dem Berg befinden sich Sehenswürdigkeiten wie der Tempel Geumsansa, die Kirche Geumsan und weitere religiöse Gebäude. Das Festival bietet viele verschiedene Erlebnisprogramme, Aufführungen und mehr.
15.6Km 2024-04-07
Moak 15-gil, Gimje-si, Jeonbuk-do
Der Berg Moaksan befindet sich in Gimje, Jeollabuk-do und beherbergt unter anderem die Tempel Geumsansa, Guisinsa, Suwangsa und Daewonsa. Er wurde 1971 als Provinzpark anerkannt und ist für seine atemberaubenden Aussichten und sein kulturelles Erbe bekannt. Die Tempel Daewonsa und Suwangsa befinden sich auf der südöstlichen Seite des Berges, der Tempel Guisinsa auf der westlichen. Der Tempel Geumsansa, der während der Baekjae-Zeit erbaut wurde, beherbergt viele kostbare Werke buddhistischer Kunst.
15.6Km 2024-04-07
Gui-myeon, Wanju-gun, Jeonbuk-do
Der Berg Moaksan befindet sich in Wanju, Jeollabuk-do und wurde im Jahre 1972 als Provinzpark anerkannt, der unter anderem Heimat des Tempels Geumsansa mitsamt seiner Nationalschätze und regionalen Kulturschätze ist.
15.6Km 2024-04-07
1, Moak 15-gil, Geumsan-myeon, Gimje-si, Jeonbuk-do
Der
Nahe am Eingang zum Provinzpark Moaksan gelegene Tempel Geumsansa wurde im ersten
Regierungsjahr des Baekje-Königs Beop (559) gegründet. Er wartet mit
über zehn bekannten Kulturgütern auf, darunter Mireukjeon,
der Nationalschatz Nr. 62. Diese Maitreya-Halle (Buddha der Zukunft) ist das einzige dreistöckige Tempelgebäude in Korea, wobei der Innenraum
allerdings nur aus einer Ebene besteht. Die Maitreya-Statue, die sich in der
Halle befindet, ist mit 11,82 m die höchste Buddhastatue der Welt, die in
einem Innenraum aufgestellt ist. Die beiden begleitenden Bodhisattva-Statuen rechts
und links messen jeweils 8,8 m.
Im Frühling verwandeln die Kirschbäume den
Weg zum Tempel in ein Blütenmeer. Im Winter strömen die Anhänger
Mireuks
herbei, um sich vor der Statue des zukünftigen Buddhas zu verneigen oder die
Pagode in Meditation zu umrunden.
* Weitere wichtige Kulturgüter:
Noju (Schatz Nr. 22), Lotussockel (Schatz Nr. 23), Steinmonument (Schatz
Nr. 24), fünfstöckige
Steinpagode (Schatz Nr. 25), Ordinationsaltar (Schatz Nr. 26), sechseckige mehrstöckige
Steinpagode (Schatz Nr. 27), steinerne Bannerhalterpfosten (Schatz Nr. 28),
dreistöckige Pagode (Schatz Nr. 29), Daejangjeon (Schatz Nr. 827), Steinlaterne (Schatz Nr. 828)
16.2Km 2024-10-14
562, Janggunmok-gil, Donggye-myeon, Sunchang-gun, Jeonbuk-do
Der Wanderweg Yonggwolsan Haneul-gil wurde im Juli 2023 eröffnet und bietet entlang seiner 1.096m langen Strecke steile Klippen, interessante Felsformationen und vieles mehr. Vom Beginn des Weges zum Pavillon Biryongjeong dauert es ca. 30 Minuten, und man kann vom Observatorium eine tolle Aussicht genießen oder eine kurze Pause bei der Raststätte einlegen.
17.3Km 2024-04-07
68-7, Saseon 2-gil, Gwanchon-myeon, Imsil-gun, Jeonbuk-do
Das Ausflugsgebiet Saseondae befindet sich am Ufer des Baches Owoncheon des Flusses Seomjingang.
Einer Legende nach trafen sich an dieser Stelle zwei Einsiedler des Berges Maisan und zwei Einsiedler des Berges Unsusan, um die wunderschöne Natur zu genießen. Vier Feen beobachteten sie und waren so beeindruckt von der atemberaubenden Umgebung, dass sie zur Erde herabkamen und anschließend mit den vier Einsiedlern erneut zum Himmel aufstiegen. Seitdem sollen die vier Feen und Einsiedler einmal im Jahr an diesen Ort kommen, um zu baden und sich an der Natur zu erfreuen.
Die einzigartigen Felsformationen, Pflanzenvielfalt und das klare Wasser erzeugen eine eindrucksvolle Harmonie. Auch der Pavillon Unseojeong, der sich im dichten Wald von Saseondae befindet, trägt zu der Schönheit der Gegend bei. Ein weiteres Highlight ist der Skulpturenpark, in dem regionale Künstler aus dem nahegelegenen Kunstdorf in Ogung ihre Werke ausstellen.
17.7Km 2024-04-07
50, Doin 2-gil, Imsil-gun, Jeonbuk-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-63-643-3900
Imsil gilt mit seiner langjährigen Geschichte als Zentrum der koreanischen Käseproduktion und lädt jedes Jahr zum N Cheese Festival ein. Es ist ein toller Ort, um frische Milchprodukte und landwirtschafte Produkte aus der Region zu erwerben.
17.7Km 2024-04-07
50, Doin 2-gil, Seongsu-myeon, Imsil-gun, Jeonbuk-do
Der Themepark Imsil Cheese wurde im Jahre 1960 eröffnet und dreht sich um den Käse von Imsil. Hier kann man durch verschiedene Erlebnisprogramme mehr über den Imsil-Käse erfahren und in den Restaurants auch probieren.