5.7Km 2023-11-03
262, Bogungmun-ro, Seongbuk-gu, Seoul
Der Berg Bukhansan wurde im Jahre 1983 offiziell zum Nationalpark ernannt und erstreckt sich über die Berge Bukhansan und Dobongsan. An der Spitze des Berges Bukhansan befinden sich die Terrassen Baegundae und Mangyeongdae sowie der Gipfel Insubong, wodurch der Berg den während der Joseon-Zeit auch Samgaksan (bedeutet etwa "Berg mit drei Hörnern") genannt wurde. Weitere Namen des Berges sind Sambongsan ("Berg mit drei Gipfeln"), Hwasan ("Blumenberg") und Buaak ("Berg in der Form einer Person, die jemanden huckepack trägt"). Sein heutiger Name wurde dem Berg gegeben, als unter König Sukjong in der Joseon-Zeit die Festung Bukhansanseong errichtet wurde.
5.7Km 2022-08-30
26, Imjeong-ro, Yongsan-gu, Seoul
Kim Koo Museum & Bibliothek wurde im Oktober 2002 eröffnet, um das Leben und die Gedanken von Kim Koo, auch bekannt unter den Namen Baekbeom und einer der wichtigsten Gelerten Koreas, zu dokumentieren und weiterzugeben. Er widmete sich sein ganzes Leben lang der Entwicklung von Unabhängigkeit, Demokratie und einem vereinten Heimatland mit einer entwickelten Kultur.
5.7Km 2022-12-16
Sinsa-dong, Gangnam-gu, Seoul
+82-2-3445-0111
Die von Ginkgobäumen gesäumte Straße Garosu-gil, die von der U-Bahnstation Sinsa (Linie 3) bis zur Hyeondae-Oberschule verläuft, ist ein beliebter Weg Sinsa-dongs. Auch als "Künstlerstraße" bekannt, besitzt die Straße dank der vielen charmant und ausgefallen eingerichteten Cafés und Designerläden einen exzentrischen Flair, und ist besonders im Herbst ein beliebtes Ausflugsziel.
5.7Km 2022-09-06
221-124, Jamwon-ro, Seocho-gu, Seoul
In 6 verschiedenen Parks entlang des Flussufers am Hangang in Seoul gibt es Freibäder. Sie verfügen über eine Ausstattung auf dem neuesten Stand und man kann zahlreiche Schwimmutensilien leihen. Außerdem gibt es ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken, wenn man sich vom Wasserspaß erholen möchte.
5.8Km 2020-03-30
221-124, Jamwon-ro, Seocho-gu, Seoul
Der Hangang-Park Jamwon liegt südlich des Flusses Hangang und erstreckt sich von der Brücke Yeongdongdaegyo über die Brücken Donghodaegyo und Hannamdaegyo bis zur Brücke Banpodaegyo.
Die Ufergegend des Parks verfügt über zahlreiche Sporteinrichtungen wie ein Fußballplatz, ein Volleyballfeld, Schwimmbecken, ein Tennisplatz und eine Sporthalle. Zusätzlich lädt ein Fahrradweg direkt am Flussufer dazu ein, während der Radfahrt die schöne Landschaft zu genießen. Insbesondere im Sommer kommen die Leute gern hierher, um sich mit Wassersport wie Schwimmen, Windsurfing und Motorboot fahren von der Sommerhitze zu erholen.
5.8Km 2020-04-09
139-26, Cheongpa-ro, Yongsan-gu, Seoul
Die Heilige Märtyrerstätte Danggogae ist ca. 5 Minuten Fußweg Elektronikmarkt Yongsan entfernt. Im Jahre 1839 wurden hier während der Katholikenverfolgung innerhalb von zwei Tagen zehn Mitglieder der Kirche hingerichtet, darunter auch die Frau von Francis Choi Gyeong-hwan, Maria Lee Seong-rye. Nur neun der Märtyrer sind heute als Heilige anerkannt. Lee Seong-rye wandte sich vorübergehend von ihrem Glauben ab, um ihre jungen Kinder am Leben zu erhalten, und ihr wurde die Heiligsprechung verweigert.
5.8Km 2020-05-11
200, Achasan-ro, Gwangjin-gu, Seoul
+82-2-467-2747
Common Ground ist Koreas erste Pop-Up Shoppingmall aus Containern und besteht aus 200 großen Containern. Anstelle von riesige Mainstream-Marken gibt es hier neue und trendige, mittelgroße Shops vno aufstrebenden Designen.
Auf dem zentralen Platz im Erdgeschoss wird an Wochenenden ein Markt mit verschiedenen Themen eröffnet. Zusätzlich finden auch zahlreiche Events und Ausstellungen statt, die Common Ground zu einem Kulturraum machen.
5.8Km 2019-03-23
318, Dosan-daero, Gangnam-gu, Seoul
Die Opera Gallary ist eine französische Galerie, die weltweit elf Niederlassungen besitzt (Paris, London, New York, Hongkong, Singapur, Venedig, Miami, Seoul, Monaco, Genf und Dubai). Sie verfügt über hervorragende Sammlungen von europäischen Meisterwerken bis hin zu modernen asiatischen Kunstwerken. Mit den anstehenden Dauerausstellungen sollen mehrere Werke präsentiert werden.
5.8Km 2022-06-27
120, Bongwonsa-gil, Seodaemun-gu, Seoul
Der Tempel Bongwonsa ist der Haupttempel des koreanischen buddhistischen Taego-Ordens und wurde von Mönch Doseonguksa im Jahre 889 als Tempel Banyasa gegründet. Er befand sich ursprünglich auf dem Gelände der Yonsei University, doch er wurde im Jahre 1748 von den Mönchen Chanjeup und Jeungam an seinen heutigen Standort verlegt.
5.8Km 2024-07-18
15, Dosan-daero 45-gil, Gangnam-gu, Seoul
Das Restaurant Passi 0914 am Haupteingang des Dosan-Parks bietet authentische italienische Gerichte wie Pasta und Steinofenpizza. Das Menü ist in Antipasti, Pizza, Primi, Secondi, Set-Menüs, Getränke und Dessert eingeteilt.