2.9Km 2012-04-30
6F, 22-5, Chungmuro1-ga, Jung-gu, Seoul-si
+82-2-774-2955
Lee Ji-eun Red Club bietet Programme und Produkte für alle Ihre Hautprobleme und liegt in Myeong-dong, dem pulsierenden Shoppingmekka Seouls, Red Club hat aber auch Filialen in anderen Stadtteilen Seouls. Die Kette bietet verschiedene Programme, von Hautpflege und Körperpflege bis hin zu Hochzeitskursen.
Der größte Vorteil von Red Club ist wahrscheinlich, dass man eine große Auswahl an Programmen hat, dabei aber die grundlegende Hautpflege nicht vernachlässigt wird. Von Feuchtigkeitsbehandlungen über Akne-Behandlung und Hautelastizitäts-Behandlungen bis hin zu Whitening-Behandlung und Keratin-Therapie ist hier alles möglich. Alle während der Behandlung verwendeten Hautpflegeprodukte sind auch im Shop von Lee Ji-eun Red Club erhältlich und sind 100% natürlich hergestellt und organisch, um Hautreizungen zu minimieren.
Der Salon bietet zudem Räume für 2 Personen und für 4 Personen, wenn man mit seinem Partner oder Freunden kommen möchte. Am angenehmsten ist es, wenn Sie mindestens einen Tag im Voraus reservieren (+82-(0)2-774-2955 Koreanisch, Englisch, Japanisch).
3.0Km 2019-01-07
Seoul-si
Das im Jahre 2007 ins Leben gerufene Projekt bietet jeden zweiten und vierten Donnerstag und Samstag im Monat von April bis Oktober Führungen an. Die Teilnehmer treffen sich um 10:30 Uhr vor dem Seouler Rathaus. Die Touren sind in verschiedene Themengebiete wie Kunst, Theater, Literatur, Architektur und Design unterteilt. Während der Wochentage ist die Tour genau das richtige für alle, die etwas Zeit übrig haben und sie sinnvoll nutzen wollen. An Wochenenden ist die Tour eine tolle Möglichkeit für Familien, Pärchen und Touristen, Seoul von einer anderen Seite kennenzulernen.
Es wird empfohlen, vorzeitig telefonisch oder über die Homepage zu reservieren.
3.0Km 2024-07-24
54-2,Taepyeongno 1(il)-ga, Jung-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-758-2036
Das Seoul Street Art Festival findet jedes Jahr in der Innenstadt von Seoul statt und ist eines der repräsentativen Kunstfestivals der Hauptstadt.
3.0Km 2023-04-06
26, Yangnyeongjungang-ro, Dongdaemun-gu, Seoul
Das Museum für traditionelle koreanische Medizin wurde im September 2006 in Dongdaemun-gu eröffnet und befindet sich auf dem Yangnyeongsi-Markt an dem Ort, wo während der Joseon-Zeit die medizinische Einrichtung Bojewon stand. Es gilt als ein wichtiger Kulturkomplex zur koreanischen Medizin, und bietet verschiedene Erlebnisprogramme an.
3.0Km 2021-05-14
10, Yangnyeongjungang-ro, Dongdaemun-gu, Seoul
+82-2-969-4793
Der Medizinmarkt Seoul wurde im Juni 1960 eröffnet und verkauft verschiedene Heilkräuter und mehr. Er ist der größte Kräutermedizinmarkt des Landes und erhält auch weltweit Aufmerksamkeit.
3.0Km 2022-12-14
110, Sejong-daero, Jung-gu, Seoul
Die Geschichte des Seoul Plaza begann 1897, als der damalige König Gojong nach seinem Exil im russischen Konsulat in den Palast Deoksugung zurückkehrte und sich zum Kaiser krönen ließ. Er baute Straßen, die vom Palast sternförmig wegführen, aus und legte vor dem Haupttor des Palastes einen Platz an. Dieser wurde anschließend Schauplatz wichtiger historischer Ereignisse wie der Unabhängigkeitsbewegung vom 1. März 1919, der Aprilrevolution 1960 und den Demonstrationen für die Demokratisierung im Juni 1987. 2002 strömten hier wieder die Menschen zusammen, um während der Fußball-Weltmeisterschaft gemeinsam die Spiele der koreanischen Nationalmannschaft zu sehen.
3.0Km 2022-03-18
110, Sejong-daero, Jung-gu, Seoul
Der Seoul Plaza wurde im Jahre 2004 geschaffen und bietet kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen. Im Winter verwandelt er sich in eine Eislaufbahn und ist zu dieser Zeit eine der beliebtesten Ausflugsorte. Es gibt eine Bahn für Anfänger und eine für Fortgeschrittene sowie einen Schlittschuhverleih, Ruheplätze und mehr.
3.0Km 2025-06-16
194-2, Chebu-dong, Jongno-gu, Seoul
Die Esskulturstraße im Dorf Sejong, bis 2011 bekannt als Geumcheongyo-Markt, ist eine Fressgasse sowohl mit alteingesessenen als auch neuen Restaurants und bietet daher eine vielfältige Auswahl. Sie beginnt am Ausgang 2 des U-Bahnhofs Gyeongbokgung, wobei es Restaurants nicht nur entlang der Hauptstraße sondern sogar auch in den kleinen Nebengassen gibt.
3.0Km 2020-04-21
15, Sejong-daero 21-gil, Jung-gu, Seoul
+82-2-730-6611
Der Bau der Anglikanischen Kathedrale von Korea in Seoul wurde unter der Führung von Mark Trollope, dem dritten Bischof der Anglikanischen Kirche von Korea, im Jahr 1992
begonnen. Sie wurde von dem englischen Architekten Arthur Dixon entworfen. Die Einweihungszeremonie fand am 2. Mai 1926 statt, obwohl die Bauarbeiten noch im Gange waren. Damals bestand das Gebäude aus drei Stockwerken und stand auf einer Fläche von 992 m². Im Jahr 1993 wurde der originale Entwurf der Kirche in einer Bücherei in England gefunden, woraufhin die Bauarbeiten wieder aufgenommen und 1996 schließlich beendet wurden.
Das Kirchengebäude ist eine Kombination vom romanischem und traditionell koreanischem Stil. Die äußeren Linien seiner Kreuzform verlaufen harmonisch. In der Kathedrale gibt es 12 Steinsäulen, die die 12 Aposteln darstellen, ein Mosaik von Jusus an der vorderen Wand und eine Messingplatte in Gedenken an Mark Troppe, unter welcher seine sterblichen Überreste bewahrt sind.
3.0Km 2024-05-10
530, Cheonggyecheon-ro, Seongdong-gu, Seoul
Das Cheonggyecheon-Museum wurde im September 2005 eröffnet und hat eine lange Glasfassade, die das fließende Wasser des Wasserlaufs Cheonggyecheon repräsentieren soll. Im Museum gibt es Ausstellungshallen, einen Seminarraum und eine kleine Theaterbühne für Aufführungen. Eine permanente Ausstellungshalle zeigt visuelle Repräsentationen von Seoul vor und nach Änderungen am Wasserlauf, während die Sonderausstellungshalle nicht nur Ausstellungen zum Wasserlauf sondern auch zu anderen kulturellen Themen der Stadt oder des Landes bietet.