837.2M 2022-07-25
43, Jeongdong-gil, Jung-gu, Seoul-si
Das Jeongdong-Theater befindet sich am Steinmauerweg am Palast Deoksugung und strebt darauf an, die traditionellen Kunstformen zu bewahren, einen Kulturraum für alle Bürger zu schaffen und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern. Um diese Ziele zu erreichen, veranstaltet das Theater zahlreiche Aufführungen und Programme.
839.6M 2024-12-10
41-11, Jeongdong-gil, Jung-gu, Seoul
Wenn man dem Steinmauerweg am Palast Deoksugung folgt und in die Gasse beim Jeongdong-Theater einbiegt, kommt man zur Halle Jungmyeongjeon. Das im westlichen Stil gestaltete Gebäude wurde zwischen 1897 und 1901 vom russischen Architekten Afanasii Seredin-Sabatin erbaut und beherbergte gegen Ende der Joseon-Zeit die königliche Bibliothek. Nach einem Feuer im Palast im Jahre 1904 wurde es als Arbeitsraum von König Gojong und für Empfänge ausländischer Delegationen genutzt.
Eine tragische Berühmtheit erlangte es durch die Tatsache, dass hier 1905 der Japanisch-Koreanische Vertrag unterzeichnet wurde, der die Kolonialisierung Koreas durch Japan einleitete. Die Halle, die sich ursprünglich auf dem Palastgelände befand, ist eines der ältesten modernen Gebäude Seouls. Durch ein Feuer 1925 ist die ursprüngliche Innengestaltung leider zerstört worden, die Fassade ist aber nach wie vor im Originalzustand erhalten. Seit 2007 steht es als Teil des Palastes Deoksugung unter Denkmalschutz.
845.3M 2024-04-25
21, Myeongdong 8ga-gil, Jung-gu, Seoul
Bunni Studios ist ein Optikergeschäft mit hochwertigen Brillen und farbigen Kontaktlinsen für die jüngere Generation. Die farbigen Kontaktlinsen, eine Kollaboration mit LENSTOWN, sind sehr beliebt und ein Teil der über 500 Arten von Kontaktlinsen, die Bunni Studios bietet. Produkte können zu Hotels in Seouls Innenstadt geliefert werden, ausländische Touristen können außerdem steuerfrei kaufen.
852.6M 2024-06-03
63, Sogong-ro, Jung-gu, Seoul
Die Hauptfiliale der Shinsegae-Kaufhäuser befindet sich am ehemaligen Standort des Misreukkosi-Kaufhauses, dem ersten Kaufhaus Koreas aus den 1930er Jahren. Nach Umbauarbeiten im Jahre 2007 wurde es als Luxushalle eröffnet und beherbergt sowohl bekannte Luxusmarken als auch neue Designermarken. Der Trinity Garden und die Kunstgalerie des Kaufhauses bieten einen Kulturraum, der Shopping und Kunst miteinander verbindet.
860.2M 2023-10-17
61, Deoksugung-gil, Jung-gu, Seoul
+82-2-2124-8800
Das Kunstmuseum Seoul (SeMa) ist ein Museum für moderne Kunst, das sich in der Nähe des Palastes Deoksugung, des Jeongdong-Theaters und des Nanta-Theaters befindet.
Als Kunstmuseum, das unter Bewohnern und Besuchern Seouls gleichermaßen beliebt ist, veranstaltet das SeMa zweimal im Jahr international bekannte Ausstellungen und hat in der Vergangenheit Sammlungen von Chagall, Matisse, Picasso, Van Gogh, Pompidou und vielen weiteren berühmten Künstern ausgestellt.
869.3M 2025-03-13
115, Toegye-ro, Jung-gu, Seoul
Das Einkaufszentrum Migliore in Myeong-dong, ein repräsentatives Reiseziel Koreas, wurde im August 2024 nach Renovierungsarbeiten wieder eröffnet und befindet sich direkt am Ausgang 6 des U-Bahnhofs Myeongdong (Linie 4). Es ist ein Kulturkomplex mit Shopping und Unterkunft an einem Ort, da das Einkaufszentrum im 1. und 2. Stockwerk ist und vom 3. bis zum 17. Stockwerk ein Hotel betrieben wird.
895.9M 2020-06-25
46, Jeongdong-gil, Jung-gu, Seoul
+82-2-753-0001
Die Kirche Chungdong wurde im Jahre 1888 fertiggestellt und ist somit Koreas erste Protestantische Kirche.
Die Kirche hatte zu Beginn eine Größe von 379,5 m2, aber nachdem im Jahre 1926 zu jedem Flügelweitere Gebäude hinzugefügt wurden, hat sie nun eine Größe von 574,2 m2.
Die Kirche wurde zur 256. größten Errungenschaft erklärt und zeigt auf perfekte Weise nordamerikanische, gotische Architektur. Innerhalb der Kirche steht eine Büste ihres Gründers, des Ministers Appenzeller, sowie eine 50-Jahre Gedenkstätte. Im Jahr 1889 erschien die Kirche in einer monatlichen Ausgabe des Magazins „Church“ als erster Ort für Koreas Sommer-Bibelstudienrunde und als eine der führenden Kirchen in der Mission. Die Chungdong Kirche ist im Zentrum der wunderbaren Chungdong Strasse gelegen. Vor allem im Herbst ist sie schön anzusehen, wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Strasse bedecken. Das Chungdong Theater, der Deoksugung-Palast und das Seoul Kunstmuseum liegen in der direkten Umgebung und machen daher diesen Bereich zu einem idealen touristischen Ziel.
896.1M 2025-06-17
48-9, Songhyeon-dong, Jongno-gu, Seoul
Der Yeolrin Songhyeon Green Square liegt zwischen dem Palast Gyeongbokgung und dem Stadtteil Jongno. Das Gelände wurde während der japanischen Kolonialzeit für Betriebswohnungen der Chōsen Industrial Bank und nach der Unabhängigkeit Koreas unter anderem für Unterkünfte des US-Militärs und der amerikanischen Botschaft genutzt, bevor es im Jahre 1997 wieder in koreanischen Besitz kam. Es blieb jahrelang unbenutzt, bevor die Stadt Seoul es im Juli 2022 als Yeolrin Songhyeon Green Square für die Öffentlichkeit zugänglich machte.
908.5M 2025-06-20
Ikseon-dong, Jongno-gu, Seoul
In Ikseon-dong kann man wunderschöne Hanok-Gebäude entlang der Gassen sehen und auf Menschen verschiedenen Alters und Nationalitäten treffen. Die traditionellen Gebäude wurden in Cafés, Restaurants und weitere Geschäfte umgewandelt.
909.3M 2020-06-18
21-18, Jeongdong-gil, Jung-gu, Seoul-si
+82-2-3396-5882
Die Russische
Legation wurde 1890 im Stil der Renaissance errichtet. Der russische Architekt
A.J. Scredin Sabatine entwarf das Gebäude. 1895, während der Joseon-Dynastie,
demonstrierte beim Eulmisabyeon-Vorfall Japan seine Macht. Die Kaiserin
Myeongseong war damals eine starke Figur in Korea, in einer Zeit
des Machtkampfes zwischen Japan, China, Russland und weiteren Mächten.
Für den japanischen Minister Miura Goro repräsentierte die Kaiserin
eine Bedrohung, und er befahl ihre Ermordung. Als sie von der Ermordung erfuhren,
flüchteten König
Gojong und der Kronprinz in die russische Legation, wo sie ein Jahr lang
blieben.
1945 übernahm
die Sowjetunion das Botschaftsgebäude. Während des Koreakrieges
(1950-1953) wurde es von einem Feuer fast vollständig zerstört. Die einzigen
verbliebenen Gebäudeteile waren der Turm und die Untergeschosse. Die
Legation wurde 1973 restauriert und wird nun von vielen als öffentlicher
Park besucht.