Tempel Bongwonsa (봉원사(서울)) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Tempel Bongwonsa (봉원사(서울))

Tempel Bongwonsa (봉원사(서울))

4.4Km    2022-06-27

120, Bongwonsa-gil, Seodaemun-gu, Seoul

Der Tempel Bongwonsa ist der Haupttempel des koreanischen buddhistischen Taego-Ordens und wurde von Mönch Doseonguksa im Jahre 889 als Tempel Banyasa gegründet. Er befand sich ursprünglich auf dem Gelände der Yonsei University, doch er wurde im Jahre 1748 von den Mönchen Chanjeup und Jeungam an seinen heutigen Standort verlegt. 

HiKR Ground (하이커 그라운드)

HiKR Ground (하이커 그라운드)

4.4Km    2025-04-21

40, Cheonggyecheon-ro, Jung-gu, Seoul

HiKR Ground ist eine neue Werbehalle für koreanischen Tourismus, die im Seoul Center der Koreanischen Zentrale für Tourismus (KTO) betrieben wird. Der Name ist eine Kombination aus den Wörtern "Hi", "Korea" und "Playground" und hat das Ziel, ein Spielplatz für internationale Reisende zu werden. Es richtet sich vor allem an die Generation MZ (Zusammensetzung der Generationen Y („Millenials“) und Z).
Im ersten Stockwerk dreht sich alles um Medienkunst, und man kann Werke von berühmten koreanischen Künstlern wie "Landscape of the New City" von Lee Lee-nam auf der riesigen HiKR Wall sehen. Im XR Live Studio im zweiten Stockwerk kann man sein eigenes K-pop-Video produzieren, und im dritten und vierten Stockwerk gibt es verschiedene Kunstwerke, Erlebnisprogramme und Ausstellungen zum regionalen koreanischen Tourismus.

We Ride (위라이드)

4.4Km    2023-08-22

40, Cheonggyecheon-ro, Jung-gu, Seoul

We Ride betreibt Elektrofahrradtouren mit zertifizierten Reiseleitern, auf denen Touristen versteckte Sehenswürdigkeiten von Seoul entdecken und unvergessliche Erinnerungen machen können. Die Touren dauern ca. 2 Stunden und 30 Minuten und sind voller interessanter Geschichten zu der koreanischen Kultur. Für Touristen, die kein Fahrrad fahren können, gibt es auch Elektro-Rikschas und Reisende, die in Korea Fahrrad fahren wollen, können hier Fahrräder ausleihen.

Touristeninformationszentrum in der KTO (KTO TIC) (한국관광공사 관광안내센터)

Touristeninformationszentrum in der KTO (KTO TIC) (한국관광공사 관광안내센터)

4.4Km    2019-03-22

40, Cheonggyecheon-ro, Jung-gu, Seoul

Das Touristeninformationszentrum (TIC) im 2. Stock des Seoul Centers der Koreanischen Zentrale für Tourismus ist 365 Tage im Jahr geöffnet und versorgt Touristen, die nach Korea kommen, mit nützlichen Informationen und stellt hilfreiche Dienstleistungen bereit. Man kann sich hier vor Ort in den vier Sprachen Koreanisch, Englisch, Japanisch und Chinesisch erkundigen oder von unterwegs aus die Hilfe des 24-stündigen Touristentelefons (1330) in Anspruch nehmen, wenn man schnell eine zuverlässige Auskunft braucht.

Chadolbakhin Jjukkumi - Jongro Branch (차돌박힌쭈꾸미 종로)

Chadolbakhin Jjukkumi - Jongro Branch (차돌박힌쭈꾸미 종로)

4.4Km    2021-03-19

47-1, Samil-daero 17-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-2648-9163

You can eat jjukumi (webfoot octopus) with cheese fondue. The best menu at this restaurant is stir-fried webfoot octopus. This is a Korean cuisine located in Jongno, Seoul.

Seoul Kathedrale der Anglikanischen Kirche in Korea (대한성공회 서울주교좌성당)

Seoul Kathedrale der Anglikanischen Kirche in Korea (대한성공회 서울주교좌성당)

4.5Km    2020-04-21

15, Sejong-daero 21-gil, Jung-gu, Seoul
+82-2-730-6611

Der Bau der Anglikanischen Kathedrale von Korea in Seoul wurde unter der Führung von Mark Trollope, dem dritten Bischof der Anglikanischen Kirche von Korea, im Jahr 1992 begonnen. Sie wurde von dem englischen Architekten Arthur Dixon entworfen. Die Einweihungszeremonie fand am 2. Mai 1926 statt, obwohl die Bauarbeiten noch im Gange waren. Damals bestand das Gebäude aus drei Stockwerken und stand auf einer Fläche von 992 m². Im Jahr 1993 wurde der originale Entwurf der Kirche in einer Bücherei in England gefunden, woraufhin die Bauarbeiten wieder aufgenommen und 1996 schließlich beendet wurden.

Das Kirchengebäude ist eine Kombination vom romanischem und traditionell koreanischem Stil. Die äußeren Linien seiner Kreuzform verlaufen harmonisch. In der Kathedrale gibt es 12 Steinsäulen, die die 12 Aposteln darstellen, ein Mosaik von Jusus an der vorderen Wand und eine Messingplatte in Gedenken an Mark Troppe, unter welcher seine sterblichen Überreste bewahrt sind.

Samyang Samgyetang (삼양삼계탕)

Samyang Samgyetang (삼양삼계탕)

4.5Km    2021-03-19

9, Supyo-ro 20-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-2275-9968

This is a Korean cuisine located in Jongno, Seoul. Roasted whole chicken is also delicious. The best menu at this restaurant is abalone and ginseng chicken soup.

Juwelierstraße Jongno 3(sam)-ga (종로3가 귀금속 전문상가)

Juwelierstraße Jongno 3(sam)-ga (종로3가 귀금속 전문상가)

4.5Km    2025-04-29

Jongno 3(sam)-ga, Jongno-gu, Seoul

Die Juwelierstraße Jongno 3(sam)-ga, die in den 1960er Jahren in Yeji-dong entstand, ist die größte Gewerbefläche für Schmuck in ganz Korea. Hier gibt es über 3.000 Geschäfte, die Schmuckstücke bis zu 20-40% günstiger verkaufen als anderswo.

Jogui Hansu (족의한수)

Jogui Hansu (족의한수)

4.5Km    2021-03-19

93-1, Supyo-ro, Jongno-gu, Seoul
+82-2-2261-0310

A pig's trotter(s) specialty restaurant located in Jongno, Seoul. This restaurant's signature menu is braised pigs' feet. A restaurant serving both charcoal-grilled jokbal (pig's trotter) and spicy jokbal.

Halle Jungmyeongjeon (중명전)

Halle Jungmyeongjeon (중명전)

4.5Km    2024-12-10

41-11, Jeongdong-gil, Jung-gu, Seoul

Wenn man dem Steinmauerweg am Palast Deoksugung folgt und in die Gasse beim Jeongdong-Theater einbiegt, kommt man zur Halle Jungmyeongjeon. Das im westlichen Stil gestaltete Gebäude wurde zwischen 1897 und 1901 vom russischen Architekten Afanasii Seredin-Sabatin erbaut und beherbergte gegen Ende der Joseon-Zeit die königliche Bibliothek. Nach einem Feuer im Palast im Jahre 1904 wurde es als Arbeitsraum von König Gojong und für Empfänge ausländischer Delegationen genutzt.
Eine tragische Berühmtheit erlangte es durch die Tatsache, dass hier 1905 der Japanisch-Koreanische Vertrag unterzeichnet wurde, der die Kolonialisierung Koreas durch Japan einleitete. Die Halle, die sich ursprünglich auf dem Palastgelände befand, ist eines der ältesten modernen Gebäude Seouls. Durch ein Feuer 1925 ist die ursprüngliche Innengestaltung leider zerstört worden, die Fassade ist aber nach wie vor im Originalzustand erhalten. Seit 2007 steht es als Teil des Palastes Deoksugung unter Denkmalschutz.