5.3Km 2021-03-11
137, Seobinggo-ro, Yongsan-gu, Seoul
+82-2-2077-9000
Das Kindermuseum befindet sich im Koreanischen Nationalmuseum und bietet Kindern die Gelegenheit, Geschichte durch interaktive Programme und Spiele zu erfassen und zu erleben. Die Objekte werden permanent ausgestellt und erlauben es Kindern, in interaktiver Weise über Koreas kulturelles Erbe zu lernen.
5.3Km 2023-12-08
95, Haneulgongwon-ro, Mapo-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-3153-8114
Jedes Jahr findet im Haneul-Park das Sonnenaufgangsfestival statt, bei dem sich die Menschen vom Jahr verabschieden und das neue Jahr willkommen heißen.
5.3Km 2023-02-15
95, Haneulgongwon-ro, Mapo-gu, Seoul
Der Haneul-Park gehört mit dem Pyeonghwa-Park, Nanjicheon-Park, Nanji-Park und Noeul-Park zum World Cup Park, der zur Wiederherstellung der ökologischen Umwelt errichtet wurde. Von den Parks innerhalb des World Cup Parks liegt der Haneul-Park dem Himmel am nächsten und zeigt, wie eine ehemalige Mülldeponie in einen wunderschönen Park verwandelt werden kann. Im Herbst bieten die Schilffelder einen atemberaubenden Anblick.
5.3Km 2025-05-14
5, Chilpae-ro, Jung-gu, Seoul
Im historischen Museum Seosomun kann man über Ausstellungen und Kunstwerke mehr über die Verfolgung von koreanischen Katholiken im 19. Jahrhundert lernen. Es befindet sich innerhalb des Geschichtsparks Seosomun.
5.3Km 2022-12-15
139, Seobinggo-ro, Yongsan-gu, Seoul
+82-2-2124-6200
Das Nationale Hangeulmuseum zeigt die Geschichte und den Wert von Hangeul, dem koreanischen Alphabet und eines der repräsentativen Kulturgüter des Landes, durch Ausstellungen, Erlebnisprogramme und mehr. Das Museum besteht aus einem Untergeschoss und drei Obergeschossen, sowie einem Außenbereich und einer Ruhezone, die sich auch für Kulturevents, Ausstellungen und dergleichen eignen.
Im ersten Stock befindet sich eine Hangeul-Bibliothek, während man im zweiten Stock unter anderem eine Dauerausstellungshalle sowie ein Café und im dritten Stock unter anderem ein Hangeul-Spielplatz für Kinder und einen Hangeul-Lernbereich für Ausländer findet.
5.4Km 2023-09-19
5, Chilpae-ro, Jung-gu, Seoul
Die Gegend am Tor Seosomun wird von vielen koreanischen Katholiken als heiliger Ort angesehen, denn im 19. Jahrhundert starben 44 Katholiken hier einen Märtyrertod, und auch Revolutionäre wurden hier getötet. Am 15. Mai 1999 wurde ihnen zu Ehren ein Denkmal errichtet, und im Jahre 2013 wurde zusätzlich ein historisches Museum gegründet.
5.5Km 2022-03-02
53, Nambusunhwan-ro 152-gil, Gwanak-gu, Seoul
Das Horim-Museum wurde im März 1996 von Yun Jang-seop gegründet und bietet auf einer Fläche von 4.627 m² fünf Ausstellungshallen, Seminarräume, ein Café, ein Souvenirgeschäft und weitere Einrichtungen.
5.6Km 2020-09-22
210, Hyeonchung-ro, Dongjak-gu, Seoul
+82-2-813-9625
Der Nationalfriedhof Seoul liegt auf einem Grundstück von etwa 1.430.000 ㎡. Hier sind 165.000 Märtyrer und Soldaten, Polizisten und Reservekräfte begraben, die sich für ihr Land geopfert haben. Im Gedenkturm finden sich die Gedenktafeln von etwa 104.000 Soldaten, die während des Koreakrieges gestorben sind, deren Leichen jedoch nie gefunden wurden, sowie die Leichen von etwa 7.000 unbekannten Soldaten. Die sterblichen Überreste von mehr als 54.000 patriotischen Märtyrern wurden in Grabstätten begraben, die in verschiedene Bereiche unterteilt sind: Gräber von Soldaten, Polizisten, verdienstvollen Bürgern und Schlüsselfiguren der provisorischen Regierung.
Jedes Jahr am 6. Juni, dem nationalen Gedenktag, werden am Nationalfriedhof Gedenkfeiern und Events abgehalten, um die tapferen Patrioten zu ehren.
5.7Km 2023-02-15
189-1, Tongil-ro, Seodaemun-gu, Seoul
Der Yeongcheon-Markt wurde in den 1960er Jahren am Tor Dongnimmun eröffnet und war damals ein repräsentativer Großhandelsmarkt für tteok (Reiskuchen) in Seoul. Es befindet sich in der Nähe eines Wohngebiets und wird daher gerne von Bewohnern besucht. Etwa 40% der 198 Geschäfte bieten Straßengerichte wie Tteokbokki und kkwabaegi (verdrehte koreanische Donuts) an.
5.7Km 2024-05-09
251, Tongil-ro, Seodaemun-gu, Seoul
Das Gefängnis Seodaemun wurde während der japanischen Kolonialzeit dafür genutzt, Anhänger der koreanischen Unabhängigkeitsbewegung gefangen zu halten, zu foltern und schließlich hinzurichten. Die erhaltenen Einrichtungen wurden in ein Geschichtsmuseum und eine Gedenkstätte umgewandelt, und bis heute sind einige Gefängniszellen im Originalzustand erhalten gelieben. Man findet hier außerdem eine Ausstellung zur Geschichte des Gefängnisses und der Unabhängigkeitsbewegung, den Hinrichtungsraum sowie den Wachturm, der das traurige Wahrzeichen der Anlage ist.