6.6Km 2025-03-13
47, Mareunnae-ro, Jung-gu, Seoul
+82-2-722-3995
Seit seiner Erstaufführung im Juli 2003 erfreut sich Jump größter Beliebtheit im In- und Ausland, und eroberte unter anderem in den Jahren 2005 und 2006 das Edinburgh Fringe Festival. Die innovative Show vereint verschiedene asiatische Kampfkunstarten, unter anderem auch Taekwondo,Taekkyeon und Karate, mit Akrobatik und Comedy.
6.6Km 2020-12-02
107, Samcheong-ro, Jongno-gu, Seoul
+82-2-120
Die Straße Samcheongdong-gil erstreckt sich vom Palast Gyeongbokgung zum Samcheong-Park, der für seinen dichten Wald und malerische Aussichten bekannt ist. Sie wird von Cafés und Galerien gesäumt, die ganz eigene und einzigartige architektonische Stile besitzen.
6.6Km 2022-12-15
185, Seobinggo-ro, Yongsan-gu, Seoul
Der Familienpark Yongsan bietet weite Wiesen, einen Teich und verschiedene Spazierwege, sodass er ein beliebter Ausflugsort der Stadtbewohner ist. Er war ursprünglich ein Golfplatz der 8. Division des amerikanischen Militärs, dessen Grasfläche, Wald und Teich erhalten geblieben sind.
6.6Km 2025-06-20
37, Gyedong-gil, Jongno-gu, Seoul
Das Hanok-Dorf Bukchon befindet sich zwischen den Palästen Gyeongbokgung und Changdeokgung und dem Schrein Jongmyo. Der Name Bukchon (bedeutet etwa "Norddorf") ergibt sich daraus, dass es nördlich des Wasserlaufes Cheonggyecheon liegt. Es entstand während der Joseon-Zeit als Wohngebiet für die Yangban (koreanischer Adel) und ist größtenteils unverändert geblieben, wobei einige Bereiche aus modernen Hanok-Gebäuden aus den 1930er Jahren stammen.
Aufgrund von Übertourismus ist der Zutritt zu diesem Wohngebiet für alle Touristen, ausgenommen Gäste einer Unterkunft und Kunden von Geschäften, von 17 Uhr bis 10 Uhr am nächsten Tag verboten.
6.6Km 2025-06-20
Ikseon-dong, Jongno-gu, Seoul
In Ikseon-dong kann man wunderschöne Hanok-Gebäude entlang der Gassen sehen und auf Menschen verschiedenen Alters und Nationalitäten treffen. Die traditionellen Gebäude wurden in Cafés, Restaurants und weitere Geschäfte umgewandelt.
6.6Km 2020-04-22
10, Toegye-ro 36-gil, Jung-gu, Seoul-si
Das Korea House wurde im Jahre 1980 nach dem Vorbil der Halle Jagyeongjeon des Palastes Gyeongbokgung gebaut. Neben dem Hauptgebäude Haeringwan besteht es auch aus den Gebäuden Munhangnu, Nogeumjeon, Cheongujeong und mehr.
Es bietet Ausländern die Möglichkeit, mehr über den traditionellen Alltag und die traditionelle koreanische Kultur zu lernen und bietet viele verschiedene Erlebnisse an.
6.6Km 2024-05-24
37, Gyedong-gil, Jongno-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-741-1033
Während der Public Hanok Week kann man eine ganze Woche lang die traditionelle koreanische Kultur in öffentlichen Hanoks im Hanok-Dorf Bukchon und weiteren Orten in Seoul erleben und dabei auch mehr über die traditionellen Häuser wie ihre Geschichte und umweltfreundliche Bauweise lernen.
6.6Km 2025-05-15
37, Gyedong-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-741-1033
Während dem Event "Bammasil" bieten 9 öffentliche Hanoks in Seoul, darunter auch das Kulturzentrum Bukchon, verlängerte Öffnungszeiten an. Besucher können die alten Gassen entlang der Hanoks spazieren und an verschiedenen Erlebnisprogrammen teilnehmen.
6.6Km 2025-06-16
37, Gyedong-gil, Jongno-gu, Seoul
Das Kulturzentrum Bukchon wird seit Oktober 2002 betrieben, um Besuchern aus dem In- und Ausland die Geschichte und Bedeutung sowie den Wert der Gegend Bukchon und auch die traditionelle koreanische Kultur genauer vorzustellen. Es befindet sich in einem Hanok-Gebäude, das im Jahre 1921 gebaut und als Wohnhaus genutzt und dann durch das Erhaltungsprojekt Bukchon der Stadt Seoul in einen öffentlichen Kulturraum umgewandelt wurde.
6.6Km 2023-09-12
31-9, Donhwamun-ro 11na-gil, Jongno-gu, Seoul
Das Café Cheongsudang wurde in ein riesiges Bäckerei-Café umgewandelt, das aus 6 Hanok-Gebäuden besteht und wo man inmitten der Großstadt eine ruhige Atmosphäre wie in der Natur genießen kann.