Gwangju Seochang Silbergrasfestival (광주 서창 억새축제) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Gwangju Seochang Silbergrasfestival (광주 서창 억새축제)

Gwangju Seochang Silbergrasfestival (광주 서창 억새축제)

7.4Km    2023-11-22

377, Seochangduk-gil, Seo-gu, Gwangju
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-62-350-4792

Das Gwangju Seochang Silbergrasfestival findet entlang der Spazierwege am Fluss Yeongsangang statt und bietet verschiedene Erlebnisprogramme und Fotozonen.

Nationalpark Mudeungsan (무등산국립공원)

Nationalpark Mudeungsan (무등산국립공원)

8.7Km    2023-11-22

29, Dongsan-gil, Dong-gu, Gwangju

Der Berg Mudeungsan befindet sich an der Grenze von Hwasun-gun, Damyang-gun und Gwangju, und wurde 1972 zum Provinzpark ernannt.
Er hat keine steilen Anstiege, sodass jeder ihn leicht besteigen kann, und ist von wunderschönen Tälern umgeben. Wegen einer großen Anzahl an unterschiedlichen Gesteinsarten auf dem Gipfel Cheonwongbong war dies ehemals ein Ort, der von der ansässigen Bevölkerung als Berg Gottes verehrt wurde.

Tempel Chungjangsa (충장사)

9.0Km    2023-04-17

13, Songgang-ro, Buk-gu, Gwangju

Wenn man der Touristenstraße zum Tempel Wonhyosa folgt, erreicht man Baejae und gut instandgehaltene Gräber sowie den Tempel Chungjangsa. Der Tempel wurde im Jahre 1975 in Gedenken an General Kim Deok-ryeong gebaut. Innerhalb des Tempelgeländes befindet sich der Schrein Chungjangsa, wo unter anderem das Porträt von Kim Deok-ryeong aufbewahrt ist, sowie die Gebäude Dongjae und Seojae und mehr. Auf dem Hügel hinter dem Schrein findet man Kim Deok-ryeongs Grab und Grabstein, sowie auch das Grab seiner Familie.

Pavillon Songgangjeong (담양 송강정)

Pavillon Songgangjeong (담양 송강정)

9.4Km    2022-03-18

232, Songgangjeong-ro, Goseo-myeon, Damyang-gun, Jeollanam-do

Der Pavillon Songgangjeong hieß ursprünglich Jungnokjeong und wurde vom Dichter Jeong Cheol, der unter anderem unter dem Namen Songgang schrieb, renoviert und in Songgangjeong umbenannt. Hier verfasste er unter anderem Werke wie "Samiingok".

Tteokgalbi-Gasse Songjeong-dong (광주 송정동 떡갈비 골목)

Tteokgalbi-Gasse Songjeong-dong (광주 송정동 떡갈비 골목)

9.6Km    2023-11-20

Gwangsan-ro 29beon-gil, Gwangsan-gu, Gwangju

In der Tteokgalbi-Gasse Songjeong-dong gibt es über 20 Restaurants, die sich auf Tteokgalbi (koreanische Frikadelle) spezialisiert haben. Das Gericht unterscheidet sich von anderen Regionen, die nur Rindfleisch benutzen, da hier eine Mischung aus Rind- und Schweinefleisch genutzt wird. Ursprünglich war hier ebenfalls Rindfleisch die einzige Zutat, doch gegen Ende der 1990er Jahre stiegen die Kosten für Zutaten an, und es wurde Schweinefleisch hinzugefügt, um nicht den Preis für das Gericht erhöhen zu müssen.

1913 Songjeong Station Markt (1913송정역시장)

1913 Songjeong Station Markt (1913송정역시장)

10.1Km    2023-11-22

13, Songjeong-ro 8beon-gil, Gwangsan-gu, Gwangju

Der 1913 Songjeong Station Markt besteht seit 1913 und war viele Jahre lang Anlaufstelle für Lebensmittel und Haushaltswaren. Während der 1990er Jahre kam durch große Supermärkte starke Konkurrenz auf, und der Markt wurde umgestaltet, um den einzigartigen Charme traditioneller Märkte zu zeigen.
Auf dem neuen 1913 Songjeong Station Markt, der sich direkt gegenüber des Bahnhofs Gwangju-Songjeong befindet, sind die Geschäfte farbenfroh beschriftet und ausgeschildert. Repräsentative Marktgerichte wie Hotteok (koreanische Pfannkuchen), Eomuk (Fischkuchen), Kroketten und mehr sind ebenfalls hier zu finden.

Tempel Jeungsimsa (증심사(광주))

Tempel Jeungsimsa (증심사(광주))

10.2Km    2022-06-27

177, Jeungsimsa-gil, Dong-gu, Gwangju

Der Tempel Jeungsimsa ist ein repräsentativer Tempel Gwangjus und befindet sich am Fuße des Berges Mudeungsan. Er wurde von Mönch Cheolgamseonsa Do Yun gebaut, im Jahre 1094 von Mönch Hyeseoguksa und noch einmal im Jahre 1443 von Kim Bang umgestaltet.
Der Tempel brannte während des Imjin-Krieges ab und wurde 1609 von den drei Mönchen Seokgyeong, Sujang und Dokwang wieder aufgebaut. Während des Koreakrieges wurde er noch einmal zerstört, und die heute erhaltenen Gebäude stammen von der Restaurierung im Jahre 1970.

Pavillon Sigyeongjeong (담양 식영정)

Pavillon Sigyeongjeong (담양 식영정)

10.5Km    2024-12-09

Jigok-ri, Gasamunhak-myeon, Damyang-gun, Jeollanam-do
+82-61-380-2811

Der Pavillon Sigyeongjeong wurde als das wichtigste Denkmal der Provinz Jeollanam-do ausgewiesen. Sigyeongjeong bedeutet wörtlich ein Ort, an dem selbst der Schatten des Mondes einen Platz zum Ausruhen finden kann. Wie der Name schon andeutet, liegt der Pavillon in einem üppig bewachsenen, abgelegenen Waldgebiet. Für unzählige Gelehrte und Schriftsteller war der Pavillon ein Ort der Inspiration und er ist noch bekannter geworden durch die legendären Texte Seongsanbyeolgok geschrieben von dem Dichter Jeong Cheol. Die eleganten Worte von Kim Seongwon, einem Literaturwissenschaftler, zeigen die landschaftliche Schönheit am Berg Seongsan während der verschiedenen Jahreszeiten.

Es wird gesagt, dass der Sigyeongjeong von all den Pavillons am Flussbecken des Yeongsangang von der Seite den atemberaubendsten Anblick bietet. Das heutige Gebäude wurde in den frühen 1900ern restauriert. Am Pavillon Sigyeongjeong befindet sich Buyongdang, ein Monument mit den Texten des Gedichts Seongsanbyeolgok, und daneben ein altes Bibliotheksgebäude mit dem Namen Jangseogak, das errichtet wurde, um die Holzblöcke des Songgangjib, einem Buch der Poesie von Jeong Cheol, zu verwahren.

Öko-Seenpark Gwangjuho (광주호 호수생태원)

Öko-Seenpark Gwangjuho (광주호 호수생태원)

10.5Km    2023-11-20

7, Chunghyosaem-gil, Buk-gu, Gwangju

Der Öko-Seenpark Gwangjuho ist ein riesiger Park mit verschiedenen Themenbereichen, der den See Gwangjuho umgibt. Er befindet sich nur ca. 30 Minuten von der Innenstadt von Gwangju entfernt, und ist daher seit seiner Eröffnung im März 2006 ein beliebter Ausflugsort der Stadtbewohner. Hier blühen über 170.000 verschiedene Arten von Blumen, wie  zum Beispiel Azaleen, Forsythien, Rosen und Hortensien, und man kann auch ca. 3.000 Quitten-, Ahorn-, Metasequoia-Bäume und mehr sehen.

Garten Myeongokheon (담양 명옥헌 원림)

Garten Myeongokheon (담양 명옥헌 원림)

10.6Km    2024-12-10

103, Husan-gil, Goseo-myeon, Damyang-gun, Jeollanam-do

Der Garten Myeongokheon in Damyang besteht aus zwei künstlichen Teichen und einem Pavillon. Er ist bekannt für die mehr als 20 Lagerströmien in der Umgebung der Teiche, die im Sommer strahlend rot aufblühen. Außerdem gibt es hier viele Kiefern und einen Ginkgo-Baum.