0m 2751 2021-01-08
569-36, Seongyo-ro, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-710-8981
Der Berg Geomunoreum auf der Insel Jejudo ist ein Oreum (Jeju-Dialekt für "kleiner Vulkan"), der vor ca. 100.000 bis 300.000 Jahren durch vulkanische Aktivitäten geschaffen wurde, als Lava die nordöstliche Küste entlangfloss und so zur einzigartigen Landschaft von Seonheulgot beitrug. Dabei enstanden außerdem eine Reihe von außergewöhnlichen Höhlen, auch Lavahöhlen genannt, wie Bengdwigul, Manjanggul, Gimnyeonggul, Yongcheondonggul und Dangcheomuldonggul.
Geomunoreum ist von einer wunderschönen Fauna umgeben, die Zedern, Fichten, Büsche, Hecken und breite Tannen umfasst. Der hiesige Wald beheimatet außerdem eine Vielzahl von Zugvögeln.
3.4 Km 4759 2019-09-04
San 38, Jocheon-eup, Jeju-si, Insel Jeju-do
+82-64-783-9900
Der Krater Sangumburi hat einen Umfang von 2 km und ist ebenfalls ein nationales Naturdenkmal. Der Krater befindet sich im Südosten der Stadt Jeju und ist flach, circa 650 m weit, 100 m tief und hat einen Umfang von 2.070 m. Von oben betrachtet sieht der Krater aus wie ein riesiges, künstlich gebautes Rundstadium. Der Krater besitzt eine vielfältige Flora. Auf der Nordseite findet man subtropische Vegetation, unter anderem Rotdornbüsche und Magnolien sowie die seltenen Wintererdbeeren. Auf der Südseite herrscht Vegetation des gemäßigten Klimas vor, mit Immergrün- und Ahornbäumen und Brombeeren. Durch die hohe Artenvielfalt auf einer sehr begrenzten Fläche nimmt dieses Gebiet auch bei Wissenschaftlern einen hohen Stellenwert ein. Sehenswert sind am Sangumburi-Krater auch der gemauerte Eingang und die Einfassungsmauer.
4.2 Km 3105 2020-06-12
1278-169, Beonyeong-ro, Jocheon-eup, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-802-8020
Der Eco Land Themenpark liegt im 1km² großen Wald Gotjawal. Besucher können die Gegend von einem Zug aus erkunden, der aussieht wie ein Baldwin-Dampfzug der 1800er Jahre. Die 5 Züge dieser Art wurden extra aus Großbritannien bestellt, wo sie manuell angefertigt wurden. In dem großen Wald Gotjawal mit seinen Eisenbahnstrecken können Besucher eine Vielzahl an Planzen, Tieren und Insekten sehen, während sie mit dem Zug durch den mysteriösen Wald fahren. Es gibt zudem einen Teich, an dem die Besucher mehr über das Ökosystem des Waldes lernen können, einen Spaziergang machen können oder ein Picknick genießen können. Zudem gibt es viele weitere Attraktionen wie die Eco-Brücke, Luftkissenboote, eine Eco-Windmühle, einen Picknickgarten, ein Kinderdorf, die Eco-Straße, einen Barfuß-Schlacke-Wanderweg, ein schwimmendes Café und Heckenschnittkunst.
5.0 Km 1592 2016-09-04
2023, Namjo-ro, Jocheon-eup, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-710-7731
Der Steinpark Jeju ist ein ökologischer und kultureller Park, welcher die Geschichte der Steinkultur, die maßgebend für die Geschichte und Kultur der Insel ist, darstellt.
Der Park wird in seiner Gesamtheit bis zum Jahr 2020 fertiggestellt werden, aber ein Teil (Steinmuseum Jeju, die traditionellen strohgedeckten Häuser Jejus und die Steinkulturausstellungshalle) wurden im Juni 2006 eröffnet, sieben Jahre nach dem Beginn der Bauarbeiten.
Da der Park eine große Auswahl an Ausstellungen auf riesiger Fläche bietet, sollten sich Besucher genug Zeit nehmen, um sich im Park umzusehen. Der Park fügt sich in die einzigartige Naturlandschaft der Insel Jeju ein, und liegt in der Nähe eines Oreum, einem der kleinen vulkanischen Berge, die auf der ganzen Insel verstreut liegen. Besucher können den Eingang des Parks erreichen, indem sie einer festungsähnlichen Mauer entlang sanfter Hügel folgen. Der Eingang selbst ist ein hervorragender Platz, um die in der Nähe gelegenden Sehenswürdigkeiten zu überblicken.
Dem Besichtigungspfad folgend, werden Besucher Steinskulpturen wie die Großmutter Seolmundae, fünfhundert Generäle und traditionelle regionale strohgedeckte Häuser inmitten eines Waldes vorfinden. Das Steinmuseum Jeju liegt unterirdisch, sodass die Naturlandschaft optisch nicht beeinträchtigt wird.
Die Freilichtausstellung bietet 48 Dolhareubang (wörtlich „Stein-Großvater“-Statuen, die auf der ganzen Insel zu sehen sind), Bangsatap (kleine, runde Türme aus Stein, von denen geglaubt wurde, sie wehren Unglück ab), Jeongjukseok (niedrige Steinsymbole, die zeigen, dass Jeju keine hohen Zäune gegen potentielle Übergriffe benötigte) und Dongjaseok (kindlich aussehende Grabsteine, die Aufschluss darüber gehen, was die Menschen auf der Insel Jeju über ihr Leben nach dem Tod dachten). Umgeben von wunderschöner Natur spiegelt der Park insgesamt die einzigartige Kultur und Geschichte der Insel wieder.
5.2 Km 3217 2020-06-09
2023, Namjo-ro, Jocheon-eup, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-710-7731
Der Jeju Steinpark liegt in Jocheon-eup, Jeju-si und wurde von Jejus symbolischen Steinen inspiriert. Das Hauptthema des Parks dreht sich um die Legende von Seolmundae Halmang (Großmutter Seolmundae), die Jejudo geschaffen hat, und die Steine von Obaek Janggun (die Fünfhundert Generäle). Der Park bietet einen historischen und kulturellen Ort, an dem man die Steinkultur Jejus und den Alltag der Bürger erleben und die ganz besondere Kultur der Insel spüren kann. Wenn Sie vom Internationalen Flughafen Jeju oder der Stadt Seogwipo aus einen Bus Richtung Namjo-ro nehmen können Sie den Park innerhalb von etwa 40 Minuten erreichen. Zu den nahegelegenen Sehenswürdigkeiten zählen der Jeju April 3rd Peace Park, das Jeju Mini Land und der Erholungswald Jeolmul.
6.9 Km 811 2019-11-25
575-107, Myeongnim-ro, Jeju-si, Insel Jeju-do
+82-64-725-9000
Das Hanhwa Resort bietet in seiner Umgebung viele attraktive Sehenswürdigkeiten an, wie z.B. den Erholungswald Jeolmul. Besonders im Herbst sorgen die saftig-grünen Felder voll mit dicht bewachsenen Wildgräsern um das Resort herum für einen wunderbaren Anblick. Die für Ruhe und Entspannung sorgenden Räume sind mit den neusten Servicefunktionen ausgestattet und versprechen den Gästen einen komfortablen und erholsamen Aufenthalt.
8.2 Km 8084 2021-01-15
584, Myeongnim-ro, Jeju-si, Jeju-do
Der Erholungswald Jeju Jeolmul liegt nordöstlich des Berges Hallasan und ist bekannt für seine wunderschönen japanischen Zedern. Der Berg Jeolmuloreum ist vulkanischen Ursprungs und ca. 697m hoch, wodurch man eine atemberaubende Aussicht vom Gipfel genießen kann. Bei klarem Wetter kann man sogar bis zum Berggipfel Seongsan Ilchulbong sehen.
8.4 Km 2594 2020-06-29
San41, Gasi-ri, Pyoseon-myeon, Seogwipo-si, Jeju-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-64-787-3966
In Korea beginnt der Frühling auf der Insel Jeju bereits ab Ende Februar, wenn der Raps zu blühen beginnt. Große Teile der Insel sind dann in das strahlende Gelb dieser Blumen gehüllt und daher findet Anfang April sogar ein Festival zu Ehren dieser Pflanze statt. Da dieses jährlich stattfindene Festival eines der bekanntesten Feste der Insel ist, gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Bühnenshows und Mitmachprogrammen. In der Umgebung laden zudem Attraktionen wie die Jusangjeolli-Klippen oder der Meerespark Pacific Land zu einem Besuch ein.
0m 540 2021-01-06
569-36, Seongyo-ro, Jeju-si, Jeju-do
+82-1800-2002
Das Zentrum für Weltnaturerben ist ein Museum, das den Wert der Insel Jejudos als einziges UNESCO Weltnaturerbe Koreas verbreiten will. Es bietet Einrichtungen wie ein 4D-Kino sowie Erlebnisprogramme, mit denen man einen Einblick in den Ursprung Jejudos erhalten kann.
Das Zentrum befindet sich am Berg Geomunoreum, das unter anderem im Jahre 2007 zum UNESCO Weltnaturerbe und im Jahre 2009 zu einem der 20 empfehlenswerten Ökotourismus-Sehenswürdigkeiten ernannt wurde.
296m 1705 2020-04-16
Jocheon-eup, Jeju-si, Jeju-do
Die Höhle Bengdwigul ist insgesamt 4.481m lang und mit seiner labyrinthartigen Form eine der komplexesten Strukturen eines Lavatunnels der Welt. Für Geologen ist diese Höhle von unschätzbarem Wert, da sie zeigt, wie Lava kontinuierlich über die Oberfläche des Bodens floss und mit einer komplexen Route die Höhle in dem tiefen Untergrund bildete. Besonders nahe an der Erdoberfläche gelegen, hat diese Höhle eine Reihe von Eingangslöchern auf der ganzen Länge ihrer Tunnel, und innen entfaltet sich die komplexe Struktur der Höhle in Form von zweistufigen oder dreistufigen Zimmern. Die Höhle wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe der ernannt.
5.0 Km 656 2012-09-21
Jejudo, Jeju-si, Bonggae-dong,
Die Waldstraße Bijarim erstreckt sich über 27 km zwischen Pyeongdae-ri und Bonggae-dong, zwei Dörfern in der Gemeinde Gujwa-eup, Jeju City. Sie ist gesäumt von majestätischen Zedern sowie silber-glitzernden Gräsern und führt durch einen der ältesten Wälder Jejudos.
Die Waldstraße Bijarim wurde 2002 berühmt, als sie in einer Umfrage des Verkehrsministeriums zur malerischsten Straße Koreas gewählt wurde. Die bekannte Straße zieht insbesondere diejenigen an, die eine sonntägliche Spazierfahrt unternehmen oder in der Gegend wandern gehen möchten.
Von der Straße aus kann man Pferde beobachten, welche frei auf den umgebenden saftigen Wiesen grasen. Im Hintergrund sind der Berg Hallasan und die kleineren Vulkanberge, die in Jejudos Dialekt „Oreum" genannt werden, zu sehen. Es gibt einige Orte, an denen Besucher reiten gehen oder ATVs (Geländefahrzeuge) fahren können. Einige Attraktionen, die sich entlang der Straße befinden, sind das Seongeup Volkskundedorf, der Sangumburi-Krater sowie die Themenparks Jeju Mini Land und Jeju Art Land.
8.0 Km 1374 2020-11-30
520, Myeongnim-ro, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-728-3611
Das Beobachtungszentrum für Rehe wurde im August 2007 eröffnet und bietet einen Ort, an dem man über 200 Rehe dabei beobachten kann, wie sie auf den Feldern toben. Es gibt zudem ein Kino, in dem man mehr über das Leben der Rehe lernen kann. Zu den Erlebnisprogrammen gehören unter anderem eine Eco-Life Erfahrung und das Füttern von Rehen.