11.1Km 2020-04-29
19, Seongeupjeonguihyeon-ro, Seogwipo-si, Jeju-do
Das Volkskundedorf Seongeup, in dem koreanische Traditionen authentisch erhalten werden, liegt am Berg Hallasan und wurde aufgrund der vielen hier vorzufindenden Kulturgüter zum Volkskundedorf erklärt.
Hier findet man unter anderem traditionelle Wohnhäuser, konfuzianische Schreine und Schulen, uralte Regierungsämter und Steinstatuen, durch Pferde oder Ochsen betriebene Mahlsteine, Festungsruinen, Steinmonumente und Kulturgüter wie Volkstänze, traditionelle Gerichte und Speisen, überlieferte Handwerkskünste und einen über Generationen unveränderten Dialekt. Die jahrhundertealten Ulmen und Zürgelbäume in der Mitte des Dorfes sind nationale Naturdenkmäler. Bei einem Spaziergang durch das Dorf, bei dem man in die Traditionen und die Geschichte alter Zeiten eintauchen kann, fühlt man sich in die Vergangenheit zurückversetzt.
11.6Km 2020-10-13
Woljeong-ri, Gujwa-eup, Jeju-si, Jeju-do
Die Höhle Yongcheondonggul zeigt die typischste Form eines Lavatunnels auf der Insel Jejudo und ist mit einer Gesamtlänge von ca. 2.470,8 m eine der größten Lavahöhlen. Sie hat eine einzigartige Topologie und interessante Kalksteinformationen wie Lavaterrassen, Lavaregale, Lavawasserfälle und 140 m an Lava-Rollen. Auch eine Reihe von Carbonat-Formationen wie Stalaktiten, Säulen, Tropfsteine, Höhlen-Popcorn und Aragonit-Kristalle finden sich in dieser Höhle, die auch einen See beherbergt. Die Höhle hat einen großen geologischen Wert und erstaunt auch mit ihrer Schönheit. Zudem kann man überall in der Höhle Gegenstände finden, die vor langer Zeit scheinbar von Menschen hierher gebracht wurden, darunter Stücke von Keramik, Tierknochen, Eisenwaren, Holzkohle und weitere Substanzen.
11.8Km 2024-11-18
237, Gujwahaean-ro, Jeju-si, Jeju-do
Der Strand Gimnyeong Seongsegi bietet klares, kobaltblaues Wasser und sauberen Sand, und ist auch bei Anglern beliebt, die gerne von den Felsen aus angeln. In der Nähe befinden sich Sehenswürdigkeiten wie die Höhlen Yongcheondonggul, Dangcheomuldonggul und Manjanggul, die eine willkommene Abwechslung von der Tageshitze bieten.
13.1Km 2021-06-19
41, Wondang-ro 16-gil, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-755-9283
Der Tempel Bultapsa ist ein Zweig des Tempels Gwaneumsa und wurde im Jahre 1914 von Mönch Anbongryeogwan an der Stätte des Tempels Wondangsa errichtet. Ein Großteil des Tempels wurde während des Jeju-Aufstandes am 3. April 1948 zerstört, im Jahr 1953 wurde der Tempel jedoch wieder aufgebaut.
13.2Km 2023-01-17
480-1, Haemajihaean-ro, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-740-6000
Der Strand Woljeongri ist bekannt für seine schöne Landschaft, den weißen Sand und das smaragdfarbene Meer. In der Nähe des Strandes säumen einige gemütliche Cafés die Straßen, die man gut bei einer Fahrt entlang der Küstenstraße besuchen kann. Es ist ein toller Ort, um exotische Landschaften der Insel Jejudo zu erleben.
13.8Km 2022-08-09
Samyangi-dong, Jeju-si, Jeju-do
Der Strand Samyang ist ein recht unbekannter Strand, und sein Wasser daher klar und sauber. Die Besonderheit des Strandes ist sein funkelnd schwarzer Sand. Aufgrund seiner therapeutischen Wirkung vor allem bei Neuralgie und Fettleibigkeit kann man oft Besucher sehen, die auf dem Sand liegen und sich damit bedecken.
14.1Km 2022-11-08
4150-30, Jungsangandong-ro, Seongsan-eup, Seogwipo-si, Jeju-do
Das Ilchul Land befindet sich im Osten der Insel Jejudo und umgibt die Höhle Micheongul, die großen akademischen, touristischen und kulturellen Wert hat. In der Umgebung gibt es frische Luft, klares Wasser, weite Felder und mehr, sodass man hier eine entspannende Zeit inmitten der Natur verbringen kann.
14.5Km 2023-12-18
788, Seoseong-ro, Namwon-eup, Seogwipo-si, Jeju-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-64-760-4181
Das Hallasan Gosari Festival bietet verschiedene Programme an, mit denen Besucher mehr über die Kultur der Insel Jejudo erfahren können.
14.5Km 2025-04-01
660, Sallokbuk-ro, Jeju-si, Jeju-do
Der Tempel Gwaneumsa befindet sich in ca. 650m Höhe am Berg Hallasan und wurde bereits in der Goryeo-Zeit in einem Geografiebuch erwähnt. Nachdem der Konfuzianismus während der Joseon-Zeit zur Staatsreligion wurde, ließ Pastor Lee Hyung-sang im Jahre 1702 alle Tempel auf der Insel Jejudo zerstören, darunter auch der Tempel Gwaneumsa. Er konnte jedoch 1908 durch die buddhistische Nonne Anbongnyeogwan wieder aufgebaut werden, was zum Bau des Tempels Daegaksa im Zentrum von Jeju und der Wiederbelebung des Buddhismus auf der Insel führte. Im Jahre 1939 brannten viele Gebäude nieder, und während dem Jeju-Aufstand von 1948 kam es hier zu erbitterten Kämpfen zwischen den Rebellen und Truppen der Strafexpedition, wodurch die Tempelgebäude komplett zerstört wurden. Nachdem der Berg Hallasan im Jahre 1969 wieder zugänglich gemacht wurde, wurden die Hallen Daeungjeon und Yeongsanjeon, der Pavillon Haewolgak sowie die Tore Sacheonwangmun und Iljumun neu errichtet und sind bis heute erhalten geblieben.
14.8Km 2025-08-26
1412, Haemajihaean-ro, Gujwa-eup, Jeju-si, Jeju-do
Der 5-Tage-Markt Sehwa ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet einen authentischen Einblick in das Leben und den Alltag auf der Insel Jejudo.