2.2Km 2025-07-17
89, Sinpo-ro 23beon-gil, Jung-gu, Incheon
Das Incheon Open Port Museum ist ein Kulturerbe der Stadt Incheon und ein modernes Steingebäude mit einer zentralen Kuppel im späten Renaissance-Stil, das einst das Gebäude der japanischen Dai-Ichi Bank Incheon war. Heute besteht es aus 4 verschiedenen Dauerausstellungshallen, in denen man mehr über die Anfänge der koreanischen Modernisierung nach der Öffnung des Hafens Incheonhang erfahen kann.
2.2Km 2025-07-28
27, Jemullyang-ro 232beonan-gil, Jung-gu, Incheon
In der Straße Gaehangjang kann man die Geschichte und Kultur des Hafens Incheon, das im Jahre 1883 eröffnet wurde, erleben. Hier findet man unter anderem das ehemalige japanische Konsulat (heute das Bezirksamt Jung-gu) sowie das ehemalige Gebäude von Nippon Yusen, die Incheon Art Platform, den Club Jemulpo Gurakbu und viele weitere Einblicke in die Geschichte. Mit vorheriger Reservierung kann man eine Führung von einem Kulturtourismus-Experten erhalten.
2.2Km 2025-07-28
38, Donghwamaeul-gil, Jung-gu, Incheon
Mit der Öffnung des Hafens Incheonhang im Jahre 1883 kamen auch viele Ausländer, die sich in der Gegend Songwol-dong ansiedelten. Sie wurde bald zu einer reichen Nachbarschaft, doch viele junge Menschen zogen fort, was zu einer Stagnation führte. So wurde ein Sanierungsprojekt ins Leben gerufen, um die Entwicklung des Dorfes zu fördern, und die Gegend wurde mit bunten Bildern verschiedener klassischer Märchen dekoriert und in ein Märchendorf verwandelt.
2.3Km 2023-12-18
80, Sinpo-ro 27beon-gil, Jung-gu, Incheon
Bei der Incheon Open Port Culture Night kann man mehr über die Geschichte und Kultur der koreanischen Hafenstadt erfahren.
2.4Km 2024-03-06
46, Jemullyang-ro 232beon-gil, Jung-gu, Incheon
Der Jayu-Park ist der erste Park in Korea, der im westlichen Stil erbaut wurde. Er liegt auf einer Anhöhe und lädt mit seiner weit auslaufenden Fläche und den dichten Wäldern zum Spazieren und Entspannen im Grünen ein.
Auf dem Gipfel steht ein Turm zu Erinnerung an das Abschließen des Freundschafts- und Handelsabkommen zwischen Korea und den USA im April 1882. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Statue von General McArthur, der im Koreakrieg erfolgreich die Landungsoperation in Incheon durchführte. Von hier hat man einen tollen Blick auf den Hafen Incheonhang und die Insel Wolmido.
2.4Km 2025-07-28
25, Jayugongwonnam-ro, Jung-gu, Incheon
Der Club Jemulpo Gurakbu wurde 1901 als Versammlungsort für Ausländer errichtet. Zu der Zeit wohnten vor allem Amerikaner, Engländer, Deutsche, Franzosen und Russen in Incheon, und der Club sollte ihnen als Ort zum gesellschaftlichen Umgang miteinander dienen. Das zweistöckige Gebäude besteht aus Backsteinen und einem Blechdach, und im Inneren findet man einen Gesellschaftsraum, eine Bibliothek, einen Billardraum etc. Auf dem Gelände gibt es außerdem einen Tennisplatz. Von 1953 bis 1990 wurde es als Incheon-Museum genutzt und von 1990 bis 2006 befand sich hier das Kulturzentrum, bis es 2007 als Jemulpo Gurakbu zurückkehrte.
2.4Km 2025-07-21
36, Sinpo-ro 27beon-gil, Jung-gu, Incheon
Die Noodle Platform ist ein Kulturkomplex auf der Noodle Road rund um das Thema Nudeln, der Ausstellungen sowie Bildungs- und Erlebnisprogramme zur Geschichte der Nudeln in Incheon bietet. In den Ausstellungen kann man mehr über beliebte Nudelgerichte wie Jjajangmyeon (Nudeln in schwarzer Bohnensoße) und Jjolmyeon (scharfe Nudeln), die ihren Ursprung in Incheon haben, lernen.
2.5Km 2024-08-30
36, Eunhasu-ro 29beon-gil, Jung-gu, Incheon
Das Sky & Sea Hotel in Incheon bietet von allen Hotelzimmern einen tollen Ausblick aufs Meer, sowie eine große Auswahl an Restaurants in der Umgebung.
2.5Km 2024-11-15
75, Gueup-ro, Jung-gu, Incheon
Der Seaside Park ist ein neuer Hotspot auf der Insel Yeongjongdo und bietet mit dem Seaside Railbike die Möglichkeit, eine 5,6km lange Strecke direkt entlang der Küste zu fahren. Bei der Fahrt kann man einen Blick auf das weite Meer sowie die Aussicht von der Insel Wolmido bis zur Brücke Incheondaegyo genießen.
2.8Km 2025-07-28
11-5, Uhyeon-ro 49beon-gil, Jung-gu, Incheon
Der internationale Markt Sinpo entstand Ende des 19. Jahrhunderts, als hier frisches Gemüse an die in Incheon ansäßigen Japaner, Chinesen und Westler verkauft wurde. Er wurde 1970 offiziell als Markt registriert und umfasst heute über 140 Läden und Stände.