16.7Km 2024-02-23
San16, Sagye-ri, Andeok-myeon, Seogwipo-si, Jeju-do
Die Rapsblütenfelder Sanbangsan befinden sich in der Nähe vom Sanbangsan Land direkt am Berg Sanbangsan. Sie sind Privatgrundstücke, und daher wird eine kleine Gebühr für den Eintritt und Fotos erhoben.
16.7Km 2023-12-14
San 59-8, Bongseong-ri, Aewol-eup, Jeju-si, Jeju-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-64-728-2736
Das Feuerfestival wird in der Hoffnung auf Gesundheit und gute Ernte im neuen Jahr veranstaltet. Neben verschiedenen Erlebnisprogrammen zu traditionellen Volksspielen gibt es auch allerlei weitere Events, die zusammen mit der atemberaubenden Landschaft Jejudos für ein unvergessliches Erlebnis sorgen.
16.7Km 2023-01-16
Bongseong-ri, Aewol-eup, Jeju-si, Jeju-do
Der Berg Saebyeoloreum (auch Hyoseongak genannt), befindet sich in Bongseong-ri und gilt als einer der besten Orte, um die umgebende Landschaft zu überblicken. An diesem Berg findet jedes Jahr am ersten Vollmondtag des Mondkalenders das Feuerfestival Jeju statt. Im Verlauf des Festivals wird das Pampasgras, welches den Oreum bedeckt, abgebrannt, um den Boden fruchtbar zu machen. Der gesamte Berg ist dann in Flammen gehüllt und bietet in der Nacht ein unvergleichliches Spektakel.
16.9Km 2022-06-28
218-12, Sanbang-ro, Seogwipo-si, Jeju-do
Einer Legende nach soll der Berg Sanbangsan einst auf der Spitze des Berges Hallasan gelegen haben, bevor er von dort gerupft wurde, und an seiner Stelle der Kratersee Baengnokdam entstanden sein. Im Vergleich zu anderen Bergen der Insel Jejudo hat der Berg Sangbansan keinen Krater in der Mitte und ist 395 m hoch.
Hier befindet sich die Grotte Sanbanggulsa, die 10 m lang und jeweils 5 m hoch und breit ist. Von der Grotte hat man einen tollen Ausblick auf die Inseln Hyeongjeseom, Gapado und Marado.
16.9Km 2025-04-01
118-3, Sagye-ri, Andeok-myeon, Seogwipo-si, Jeju-do
Am Strand Yongmeori trifft der Berg Sanbangsan auf das Meer und erinnert an einen Drachen, der mit dem Kopf voran in das Meer eintaucht. Das Gebiet besteht aus Sedimenten, die sich hier im Laufe von Millionen Jahren gebildet haben. Bei einem Spaziergang entlang der Strandpromenade kann man die wunderschöne Landschaft genießen.
17.0Km 2021-03-31
218-10, Sanbang-ro, Seogwipo-si, Jeju-do
+82-64-794-2940
Der Berg Sanbangsan steht auf einer Ebene im Südwesten der Insel Jejudo und ist ein kegelförmiger Vulkan. Am Eingang des Berges liegen zwei Tempel, der Tempel Sanbangsa und der Tempel Bomunsa. Wenn man die Steintreppe zwischen diesen beiden hinaufgeht, kommt man zum Tempel Sanbanggulsa. Der Berg ist relativ hoch und liegt direkt an der Küste, weshalb die Wolken an seiner Spitze hängen bleiben und man den Anblick der weiten Landschaften genießen kann. Außerdem sind durch das besondere Klima in den Vegetationen auf der vulkanischen Oberfläche einzigartige Besonderheiten erhalten, sodass die Gegend ein wichtiges botanisches Naturreservat ist.
17.3Km 2023-12-18
788, Seoseong-ro, Namwon-eup, Seogwipo-si, Jeju-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-64-760-4181
Das Hallasan Gosari Festival bietet verschiedene Programme an, mit denen Besucher mehr über die Kultur der Insel Jejudo erfahren können.
17.9Km 2020-08-04
192, Sagyebuk-ro 41beon-gil, Andeok-myeon, Seogwipo-si, Jeju-do
Die Heißen Quellen Jeju Sanbangsan ist eine seltene Kohlenstoff-Quelle und die erste öffentliche heiße Quelle der Insel Jejudo. Sie wurde im Mai 2004 zum Schutzgebiet ernannt und eröffnete mit Gumyeongsu, einem öffentlichen Bad. Kohlenstoff-Quellen sollen gut für das Herz sein, da das Kohlensäuregas von der Haut aufgenommen wird, die Kapillargefäße stimuliert und die Blutgefäße erweitert. Dies verbessert die Durchblutung, senkt den Blutdruck und reduziert die Herzbelastung.
18.0Km 2023-02-22
880-24, Cheondeok-ro, Jeju-si, Jeju-do
Der 9.81-Park ist der erste umweltfreundliche Racing-Themenpark, bei dem man unter anderem Gravity Racing erleben kann. Hier fährt man durch die Schwerkraft den Hügel hinunter und kann dabei den Ausblick auf das Meer von Jeju genießen, und bei der Auffahrt durch Automatikbetrieb den Berg Hallasan sehen.
18.0Km 2023-02-22
53, Sallongnam-ro, Jeju-si, Jeju-do
Die St. Isidore Farm entstand, als der irische Priest McGlinchey (koreanischer Name: Im Pi-je) im Jahre 1954 zur Region Hallim berufen wurde und eine Viehbank öffnete, um den verarmten Bewohnern zu helfen. Im Jahre 1961 wurde zunächst eine Übungsfarm eröffnet, um über die Viehzucht zu lehren und Schweine, Schafe und Rinder zu halten. Heute werden hier vor allem Milchkühe und Rennpferde gezüchtet und mit dem Verkauf von hochwertiger Biomilch und Pferden Geld für soziale Projekte gesammelt. Im Café kann man Getränke mit der auf der Farm produzierten Milch probieren.