0m 3384 2021-02-19
18, Manisan-ro 675beon-gil, Ganghwa-gun, Incheon
+82-32-930-7068
Der Berg Manisan befindet sich am südlichen Ende der Insel Ganghwado, im Mittelpunkt der koreanischen Halbinsel zwischen den Bergen Hallasan und Baekdusan. Auf der Spitze des Berges ist der Schrein Chamseongdan, der für wichtige Zeremonien genutzt wurde.
991m 0 2020-11-02
11, Ganeungpo-ro, 89beon-gil, Hwado-myeon, Ganghwa-gun, Incheon
+82-32-937-6479
This is a Korean cuisine located in Ganghwa-gun, Incheon. The representative menu is bibimbap with soybean paste sauce. Bibimbap, one of Korea's representative dishes, with fermented soybean paste sauce.
2.4 Km 3569 2019-06-19
San 42-1, Heungwang-ri, Hwado-myeon, Ganghwa-gun, Incheon-si
+82-32-930-4571
Auf der Nordseite des Berggipfels Manisan gelegen, dort,
wo Dangun (Gründer Koreas) dem Himmel Opfer dargebracht haben soll, befindet sich der Altar Chamseongdan. Die Legende Danguns besagt, dass er diese Opfer vor 4.000 Jahren darbrachte, was den Altar
somit zu einem altertümlichen Schatzstück macht.
Chamseongdan wurde 1270 unter Goryeo Wonjong renoviert, und nach zahlreichen
weiteren Renovierungsarbeiten, nahm er schließlich sein heutiges Erscheinungsbild an.
Chamseongdan ist ein Naturstein, der fünf Meter hoch, kreisförmig am Boden und oben rechteckig ist. Da er
sich zwischen dem Berg Baekdusan und Berg Hallasan befindet, kann man von hier die Inseln im Westmeer und das Landesinnere sehen. Es ist ein sehr bedeutender, symbolischer Ort. Man sagt, dass in der Vergangenheit die Könige von Goguryeo, Baekje und Silla alle hier dem Himmel ihre Opfer brachten. Die Zeremonie der Himmelsverehrung wurde bis in die Joseon Zeit (1392-1910) vollzogen und macht deutlich, wie sehr die Vorfahren Koreas den Himmel verehrten und fürchteten. Sogar heute noch bringen hier Koreaner am Gaecheonjeol-Tag Opfer für Dangun dar, und bei großen
Sportturnieren wird hier eine Flamme für die Spiele entzündet.
Der Berg Manisan ist mit einer Höhe von 495.4m über dem Meeresspiegel
der höchste Berg in Ganghwa, und das gesamte Gebiet um ihn wurde 1977 zum nationalen Reiseort ernannt. Wenn den Gipfel erklimmt, kann man das gesamte Gyeonggi-Gebiet überblicken. Besonders der Pfad zum Chamseongdan bietet eine wundervolle Aussicht auf die
Berglandschaft und das Meer.
3.0 Km 916 2021-02-01
Haeannam-ro 2903beon-gil, Ganghwa-gun, Incheon
Der Hafen Seonsupogu (auch Hafen Hupohang genannt) ist der größte Hafen der Insel Ganghwado und befindet sich in der Nähe des Strandes Dongmak. Fischerboote legen hier oft auf ihrem Weg zur Insel Seongmodo an.
Sehenswürdigkeit in der Nähe sind zum Beispiel der Tempel Jeondeungsa, der Strand Dongmak und die wunderschöne Küstenstraße der Insel Ganghwado. Der Hafen ist ebenfalls ein guter Ort, um den romantischen Sonneuntergang zu genießen.
3.8 Km 548 2014-04-18
1620-1, Haeannam-ro, Hwado-myeon, Ganghwa-gun, Incheon
+82-32-937-3546
Located on Gwanghwado Island's Dongmak Beach, Dongmyeongheon sits in the southern area of Ganghwa in Gaetbeol Village. The most appealing characteristic of the lodge is that it harmonizes nature with Korea's traditional Hanok Minbak. The lodge combines the several thousand year traditional Hanok with modern comfort. Throughout the Minbak, are designs from a traditional Hanok and the natural environment makes for a great well-being vacation. Each room comes with kitchenware, TVs, and more including clean drinking water so that guest do not have to prepare them separately. The Gaetbeols are located nearby for guests to enjoy along with the traditional Hanoks, making it a great trip with children.
4.3 Km 807 2019-07-01
Yeocha-ri, Hwado-myeon
+82-32-930-7000
Ganghwas Wattmeere
umschließen eine Fläche von ca. 105 km2 und beinhalten wichtige
Gebiete im Südwesten wie zum Beispiel Yeocha-ri, Dongmak-ri und Donggeom-ri.
Diese drei Gebiete reichen bis zu sechs Kilometer ins Meer und haben eine
Gesamtfläche von 90 km2
und nehmen somit 86 % der gesamten Wattfläche Ganghwas ein.
Die Ganghwado Insel liegt in der Mündung der drei Flüsse Hangang, Yeseonggang
und Imjingang sodass Unmengen von Sedimenten aus den Flüssen bei Ebbe bis weit
ins Meer gespühlt werden. Bei Flut setzen sich diese Sedimente dann an den
Küsten der Insel fest.
Das Ganghwa
Wattenmeerzentrum ist der perfekte Ort um die Zugvögel und das umliegende
Wattenmeer zu besichtigen. Das Zentrum bietet seinen Besuchern Zugang zu einer
Menge von Informationen rund um das Wattenmeer und Erlebnisse aus erster Hand
rund um das Thema Wattenmeer.
4.4 Km 801 2020-02-03
Janghwa-ri, Hwado-myeon, Ganghwa-gun, Incheon
+82-32-930-3124
Das Ganghwa Janghwa-ri Wattenmeer in Hwado-myeon, Ganghwa-gun, Incheon ist unter Fotografen bekannt als ein toller Ort, um den Sonnenuntergang zu sehen. Gemeinsam mit dem Strand Dongmak hat diese Gegend eines der schönsten Wattenmeere und bietet einen der tollsten Ausblicke auf den Sonnenuntergang an der Westküste. Je nachdem, ob gerade Ebbe oder Flut ist, bieten sich einem verschiedene Anblicke.
5.3 Km 709 2020-08-04
1481, Haeannam-ro, Ganghwa-gun, Incheon
+82-32-937-4445
Der Strand Dongmak bietet mit seinem weißen Sand und dem üppigen Kiefernwald eine wunderschöne Ansicht. Er ist ein beliebter Ort, um den Sonnenuntergang zu betrachten.
5.4 Km 1069 2016-09-04
37-41, Jeondeungsa-ro, Gilsang-myeon, Ganghwa-gun, Incheon
+82-32-937-0125
Der Tempel Jeondeungsa, der in der Festung Jeongjoksanseong in Gilsang-myeon, Ganghwa-gun, Incheon-si liegt, bietet jedes Wochenende ein Templestay-Programm an. Das Programm beinhaltet das Erlernen der Tempel-Etikette, Zen-Meditation, ein Gespräch mit einem Mönch, sowie das gemeinsame Erledigen häuslicher Arbeiten.
5.4 Km 5693 2021-02-17
37-41, Jeondeungsa-ro, Ganghwa-gun, Incheon
Der Tempel Jeondeungsa befindet sich in der Festung Samnangseong, die angeblich von den drei Söhnen von Dangun, dem Gründer Koreas, gebaut wurde. Er wurde während der Goryeo-Zeit Jinjongsa genannt und im Jahre 1282 zu seinem heutigen Namen umbenannt.
Der Tempel beherbergt einige bedeutende architektonische Werke, darunter die Halle Daeungbojeon. An den Wänden und Säulen der Halle können Besucher Namen von Soldaten sehen. Diese Soldaten kämpften gegen die französische Marine und schrieben ihre Namen im Tempel nieder, um für viel Glück im Krieg zu beten.
6.8 Km 798 2020-03-26
349-60, Ganghwadong-ro, Ganghwa-gun, Incheon
Das Internationale buddhistische Lotuslaternen-Meditationszentrum ist ein internationaler Meditationstempel für In- und Ausländer, der sich auf der von der Hauptstadtregion nicht weit entfernt liegenden Insel Ganghwa-do befindet. 1997 gegründet bietet das Meditationszentrum ein Templestay-Programm des Jogye-Ordens, dem größten buddhistischen Orden Koreas, an, bei dem Teilnehmer die koreanische buddhistische Kultur kennenlernen können. Inmitten der schönen Landschaft kann man so den Alltag von Asketen erleben, zur inneren Ruhe finden und die traditonelle Kultur erfahren. Man kann unter einem Templestay-Programm mit einer Übernachtung oder einem mit fünf Übernachtungen auswählen, wobei man nicht nur die Meditation ausüben, sondern auch das Tempelmahl Barugongyang (asketische Mahlzeit, bei der kein einziges Reiskörnchen übrigbleiben darf) erfahren und das richtige Verhalten im Tempel erlernen kann. Da auch ausländische Mönche aus Russland, Bangladesch und anderen Ländern hier meditieren, können ausländische Teilnehmer ebenfalls problemlos beim Templestay mitmachen. Neben dem Templestay-Programm ziehen die natürliche Umgebung mit dem Meer und dem Berg Manisan sowie Kulturgüter wie Dolmen und der Tempel Jeondeungsa die Besucher an.
7.3 Km 789 2020-06-01
403, Ganghwadong-ro, Bureun-myeon, Ganghwa-gun, Incheon
+82-32-937-6917
Das Weltraumzentrum Oktokki ist Koreas erster Themenpark zur Raumfahrt und der Sammlung und Erhaltung von Materialien zur Raumfahrt gewidmet. Es bietet allerlei Erlebnisprogramme und Fahrgeschäfte, mit denen auch Kinder mehr über den Weltraum erfahren können.