Tempel Unmunsa (운문사)

  • Tempel Unmunsa (운문사)
  • Tempel Unmunsa (운문사)
  • Tempel Unmunsa (운문사)
  • Tempel Unmunsa (운문사)
  • Tempel Unmunsa (운문사)
  • Tempel Unmunsa (운문사)
  • Tempel Unmunsa (운문사)
  • Tempel Unmunsa (운문사)
  • Tempel Unmunsa (운문사)
  • Tempel Unmunsa (운문사)

Beschreibung

Der Tempel Unmunsa (운문사) in Cheongdo, Gyeongsangbuk-do, gehört verwaltungstechnisch zu Cheongdo-gun. Jedoch ist er tatsächlich besser an Daegu angebunden. Der Tempel Unmunsa wurde 560, während der Silla-Zeit gebaut. Dieser alte Tempel beherbergt sieben wertvolle Artefakte, darunter eine alte Pinie (Naturmonument) und eine Steinlaterne. Es gibt vier kleine Tempel (Sariam, Naewonam, Bukdaeam und Cheongsinam) rund um den Tempel. Derweil verstärkt der umgebende Wald aus Pinien und Tannen die Schönheit des Tempels noch zusätzlich.

Unmunsa ist das größte Buddhistische Nonnenkloster in Korea, mit einem Aufnahmevermögen von ungefähr 260 Nonnen, die hier über einen Zeitraum von vier Jahren den Buddhismus ausüben. Aber dank seiner Pracht und dem üppigen Wald, ist der Berg Unmunsan, im südlichsten Teil des Taebaeksan Gebirges gelegen, zu einem bei Touristen beliebten Ort geworden.


Kontaktieren Sie uns

Unmunsa +82-54-372-8800


Startseite

www.unmunsa.or.kr


Wie es funktioniert

Anfragen und Informationen : • Touristentelefon: +82-(0)2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter +82-(0)54-372-8800, +82-(0)54-370-7100, +82-(0)54-372-0285

Parkmöglichkeiten : Vorhanden

Aus Tages : Ganzjährig geöffnet

Nutzungszeit : Vom Morgengebet bis eine Stunde vor dem Abendgebet


Detaillierte Informationen

Hiking Course
▲ Unmunsa-Tempel Parkplatz (운문사 주차장) → Tempel Unmunsa (운문사) → Tempel Daebisa (대비사) → Palpungje (팔풍제) → Tempel Seokgolsa (석골사) → Wonseo-ri (원서리) (8.9km, 5Std, 30Min)

▲ Tempel Unmunsa (운문사) → Unmunjae (운문재) → Jubong (주봉) → Hwayang-ri (화양리) → Namyeong-ri (남영리) → Tempel Unmunsa (운문사) → Einsiedelei Naewonam (내원암) → Einsiedelei Bukdaeam (북대암) → Gipfel → Dongnom-dong (동놈동) → Einsiedelei Naewonam (내원암) → Tempel Unmunsa (운문사) (17km, 7Std)

Activity Fees
Erwachsene: 2,000 Won / Gruppe: 1,500 Won
Jugendliche: 1,000 Won / Gruppe: 800 Won
Kinder: 500 Won / Gruppe: 400 Won

* Gruppen: 30 Personen oder mehr
* Kostenloser Eintritt: Kinder (unter 7), Senioren (über 65) & Personen mit Behinderungen

Restrooms
Vorhanden

Parking Fees
Kompaktwagen: 1.000 Won
Kleinwagen: 2.000 Won
Busse: 3.000 Won

Position

264, Unmunsa-gil, Unmun-myeon, Cheongdo-gun, Gyeongsangbuk-do

Spezielle Touristenzone Gyeongju (경주시 관광특구)

Spezielle Touristenzone Gyeongju (경주시 관광특구)

2025-03-19

614, Gyeonggam-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Gyeongju wird oft als "Museum ohne Dach" bezeichnet, da die Stadt voller Kulturgüter und historischer Stätten ist. Aus diesem Grund wurden die Innenstadt und die Bereiche Bomun und Bulguk im Jahre 1994 zu einer speziellen Touristenzone ernannt, in der es über 300 Kulturgüter sowie auch mehreren UNESCO Welterben gibt. Bekannte Sehenswürdigkeiten in der speziellen Touristenzone sind unter anderem der Tempel Bulguksa, die Grotte Seokguram, die Grabanlage Daereungwon und Freizeiteinrichtungen wie der Gyeongju Expo Grand Park, Gyeongju World und der Silla Millennium Park.

Straße Hwangnidan-gil (경주 황리단길)

Straße Hwangnidan-gil (경주 황리단길)

2025-03-19

1080, Poseok-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Die Straße Hwangnidan-gil (eine Zusammensetzung des Namens der Gegend Hwangnam-dong und der Straße Gyeongnidan-gil in Itaewon) ist voller Gebäude aus den 1960er und 1970er Jahren, die in Restaurants und Cafés mit toller Atmosphäre, Souvenirgeschäfte und mehr umgewandelt wurden. Sie ist besonders bei jungen Menschen beliebt und befindet sich in der Nähe der Sternwarte Cheomseongdae, der Grabanlage Daereungwon und weiteren Sehenswürdigkeiten Gyeongjus.

Hwangnyongwon (황룡원)

Hwangnyongwon (황룡원)

2025-03-19

40, Expo-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Hwangnyongwon ist ein Gebäude mit einzigartiger Architektur und eine Neuinterpretation der neunstöckigen Pagode des Tempels Hwangnyongsa durch die Nutzung moderner wissenschaftlicher Technik und architektonischer Methoden. Es gilt als ein neues Wahrzeichen des Tourismuskomplexes Bomun und bietet als Ausbildungsinstitut auch Meditationsprogramme für Einzelpersonen und Betriebe an. Es gibt einstündige sowie auch mehrtägige Programme, für die eine Reservierung im Voraus nötig ist.

Gyeongbuk Millennium Forest Garden (경북천년숲정원)

Gyeongbuk Millennium Forest Garden (경북천년숲정원)

2025-03-19

366-4, Tongil-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Der Gyeongbuk Millennium Forest Garden war ursprünglich das Waldforschungsinstitut Gyeongsangbuk-do, das unter anderem für die Untersuchung der Waldumwelt zuständig war und im Jahre 2023 zu einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Waldgarten umgestalten wurde.

Ssambap-Straße Gyeongju (경주 쌈밥거리)

Ssambap-Straße Gyeongju (경주 쌈밥거리)

2025-03-18

9, Gyerim-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Die Ssambap-Straße Gyeongju befindet sich in der Nähe der Grabanlage Daereungwon und ist voller Restaurants, die Ssambap (Salatwrap mit Reis) anbieten. Dazu werden viele verschiedene Beilagen wie Fisch, Fleisch, Doenjang Jjigae (Eintopf mit Sojabohnenpaste) und frische Salatblätter serviert.

Brauerei Chunpoong (춘풍양조장)

Brauerei Chunpoong (춘풍양조장)

2025-01-21

101-3, Dasan-ro, Jung-gu, Seoul

Die Brauerei Chunpoong stellt Makgeolli her und bietet Touren und Verkostungen, bei denen der hohe Wert von koreanischem Alkohol verbreitet wird. Es wird auch eine Galerie zu den Kulturerben Koreas betrieben.

Aussichtsplattform Ttangkkeut (땅끝전망대)

Aussichtsplattform Ttangkkeut (땅끝전망대)

2025-02-05

100, Ttangkkeutmaeul-gil, Songji-myeon, Haenam-gun, Jeollanam-do

Der Berg Galdusan in Haenam befindet sich auf dem südlichsten Ende der koreanischen Halbinsel, und auf dem höchsten Punkt des Gipfels Sajabong steht die Aussichtsplattform Ttangkkeut. Von hier kann man das umliegende Westmeer und von der Insel Jindo bis zu Namdo sehen, an klaren Tagen sogar bis zum Berg Hallasan auf der Insel Jejudo. Sie ist zwar auch zu Fuß erreichbar, doch wer die Landschaft des Dorfes Ttangkkeut gemütlich betrachten möchte, kann auch die Monorail nutzen.

Brücke Soho Dongdong (소호동동다리)

Brücke Soho Dongdong (소호동동다리)

2025-01-20

392, Soho-ro, Yeosu-si, Jeollanam-do

Die Brücke Soho Dongdong ist ein 742m langer Küstenweg, von dem aus man einen wunderschönen Blick auf das Meer bei Nacht genießen kann wenn es dunkel wird und die Beleuchtungen entlang der Brücke angehen. An Wochenenden finden hier oft Straßenaufführungen statt, und aufgrund der vielen Fotospots, die überall zu finden sind, ist dies ein beliebter Ort für nächtliche Dates. Am Eingang zur Brücke kann man sich die öffentlichen Fahrräder Yeosus, genannt Yeosurang, mit einem Tagesticket für 1.000 Won ausleihen.

Hafen Guryongpohang (구룡포항)

2025-01-22

222-1, Homi-ro, Guryongpo-eup, Nam-gu, Pohang-si, Gyeongsangbuk-do

Der Hafen Guryongpohang wurde im Jahre 1923 während der japanischen Kolonialzeit als kleine Anlegestelle eröffnet und hat sich über die Jahre zu einem Hafen entwickelt. In der Nähe befindet sich die Straße der modernen Kultur und Geschichte Guryongpo, auf der man traditionelle japanische Häuser sehen kann, sowie der Guryongpo-Markt mit vielen köstlichen Gerichten.

Ttangkkeuttap Skywalk (땅끝탑 스카이워크)

2025-01-21

San43-3, Songho-ri, Songji-myeon, Haenam-gun, Jeollanam-do

Der Ttangkkeuttap ist ein 9m hohes dreieckiges Denkmal am südlichsten Ende der koreanischen Halbinsel, das diesen südlichsten Punkt markiert. Von hier erstreckt sich ein 18m langer Skywalk über dem Meer, dessen Boden zum Teil aus Glas besteht und Besuchern Nervenkitzel bietet. Wenn man auf dem Skywalk steht, sieht man auf dem Land das Ttangkkeuttap und die Fotozonen und auf der anderen Seite das weite Meer. Dieser Ort ist auch bekannt für seine Sonnenuntergänge, doch da es hier bei Nacht sehr dunkel ist, sollte man bei einem nächtlichen Besuch sehr vorsichtig sein.