Residenz des ehem. Präsidenten Rhee Syng-manIhwajang (이화장)

  • Residenz des ehem. Präsidenten Rhee Syng-manIhwajang (이화장)
  • Residenz des ehem. Präsidenten Rhee Syng-manIhwajang (이화장)
  • Residenz des ehem. Präsidenten Rhee Syng-manIhwajang (이화장)
  • Residenz des ehem. Präsidenten Rhee Syng-manIhwajang (이화장)
  • Residenz des ehem. Präsidenten Rhee Syng-manIhwajang (이화장)
  • Residenz des ehem. Präsidenten Rhee Syng-manIhwajang (이화장)
  • Residenz des ehem. Präsidenten Rhee Syng-manIhwajang (이화장)
  • Residenz des ehem. Präsidenten Rhee Syng-manIhwajang (이화장)
  • Residenz des ehem. Präsidenten Rhee Syng-manIhwajang (이화장)
  • Residenz des ehem. Präsidenten Rhee Syng-manIhwajang (이화장)
  • Residenz des ehem. Präsidenten Rhee Syng-manIhwajang (이화장)
  • Residenz des ehem. Präsidenten Rhee Syng-manIhwajang (이화장)
  • Residenz des ehem. Präsidenten Rhee Syng-manIhwajang (이화장)

Beschreibung

Iwhajang liegt am Hang des Berges Naksan im Zentrum Seouls und besteht aus mehreren traditionellen Gebäuden. Im Hauptgebäude lebte der erste Präsident der Republik Südkorea, Rhee Syng-man (이승만), mit seiner Familie, in dem Nebengebäude Jogakdang (조각당) kam nach dem Wahlsieg Rhees 1948 das erste Kabinet des neugegründeten Staates zusammen. Rhee Syng-man war nach der Befreiung 1945 aus dem amerikanischen Exil zurückgekehrt und konnte mit der Hilfe von Unterstützern im November 1947 hierher ziehen. Von hier aus arbeitete er für die Gründung einer Regierung und wurde schließlich zum ersten Präsidenten der Nationalversammlung und zum ersten Präsidenten der neu gegründeten Republik gewählt. Auch nach seinem Umzug in die Präsidentenresidenz kam er immer wieder hier vorbei und unternahm Spaziergänge am Naksan-Berg. Nachdem er 1960 vom Präsidentenamt zurücktreten musste, ging er nach Hawaii ins Exil und starb dort im Jahr 1965.

Ihwajang hat eine Grundstücksfläche von über 5.500 ㎡, von denen 230 ㎡ bebaut sind. Wenn man durch das Haupttor tritt, kommt man in einen weitläufigen Hof, auf dessen linken Seite eine Statur des früheren Präsidenten steht. Dahinter kommt man über einen kleinen Bach zum U-förmigen Hauptgebäude, neben dem rechts auf einem Hügel das L-förmige Jogakdang steht. Das Hauptgebäude wurde vermutlich in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts erbaut und ist ein sehr bescheidenes Gebäude, an dem sich ablesen lässt, wie die traditionelle Architektur sich unter der Kolonialherrschaft wandelte. Seit der Gründung der Gedenkstätte Rhee Syng-man 1988 sind hier verschiedene historische Dokumente und Gegenstände aus dem Besitz Rhees ausgestellt. Unterhalb des Hauptgebäudes befinden sich die Verwaltungsräume. Das Gebäude Jogakdang ist recht klein, und hier sind noch immer die gleichen Möbel zu sehen, wie sie zum Zeitpunkt der Gründung des ersten Kabinettes verwendet wurden. Um die Gebäude herum ist ein Garten mit Spazierwegen angelegt.


Startseite

www.syngmanrhee.or.kr (Korean only)


Wie es funktioniert

Anfragen und Informationen : Touristentelefon +82-(0)2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn); weitere Informationen unter +82-(0)2-741-0815 (Kor)

Parkmöglichkeiten : keine

Aus Tages : am Wochenende

Nutzungszeit : 10:00 - 17:00 Uhr


Detaillierte Informationen

Tour Course Information
Spazierweg
Tor Dongdaemun (Heunginjimun)→Stadtmauer Seoul→Historische Städte Biudang (Quelle Jajudong)→Naksan-Park (Aussichtspunkt) →Naksan-Museum→Ihwajang (3 Stunden)

Restrooms
vorhanden

Admission Fees
kostenlos

Interpretation Services Offered
Führung zu Fuß (Kor, Eng, Jap, Chn) nach Anmeldung möglich (ab einer Person);
Anmeldung bei Tourismusmarketing Seoul, +82-(0)2-6925-0777, Homepage http://dobo.visitseoul.net (Kor, Eng, Jap, Chn)

Reservation Info. for Natives
Anmeldung im Voraus notwendig (Iwhajang, +82-(0)2-741-0815)

Position

20, Ihwajang 1-gil, Jongno-gu, Seoul-si

Fischerei-Erlebnisdorf Hado (하도어촌체험마을)

Fischerei-Erlebnisdorf Hado (하도어촌체험마을)

2025-08-27

1897-27, Haemajihaean-ro, Gujwa-eup, Jeju-si, Jeju-do

Das Dorf Hado ist ein noch relativ unbekannter Ort auf der Insel Jejudo, an dem man die einzigartige maritime Kultur und Küstenlandschaft der Insel erleben kann. Hier befinden sich unter anderem das Haenyeo-Museum, das einen tollen Einblick in das Leben und die Bräuche der Haenyeo (weibliche Taucherinnen Jejus) bietet, und der Strand Hado.

Kulturdepot Jangsaengpo (장생포 문화창고)

Kulturdepot Jangsaengpo (장생포 문화창고)

2025-08-25

110, Jangsaengpogorae-ro, Nam-gu, Ulsan

Das Kulturdepot Jangsaengpo war ursprünglich ein Kühllager, das lange Zeit verlassen war und im Juni 2021 als Kulturkomplex neu eröffnet wurde. Es bietet auf insgesamt 6 Stockwerken ein vielfältiges kulturelles Angebot mit Einrichtungen wie Galerien, einem Buchcafé, Erlebnisbereichen, Ausstellungshallen, Werkstätten und mehr. Von der Dachterrasse kann man einen tollen Ausblick auf die Umgebung genießen.

Ulsan Lotte Grand Wheel (울산 롯데 그랜드 휠)

Ulsan Lotte Grand Wheel (울산 롯데 그랜드 휠)

2025-08-25

288, Samsan-ro, Nam-gu, Ulsan

Das Ulsan Lotte Grand Wheel ist ein Riesenrad, das sich im 7. Stockwerk von Lotte Young Plaza direkt neben dem Ulsan Express Bus Terminal befindet. Es besteht aus Normalkabinen und aus Kristallkabinen mit durchsichtigem Boden, und während der 20-minütigen Fahrt kann man einne tollen Ausblick auf Ulsan genießen.

Filmpark Hapcheon (합천 영상테마파크)

Filmpark Hapcheon (합천 영상테마파크)

2025-08-22

757, Hapcheonhosu-ro, Yongju-myeon, Hapcheon-gun, Gyeongsangnam-do

Der Filmpark Hapcheon besteht aus ca. 190 Filmsets für TV-Serien, Filme, Musikvideos etc. mit wahrheitsgetreuen Nachbildungen von Straßen und Gebäuden der 1920er bis 1980er Jahre. Man kann ihn mit einer Straßenbahn oder in einer Kutsche erkunden, und er bietet viele tolle Fotospots. Neben dem Hauptgebäude, in dem sich das Filmset vom Cheongwadae befindet, gibt es unter anderem auch ein Bonsai-Gewächshaus, verschiedene Erlebniszentren und mehr.

Sicherheitserlebniszentrum Jecheon (제천 안전체험장(안전보건공단))

Sicherheitserlebniszentrum Jecheon (제천 안전체험장(안전보건공단))

2025-07-28

143, Jecheonbuk-ro, Jecheon-si, Chungcheongbuk-do

Im Sicherheitserlebniszentrum Jecheon kann man verschiedene Unfallsituationen, die im Alltag und auf Industriegeländen auftreten können, selbst erleben und somit sein Sicherheitsbewusstsein stärken. Es gibt ca. 36 Erlebnisbereiche zu Sturz, Feuer, Stromschlag und mehr, in denen man nur lernt, wie man sich in solchen Situationen verhält, sondern auch, wie man sie verhindern kann. Programme zu Situationen in verschiedenen Branchen bieten außerdem die Möglichkeit, unterschiedliche Berufe kennen zu lernen.

Sicherheitserlebniszentrum Iksan (익산 안전체험장(안전보건공단))

Sicherheitserlebniszentrum Iksan (익산 안전체험장(안전보건공단))

2025-07-28

127-49, Iksan-daero 78-gil, Hamyeol-eup, Iksan-si, Jeonbuk-do

Im Sicherheitserlebniszentrum Iksan kann jeder verschiedene Unfallsituationen, die im Alltag auftreten können, selbst erleben und nicht nur lernen, wie man sich in solchen Situationen verhält, sondern auch, wie man sie verhindern kann. Es gibt besteht aus 6 verschiedenen Erlebnisbereichen mit 50 verschiedenen Situationen.

Sicherheitserlebniszentrum Yeosu (여수 안전체험장(안전보건공단))

Sicherheitserlebniszentrum Yeosu (여수 안전체험장(안전보건공단))

2025-07-28

32, Samdong 2-gil, Yeosu-si, Jeollanam-do

Im Sicherheitserlebniszentrum Yeosu kann man nicht nur alltägliche Unfallsituationen selbst erleben sondern auch professionelles Sicherheitstraining für die petrochemische Industrie etc. erhalten. Es besteht aus 7 Themahallen und über 70 verschiedenen Situationen wie Feuer, Sturz, Explosion, Stromschlag und mehr.

Sicherheitserlebniszentrum Damyang (담양 안전체험장(안전보건공단))

Sicherheitserlebniszentrum Damyang (담양 안전체험장(안전보건공단))

2025-07-28

219, Byeongmok-ro, Geumseong-myeon, Damyang-gun, Jeollanam-do

Im Sicherheitserlebniszentrum Damyang kann man verschiedene Unfallsituationen, die im Alltag auftreten können, selbst erleben und somit sein Sicherheitsbewusstsein stärken. Es gibt ca. 36 Erlebnisbereiche zu Feuer, Einklemmung, Stromschlag, Erste Hilfe und mehr, in denen man nicht nur lernt, wie man sich in solchen Situationen verhält, sondern auch, wie man sie verhindern kann.

Hanbit Tower (한빛탑)

Hanbit Tower (한빛탑)

2025-07-25

480, Daedeok-daero, Yuseong-gu, Daejeon

Der Hanbit Tower im Expopark Daejeon ist eine Aussichtsplattform, das nach den Motiven Wissenschaft und Weltraum gestaltet wurde, und von 93m Höhe einen tollen Ausblick auf den Expopark und die Umgebung bietet. Im 1. Stockwerk gibt es außerdem eine Ausstellungshalle, die repräsentative Sehenswürdigkeiten der Stadt in Fotos und Videos zeigt.

Kulturstraße Ulsan (울산 문화의거리)

2025-08-21

Okgyo-dong, Jung-gu, Ulsan

Die Kulturstraße Ulsan ist eine ca. 1.000m lange Straße voller Galerien, Theater, Cafés und Restaurants in der Altstadt von Ulsan, die das Zentrum der wirtschaftlichen Entwicklung Ulsans war. Wie beim Montmartre in Paris kann man hier Künstler beim Arbeiten zusehen und ihre Werke kaufen, und es finden stets allerlei Kulturevents wie Kunstmessen, Straßenaufführungen und Konzerte statt. In der Nähe befinden sich tolle Sehenswürdigkeiten wie der Dream Forest, das Ulsan Keunaegi House und mehr.