0m 1175 2020-10-29
Nari-gil, Buk-myeon, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do
Der Talkessel Naribunji ist die einzige ebene Fläche der Insel Ulleungdo und entstand durch den Zusammenbruch eines Kraters nördlich des Berges Seonginbong. Sie wurde durch den Ausbruch des Gipfels Albong und der dadurch herunterfließenden Lava wiederum in zwei Ebenen geteilt, wodurch sich nun im Nordosten das Dorf Nari und im Südwesten das heute unbewohnte Dorf Albong befindet.
2.4 Km 5657 2020-05-18
236, Taeha-gil, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do
+82-54-790-6454
Die Insel Ulleungdo ist die siebtgrößte Insel Koreas und entstand durch Vulkanausbrüche. Es bietet steile Felswände und interessante Felsformationen wie die Felsen Yongbawi ("Drachenfelsen"), Janggunbawi ("Admiralfelsen") und Samseonam.
In der Nähe befinden sich die Inseln Dokdo, Jukdo und Gwaneumdo.
2.9 Km 4294 2020-09-23
Dodong-ri, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do
Der Wasserfall Bongnaepokpo ist 30m hoch mit drei Ebenen, die durch Erosion entstanden sind. Er ist die Hauptwasserquelle der Insel Ulleungdo und eine wunderschöne Sehenswürdigkeit.
3.5 Km 1048 2019-09-04
San 39, Dodong-ri, Ulleung-eup, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do
+82-54-790-6182
Der Name „Seonginbong" bedeutet „Berg des Heiligen" und rührt von der Form des Berges her, die an einen Heiligen erinnert. Der Berg ist durchschnittlich 300 Tag im Jahr in Nebel gehüllt, was ihm zusätzlich eine mysteriöse Atmosphäre verleiht. Auf dem Gipfel befindet sich ein Fels, der wie ein Altar geformt ist, und in diesem Felsen gibt es einen Fußabdruck, der vom linken Fuß eines Generals stammen soll. Der Abdruck des rechten Fußes soll sich nach der Legende irgendwo auf dem Festland befinden.
Der höchste Berg der Insel Ulleung-do ist 984 Meter hoch und ist von anderen kleineren und größeren Bergen wie dem Hyeongjaebong (형제봉), dem Mireuksan (미륵산), und dem Nariryeong (나리령) umgeben. Rund um den Gipfel wachsen viele seltene Pflanzen, die es nur hier gibt: dies brachte ihm den Rang eines Naturdenkmals ein.
Eine Besteigung des Seonginbong kann in Dodong (도동) oder in Jeodong (저동) begonnen werden. Von Dodong aus kann man am Tempel Daewonsa (대원사) vorbei über einen gut angelegten Wanderweg bis zur Gabelung unterhalb des Gipfels Gwanmobong (관모봉) kommen. Wer seine Wanderung in Jeodong beginnt, gelangt durch das Jusagol-Tal (주사골계곡) ebenfalls zur Gabelung am Gipfel Gwanmobong. Im Sommer empfielt sich die Strecke von Jeodong aus, da hier zwischen den Felsen immer eine frische Brise weht und man außerdem am Bongnae-Wasserfall (봉래폭포) vorbeikommt, der zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel zählt. Von Dodong aus dauert es ungefähr drei Stunden bis zum Gipfel. Nicht zuletzt lohnt sich auch der Anblick des schneebedeckten Seonginbong im Winter.
3.8 Km 939 2020-04-10
Cheonbu-ri, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do
+82-54-790-6392
Das Seokpo-Observatorium befindet sich im Norden der Insel Ulleung-do in dem kleinen Fischerdorf Seokpo (석포).
Auf Ulleung-do gab es früher drei Wachtürme, von denen das Seokpo-Observatorium der nördlichste war. Es wurde 1905 errichtet, diente bereits vor dem Japanisch-Russischen Krieg als Wachposten und wurde bis 1945 von den Japanern dazu benutzt, die Bewegungen der russischen Kriegsschiffe zu beobachten.
Von hier aus hat man einen Ausblick über das Ostmeer, das zwischen der Insel und dem koreanischen Festland liegt. Das Observatorium besteht aus einem zweistöckigen Pavillon sowie einer Terasse und verfügt über fest installierte Fernrohre. Wenn man in den oberen Stock des Pavillons hinaufsteigt hat man einen wunderschönen Blick auf die sogenannten "drei Schätze" der Insel: den Felsen Gongam, die Insel Gwaneum-do und den Felsen Samseonam. Auch die Insel Juk-do und die gesamte Nordküste von Ulleung-do sind in all ihrer Schönheit zu bewundern. Unterhalb des Observatoriums befindet sich der Rastplatz Seokpo, und vom Seokpo-Observatorium führt ein alter Wanderweg (옛길트레킹코스) bis zum Naesujeon Sonnenaufgangsobservatorium (내수전일출전망대).
4.6 Km 1280 2020-07-09
Dodong-ri, Ulleung-eup, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do
+82-54-790-6427
Die Seilbahn des Dokdo-Observatoriums ist ein Muss für Besucher, da man von hier Ausblick über die ganze Insel hat. Sie befindet sich innerhalb des Parks Dodong Yaksu und führt bis hinauf zum Gipfel Manghyangbong. Bei klarem Wetter (ca. 50 Tage im Jahr) kann man in 92 Kilometer Entfernung die Insel Dokdo sehen.
5.1 Km 3038 2021-01-11
90-17, Yaksuteo-gil, Ulleung-eup, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do
+82-54-790-6432
Das Dokdo-Museum wurde im Jahre 1995 zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit Koreas gebaut. Es stellt die Sammlungen von Lee Jong-hak, dem ersten Direktor des Museums, sowie Spenden aus. Man kann einen Einblick in die Geschichte Dokdos erhalten, angefangen zur Zeit der Drei Königreiche bis heute.
5.2 Km 8795 2021-01-20
Ulleungsunhwan-ro, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do
Der Hafen Jeodonghang ist der größte Hafen der Insel Ulleungdo, wo der Hauptteil des Tintenfischfangs und aller dazugehörigen Arbeitsabläufe stattfinden. Jeodongeohwa bezieht sich auf die ködernden Lichter der Boote, die für den Tintenfischfang verwendet werden, und ist eine der bekannten "8 Schönheiten" der Insel.
5.2 Km 390 2015-09-25
4, Dodong 2-gil, Ulleung-eup, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do
+82-54-791-2078, +82-10-7999-0859
Das Seonginbong Motel ist ein graues,elegantes Gebäude, das sich direkt an der Fährüberfahrt zur Insel Ulleung-do befindet. Das Gebäude wurde vor kurzem erst komplett renoviert. Die gemütlichen Zimmer sind alle mit Klimaanlage, Kühlschrank und Fön ausgestattet.
5.2 Km 1000 2017-12-14
Namyang-ri, Seo-myeon, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do
+82-54-790-6421
Die Dodong-Heilquelle liegt ca. 300 m weit entfernt vom Hafen Dodong am Fuße eines Berges in einem Park. Hier befindet sich außerdem noch das Dokdo-Museum und ein Geschichtsmuseum. Das „Heilwasser“ der Quelle - auf Koreanisch „Yaksu“ - enthält Mineralien, die bei der Behandlung von Anämie und Verdauungsproblemen wirksam sind. Nach der Stärkung an der Quelle empfiehlt sich die Erkundung des Parks.
Eine Seilbahn verbindet den Park mit dem Gipfel Manghyangbong, und bei gutem Wetter kann man sogar die Insel Dokdo sehen.
3.3 Km 881 2019-09-04
Buk-myeon, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do
+82-54-790-6182
Es gibt auf der Insel Ulleungdo keine Sandstrände. Da die Küstenlinie aus steilen Felsenwänden besteht, bestehen alle Strände aus kleinen Steinchen. Aber das Wasser ist sehr sauber und die Landschaft ist erstaunlich schön. Besonders der Strand Jugam Mongdol gilt als äußerst schön, da Sehenswürdigkeiten wie die Felsen Samseonam (Drei Feen-Felsen) und die Insel Gwaneumdo in der Nähe liegen.
Es gibt zwar Toiletten, aber um die einfache Schönheit der Natur zu schützen, gibt es keine anderen Einrichtungen.
4.5 Km 896 2020-07-24
Ulleungsunhwan-ro, Ulleung-eup, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-54-790-6393, 6396 (Kor)
Das Tintenfisch-Festival
findet jedes Jahr im August auf der Insel Ulleung-do statt und ist eine unterhaltsame
Veranstaltung, bei der die regionalen Tintenfische ganz im Mittelpunkt stehen.
Das Festival auf dieser landschaftlich schönen Insel vermag es jedes Jahr,
Hunderte von Besuchern anzuziehen.
Die Laternen der Fischerboote verbreiten
nachts ihre Lichter über dem Meer und sind zu einem Symbol der Insel geworden.
Die Hauptveranstaltungen des Festivals umfassen das Fangen der Tintenfische im
Meer vor dem Hintergrund der malerischen Insel, das Fahren eines Fischerboots
und das Essen von schmackhaften Tintenfischgerichten. Auf dem Festival wird
außerdem auch ein Angelwettbewerb abgehalten, und Besucher können
Schlammpeitzger fangen und auf traditionellen Pfaden spazieren gehen. Weiterhin
kann man auf dem Markt regionale Erzeugnisse kaufen, leckeres Essen beim Restaurantmarkt
genießen und eine Ausstellung über die Inseln Ulleungdo und Dokdo
besichtigen.