8.8Km 2022-09-19
Yongdang-ri, Gyeonju-si, Gyeongsangbuk-do
Die Tempelanlage Gameunsa wurde von König Munmu angefangen, er verstarb jedoch vor der Fertigstellung. Sein Sohn, König Sinmun, ließ den Tempel fertigstellen und benannte ihn nach seinem Vater.
Die Anlage wurde im Jahre 1979 wiederaufgebaut und beinhaltet unter anderem auch eine dreistöckige Steinpagode, die aus dem Vereinigten Silla stammt und die größte Pagode der Silla-Zeit ist.
8.9Km 2020-04-08
139, Singyeipsil-gil, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Das Grab von König Wonseong, dem 38. Silla-König ist die Historische Stätte Nr. 26. Es ist 21,9 m breit und 7,7 m hoch und von einem Steinzaun umsäumt, der mit den 12 Tierkreiszeichen geschmückt ist.
Obwohl das Grab nach Gräbern der Tang-Dynastie entworfen ist, sind alle typischen Eigenschaften von Gräbern der Silla-Zeit beibehalten, wie zum Beispiel die Steine um das Grab, die 12 Tierkreiszeichen, die Schutzmauer und die dekorativen Steinarbeiten.
9.7Km 2023-01-02
1366-9, Donghaean-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-779-8743
An der Küste von Bonggil-ri befindet sich eine malerische kleine Felseninsel. Dies ist das Grab von König Munmu, der die drei Königreiche auf der koreanischen Halbinsel vereinte und der 30. Herrscher des Silla-Reiches wurde. Er gab die Anweisung, seinen Körper im Ostmeer zu bestatten, damit er ein Drache werde und das Land vor japanischen Eindringlingen beschützen könne.
Die Felseninsel hat einen Umfang von ca. 200m, und auf ihrer Oberseite verlaufen an den Himmelsrichtungen ausgerichtete kreuzförmige Wasserwege. In der Mitte, am Schnittpunkt der Linien, öffnet sich ein größere Mulde, an dessen Boden sich eine steinerne Abdeckplatte befindet und die Asche des Königs schützen soll.
10.8Km 2025-03-19
614, Gyeonggam-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Gyeongju wird oft als "Museum ohne Dach" bezeichnet, da die Stadt voller Kulturgüter und historischer Stätten ist. Aus diesem Grund wurden die Innenstadt und die Bereiche Bomun und Bulguk im Jahre 1994 zu einer speziellen Touristenzone ernannt, in der es über 300 Kulturgüter sowie auch mehreren UNESCO Welterben gibt. Bekannte Sehenswürdigkeiten in der speziellen Touristenzone sind unter anderem der Tempel Bulguksa, die Grotte Seokguram, die Grabanlage Daereungwon und Freizeiteinrichtungen wie der Gyeongju Expo Grand Park, Gyeongju World und der Silla Millennium Park.
10.9Km 2024-11-18
614, Gyeonggam-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Der Gyeongju Expo Grand Park im Tourismuskomplex Bomun wurde 2008 angelegt und war Veranstaltungsort der Weltkulturexpo 1998. Innerhalb des Parks befinden sich unter anderem der Gyeongju Tower sowie viele weitere Einrichtungen, in denen man Ausstellungen, Aufführungen, Kultur- und Erlebnisprogramme und vieles mehr genießen kann.
10.9Km 2025-04-28
614, Gyeonggam-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Das Kunstmuseum Solgeo ist das erste öffentliche Kunstmuseum Gyeongjus und wurde anlässlich der Kulturexpo "Silkroad Gyeongju 2015" eröffnet. Es wurde vom Architekten Seung Hyo-sang so geplant, dass sich das Gebäude harmonisch mit der umliegenden Natur zusammenfügt. Neben Dauerausstellungen von Werken des Künstlers Park Dae-sung gibt es auch Sonderausstellungen, für die neue Künstler eingeladen werden.
10.9Km 2025-04-28
614, Gyeonggam-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Das Ausstellungszentrum der Weltkulturexpo Gyeongju wurde vom weltbekannten Architekten Kengo Kuma entworfen und zeigt Kunstwerke von bekannten koreanischen und chinesischen Künstlern. Es besteht aus einem Archiv zur Geschichte der Weltkulturexpos in Gyeongju, Ausstellungshallen zu verschiedenen Themen und vielem mehr.
10.9Km 2025-03-19
40, Expo-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Hwangnyongwon ist ein Gebäude mit einzigartiger Architektur und eine Neuinterpretation der neunstöckigen Pagode des Tempels Hwangnyongsa durch die Nutzung moderner wissenschaftlicher Technik und architektonischer Methoden. Es gilt als ein neues Wahrzeichen des Tourismuskomplexes Bomun und bietet als Ausbildungsinstitut auch Meditationsprogramme für Einzelpersonen und Betriebe an. Es gibt einstündige sowie auch mehrtägige Programme, für die eine Reservierung im Voraus nötig ist.
11.3Km 2021-02-19
12, Cheonbungnam-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-778-4100
Im Nationalpark Gyeongju kann man viele wertvolle Kulturgüter der Silla-Zeit finden, die einen Einblick in die damalige Geschichte und Kultur bieten.
11.5Km 2025-03-25
Sinpyeong-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Der Tourismuskomplex Bomun ist ca. 10km von der Innenstadt von Gyeongju entfernt und um den See Bomunho herum gebaut. Er bietet verschiedene Einrichtungen wie ein Luxushotel, familienfreundliche Ferienwohnungen, einen Golfplatz, Spazierwege und vieles mehr. Besonders im April kommen viele Touristen hierher, da dann die wunderschönen Kirschblüten in voller Blüte sind.