.0M 2022-08-03
Jinha-ri, Seosaeng-myeon, Ulju-gun, Ulsan
Der Strand Jinha befindet sich südlich von Ulsan in Ulju-gun und ist mit einer Länge von 1 Kilometer und einer Breite von 40 Metern ein kleines Sommerparadies. Wie die meisten Strände entlang der Südküste ist auch das Wasser hier seicht, warm und ruhig, was ihn zu einem perfekten Ort zum Schwimmen macht. Der Duft der umstehenden Kieferbäume und der Meeresbrise verleiht dem Strand trotz seiner Größe eine intime Atmosphäre.
388.8M 2024-10-14
76-10, Jinha-ri, Seosaeng-myeon, Ulju-gun, Ulsan
Die Insel Myeongseondo ist eine unbewohnte Insel in der Nähe vom Strand Jinha und bietet vor allem bei Nacht einen wunderschönen Anblick mithilfe verschiedener Medienkunst und farbenfrohen Beleuchtungen. Sie ist über eine temporäre Brücke erreichbar, die angepasst an die Gezeiten angebracht wird. Der Zugang auf der Insel ist auf die Spazierwege beschränkt, und daher sollte man vor allem bei Nacht darauf achten, dass man innerhalb der erlaubten Bereiche bleibt.
966.9M 2020-04-16
Seosaeng-ri, Seosaeng-myeon, Ulju-gun, Ulsan
Die Festung Seosaengpo Waeseong wurde unter der Leitung des japanischen Generals Kato Kiyomasa in den Jahren zu Beginn der japanischen Invasion errichtet. Der Hauptteil der Festung befindet sich auf einem Berggipfel 200 Meter über dem Meeresspiegel, eine weitere Festungsanlage befindet sich auf halbem Weg den Berg hinab und eine dritte Anlage liegt am Fuße des Berges.
Im Jahre 1594 kam der buddhistische Mönch Samyeong-daesa vier Mal für Friedensverhandlungen zur Festung, scheiterte jedoch jedes Mal. 1598 wurde die Festung dann von Korea mit der Unterstützung des Ming-Generals Magwi übernommen. Ein Jahr später wurde der Schrein Changpyodang als Denkmal für die 53 Koreaner errichtet, die im Kampf gegen die japanischen Eindringlinge gestorben waren, ist jedoch nicht mehr erhalten.
Aus der Karte Seosaengpo Jinseongdo von 1872 geht hervor, dass die Festung teilweise auch von den koreanischen Streitkräften genutzt wurde.
3.0Km 2024-11-18
39-2, Ganjeolgot 1-gil, Seosaeng-myeon, Ulju-gun, Ulsan
Der Leuchtturm Ganjeolgot befindet sich ca. 20 Minuten vom Eingang zur Ulsan Nambu Ring Road entfernt. Wenn die Akazien entlang der Küste zwischen Ulsan und dem Strand Haeundae in Busan blühen, ist die Straße mit dem zartem Duft der Blumen gefüllt. Die Kombination aus den weißen Blüten, den Hügeln und dem gelegentlichen Blick auf das Meer machen die Straße zu einer beliebten Route für eine Spazierfahrt.
4.4Km 2024-11-05
160, Yongyeon-gil, Seosaeng-myeon, Ulju-gun, Ulsan
Fe01 in Ulsan ist der weltweit größte Upcycling-Kulturraum, und hier sind über 1.200 Skulpturen aus dem Eisen (Fe) von Auto- und Motorradteilen zu fünf verschiedenen Themen ausgestellt. Besucher können auch an Erlebnisprogrammen zu Junk Art teilnehmen.
4.7Km 2024-07-17
4, Sinamhaean 1-gil, Seosaeng-myeon, Ulju-gun, Ulsan
Das Café Greetvi Coffee befindet sich in der Nähe des Kaps Ganjeolgot und bietet einen wunderschönen Ausblick auf das Meer. Im ersten Stockwerk gibt es Sitzplätze im Freien sowie einen Sandkasten, perfekt für Familien mit Kindern. Aus Sicherheitsgründen ist das Open Cinema und die Dachterasse für Kinder nicht erlaubt.
8.0Km 2023-12-14
23, Oegosan-gil, Ulju-gun, Ulsan
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-52-980-2233~2235
Das Ulsan Onggi Festival bietet eine große Auswahl von Ausstellungen und Aufführungen sowie tolle Erlebnisprogramme.
8.0Km 2025-03-27
36, Oegosan 3-gil, Ulju-gun, Ulsan
Dieser Ort befindet sich in einem von den andauernden Waldbränden betroffenen Gebiet (Stand vom 27. März 2025).
* Informationen und Warnmeldungen in Echtzeit sind auf den offiziellen Webseiten vom Korea Forest Service und National Disaster and Safety Portal erhältlich.
Das Onggi-Dorf Oegosan ist der größte Produzent der Töpferware Onggi. Es wurde von Kunsthandwerkern und Töpfermeistern aus dem ganzen Land gegründet, um die traditionelle Herstellungsweise von Onggi zu bewahren und weiterzugeben. Mit dem Flair eines volkstümlichen Dorfes gleicht es einer riesigen Freilichtausstellung verschiedenster Töpferwaren. Besucher können in den Einrichtungen des Dorfes alles über die Kunst des Töpferhandwerks erfahren.
8.1Km 2025-03-28
18, Oegosan-gil, Onyang-eup, Ulju-gun, Ulsan
Dieser Ort befindet sich in einem von den andauernden Waldbränden betroffenen Gebiet (Stand vom 27. März 2025).
* Informationen und Warnmeldungen in Echtzeit sind auf den offiziellen Webseiten vom Korea Forest Service und National Disaster and Safety Portal erhältlich.
Onggigol ist die Werkstatt von Heo Jin-gyu und befindet sich innerhalb des Onggi-Dorfes Oegosan in Ulsan. Besucher können verschiedene Onggi-Produkte sehen und kaufen und mit vorheriger Reservierung an allerlei Erlebnisprogrammen teilnehmen.
9.4Km 2020-02-05
Hwangseong-dong, Nam-gu, Ulsan
+82-52-229-6350
Cheoyongam ist eine Felseninsel auf dem Meer in Ulsan. Laut einer Legende soll gegen Ende der Silla-Zeit ein Drachenkönig mit seinen sieben Söhnen aus dem Meer heraus gekommen sein. Einer der Söhne namens Cheoyong kam mit dem König nach Gyeongju, der damaligen Hauptstadt von Silla, und beriet ihn beim Regieren. Der König verheiratete ihn mit einer schönen Frau und betraute ihn mit einem politischen Amt. Aber ein Gott, der in die Frau von Cheoyong verliebt war, verwandelte sich in einen Menschen, trat in der Nacht heimlich ins Haus. Cheoyong fand die beiden gemeinsam im Bett, trat jedoch singend und tanzend aus dem Haus zurück, anstatt wütend zu sein. Von der Toleranz von Cheoyong überwältigt fiel der Gott auf die Knie und schwor, selbst Orte, an denen nur ein Bild Cheoyongs hängt, nicht zu betreten.
Cheoyongs Lied, das "Cheoyongga", wurde auf einem Gedenkstein verewigt, und der Tanz Cheoyongmu wurde zu einem immateriellen Kulturerbe ernannt.