11.1Km 2022-07-15
37-55, Yongdusan-gil, Jung-gu, Busan
Der Berg Yongdusan ist einer der drei bekannten Berge Busans und hieß ursprünglich Songhyeonsan, da man durch den üppigen Kiefernwald das Meer sehen konnte. Der Name wurde später aufgrund seiner Ähnlichkeit zu einem Drachenkopf zu Yongdusan (wortwörtlich "Drachenkopfberg") umbenannt. Während des Koreakrieges kam es zweimal zu einem Großbrand, wodurch der Berg kahl wurde. Durch das Pflanzen von Bäumen konnte er jedoch zu einem wunderschönen Park restauriert werden.
Heute findet man hier das Denkmal Cheokhwabi, die Pagode Chunghontap, ein Denkmal für die Studentenbewegung, eine Statue von General Yi Sun-sin und mehr.
11.2Km 2024-10-07
4, Nampo-gil, Jung-gu, Busan
Der BIFF Plaza war ursprünglich eine kleine Gegend mit einer Handvoll Kinos, die nach Koreas Befreiung von der japanischer Kolonialherrschaft errichtet wurden. Größere Umbauten kamen in Gang, als sich die Stadt im Jahre 1996 auf das erste internationale Filmfestival in Busan vorbereitete, und im Zuge dessen wurde der Platz BIFF Plaza genannt. Ursprünglich fanden hier wichtige Events des BIFF wie die Vorabendfeier und die Handabdruck-Zeremonie statt, die Hauptevents wurden jedoch zum Busan Cinema Center verlegt.
11.2Km 2020-04-02
Gwangbok-dong, Jung-gu, Busan-si
+82-51-253-8253
Das Viertel Gwangbokdong ist das Herz von Mode, Kunst, Kultur und Shopping in Busan. Als das „Myeong-dong von Busan” bekannt, erstreckt es sich vom Rolltreppeneingang (zum Park Yongdusan aufsteigend) bis zum Markt Gukje.
Gegenüber von Nampo-dong liegend (Veranstaltungsort des Internationalen Filmfestivals „BIFF"), ist die Kultur- & Modestraße von Gwangbokdong voller Läden, die von günstig bis luxuriös alles zu bieten haben. Durch die glanzvolle Beleuchtung, vielfältige Blumendekorationen, angenehmen Ausruhmöglichkeiten und viel Kunst in Form von Skulpturen, ist die Straße einer der beliebtesten Orte für einheimische und internationale Besucher.
11.3Km 2022-09-13
jiha 44, Gudeok-ro, Jung-gu, Busan
Das unterirdische Einkaufszentrum Nampo-dong ist über die U-Bahnhöfe Jagalchi und Nampo-dong leicht erreichbar und ist unter den Stadtbewohnern ein beliebter Ort für Ausfüge. In der Nähe befinden sich der Jagalchi-Markt und der Gukje-Markt, sodass auch viele Touristen die Gegend besuchen.
11.3Km 2023-12-22
45-1, Jagalchi-ro, Jung-gu, Busan
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-51-243-9363
Das Jagalchi Festival findet jedes Jahr im Herbst statt und bietet viele verschiedene Erlebnisprogramme, Aufführungen und Delikatessen.
11.4Km 2021-06-15
190, Gayaui-gil, Gimhae-si, Gyeongsangnam-do
Das Nationalmuseum Gimhae wurde am 29. Juli 1998 eröffnet, um das kulturelle Erbe des Gaya-Königreiches zu erforschen und aufzubewahren. Das Museum liegt am Fuße der Bergspitze Gujibong, an der Stelle, wo das Reich gegründet worden sein soll. Es zeigt Kulturgüter des Königreiches, sowie kulturelle Relikte der Urzeit aus den Regionen Busan und Gyeongsangnam-do sowie das kulturelle Erbe der Byeonhan, die die Grundlage für das Wachstum von Gaya darstellte.
11.4Km 2025-04-18
52, Jagalchihaean-ro, Jung-gu, Busan
Der Jagalchi-Markt befindet sich an einer Küstenstraße in Busan und ist Koreas größter Fischmarkt, auf dem sowohl frischer als auch getrockneter Fisch verkauft wird. Bei einem Besuch kann man frischen, rohen Fisch direkt auf dem Markt essen und auch andere Spezialitäten probieren.
11.5Km 2021-02-10
2, Jungang-daero, Jung-gu, Busan
Das Lotte-Kaufhaus Gwangbok wurde im Dezember 2009 eröffnet und ist das erste Kaufhaus Koreas, das direkt an der Küste liegt. Es bietet eine Vielzahl an Modegeschäften, weshalb es sowohl bei Koreanern als auch bei Ausländern sehr beliebt ist.
11.5Km 2022-09-13
4-1, Yongmi-gil 8beon-gil, Jung-gu, Busan
Der Trockenfischmarkt Nampo-dong ist ein traditioneller koreanischer Markt direkt am Meer von Busan. Er befindet sich am östlichen Ende des Jagalchi-Markts und hat sich auf den Umgang mit und Verkauf von getrockneten Meeresfrüchten spezialisiert.
11.6Km 2025-03-16
20, Gurak-ro 123beon-gil, Suyeong-gu, Busan
Das Hyundai Motorstudio Busan im Multikulturkomplex F1963 bietet Designausstellungen rund um das Konzept "Design to live by", die über Automobildesign hinaus bis zu Designs in unserem Alltag gehen. Neben den Ausstellungen zu verschiedenen Themen gibt es auch regelmäßig sogenannte Master Talks für Diskussionen mit Experten und viele weitere Inhalte.