.0M 2020-06-04
1167, Cheonju-ro, Buk-myeon, Uichang-gu, Changwon-si, Gyeongsangnam-do
55-298-4400
Die Heißen Quellen im Berg Mageumsan liegen 200m über dem Meeresspiegel, enthalten alkalihaltiges Wasser mit einer Temperatur von über 55°C und bestehen aus über 20 Mineralstoffteile wie zum Beispiel Natrium, Radium, Mangan, Eisensulfat und mehr. Sie sind vor allem aufgrund ihrer heilenden Wirkung gegen Arthritis, Frauenkrankheiten, Neuralgie und Depression bekannt.
7.4Km 2021-03-17
26, Junam-ro 101beon-gil, Uichang-gu, Changwon-si, Gyeongsangnam-do
Das Junam-Reservoir in der Nähe von Changwon verbindet die drei Reservoirs Sannam, Junam und Dongpan. Es ist außerdem das größte Zugvögelreservat und dient als Nistplatz für über 20 Vogelarten.
8.0Km 2023-04-23
32, Junam-ro 101beon-gil, Uichang-gu, Changwon-si, Gyeongsangnam-do
Das Öko-Lernzentrum im Junam-Reservoir besteht aus einem Ausstellungsbereich, einer Haupthalle und einem Geschäft für landwirtschaftliche Produkte. In der Haupthalle kann man durch Ausstellungen mehr über die Vögel des Reservoirs sowie über die Pflanzen und Insekte der Umgebung erfahren. Videos im Theater erklären die enge Beziehung zwischen den Menschen und Vögeln, während Monitore an den Außenwänden der Ausstellungshallen die Flugtechniken und Ökologie der Vögel zeigen.
8.0Km 2022-10-31
26, Junam-ro 101beon-gil, Dong-eup, Uichang-gu, Changwon-si, Gyeongsangnam-do
Das Ramsar-Abkommen ist ein im Jahr 1971 unterzeichnetes Abkommen über den Schutz der weltweiten Feuchtgebiete. Die Zielsetzung des Kulturzentrums besteht darin, dieses Projekt zu fördern und die Geschichte sowie die Highlights der Feuchtbiotope auszustellen. Besucher bekommen hier die Gelegenheit, mehr über den kulturellen Wert von Feuchtgebieten und die Wichtigkeit ihres Schutzes zu lernen.
10.0Km 2022-06-27
77, Oncheonjungang-ro, Changnyeong-gun, Gyeongsangnam-do
Die heißen Quellen Bugok (bedeutet etwa "Kesseltal") wurden so genannt, da die Landschaft der Form eines Kessels ähnelt. Als die Quelle zum ersten Mal entdeckt wurde, kamen viele Menschen mit Hautproblemen aufgrund der heilenden Wirkung des Wassers hierher.
Innerhalb der Touristenzone befinden sich allerlei Einrichtungen sowie Sehenswürdigkeiten wie der Berg Hwawangsan und das Sumpfgebiet Changnyeong Uponeup.
12.8Km 2023-12-21
177, Namjigangbyeon-gil, Namji-eup, Changnyeong-gun, Gyeongsangnam-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-55-530-1523
Das Nakdonggang Yuchae Festival findet jedes Jahr im Frühling im Namji Yuchae Complex, dem größten Rapsblütenfeld Koreas, statt. Neben der wunderschönen Landschaft vor dem Hintergrund des Flusses Nakdonggang können Besucher auch verschiedene Programme und Events erleben.
13.1Km 2023-08-24
42, Wondari-gil, Changnyeong-gun, Gyeongsangnam-do
Die Brücke Mannyeongyo ist eine bogenförmige Steinbrücke, die aus Natursteinen von den Seiten des Bachs und gut polierten Granitsteinen besteht. Sie wurde zunächst im Jahre 1780 gebaut und dann im Jahre 1892 erneuert und soll auch heute noch stabil genug zum Überqueren und auch überflutungssicher sein.
13.5Km 2019-10-31
362, Woni-daero, Uichang-gu, Changwon-si, Gyeongsangnam-do
+82-55-212-1000
Changwon ist unter vielen Aspekten eine interessante Stadt. Zum einen ist sie die führende Stadt für den Maschinenbau in Korea, zudem war sie in der Zeit der Industrialisierung die erste geplante Stadt und ist im Gegensatz zu dem Bild, das man von einer industriell geprägten Stadt haben kann, sehr weitläufig geplant und lebenswert. Neue Attraktion ist seit September 2005 auch das moderne Ausstellungs- und Tagunszentrum CECO, das neben den bloßen Tagungsräumen auch ein hochklassiges Hotel und viele Entertainment- und Shopping-Einrichtungen beherbergt.
15.0Km 2022-12-29
129, Bongha-ro, Jinyeong-eup, Gimhae-si, Gyeongsangnam-do
+82-1688-0523
Das Dorf Bongha befindet sich etwa 4,5 km östlich von Jinyeong-eup, an den Hängen des Bergs Bonghwasan. Es ist ein typisches Bauerndorf und seine wichtigsten Produkte sind Jinyeongs süße Datteln und Reis. Der Name stammt von einem Hügel auf dem Berg Bonghwasan, wo in der Vergangenheit Leuchtfeuer als eine Methode der Kommunikation genutzt wurden. Der Berg Bonghwasan beherbergt den Tempel Bonghwasa und zwei berühmte Täler: das Tal Doduk (Dieb) auf der Ostseite, benannt nach den vielen Diebe, die es in dieser Gegend gab, und das Tal Yasi (Fuchs) auf der Westseite, das wie ein Fuchs aussieht, der auf dem Bauch liegt und nach hinten schaut.
Geburtsort des ehemaligen Präsidenten von Korea, Roh Moo-hyun
Der Geburtsort des ehemaligen Präsidenten von Korea, Roh Moo-hyun, ist ein Backstein-Haus mit einem Schieferdach, das aus zwei kleinen Zimmern und einer Küche besteht. Obwohl es ein eher schäbiges Haus ist, erscheint den Besuchern alles im Innern sehr selten und kostbar. Erde, Steine, Wasser und Haushaltsgegenstände sind bei den Besuchern sehr beliebt. Einige Besucher nehmen sogar Steine oder Erde aus dem Garten in Plastiktüten mit nach Hause und andere nehmen Wasser mit, denn sie glauben, dass das Wasser aus dem Geburtshaus des ehemaligen Präsidenten fast heilig sei.
16.6Km 2021-01-22
24, Odongseo 6-gil, Masanhappo-gu, Changwon-si, Gyeongsangnam-do
+82-55-222-2155
Das Kunstdorf Changdong entstand mit dem Ziel, den Geschäftsbetrieb in der alten Innenstadt Masans wieder zum Leben zu erwecken. Masan war in den 1950er und 1960er Jahren ein Zentrum für Kultur und Kunst und mit Hilfe des Dorfes soll eine sogenannte "Stadterneuerung durch Kunst" stattfinden.