Naturpark Palgongsan (Gatbawi) (팔공산자연공원(갓바위지구)) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Naturpark Palgongsan (Gatbawi) (팔공산자연공원(갓바위지구))

Naturpark Palgongsan (Gatbawi) (팔공산자연공원(갓바위지구))

19.6Km    2021-07-05

229, Gatbawi-ro, Dong-gu, Daegu
+82-53-939-0080

Der Berg Palgongsan ist einer der größeren Berge der Gebirgskette Taebaeksan und befindet sich 20km nordöstlich der Innenstadt von Daegu, wo sich die Flüsse Nakdonggang und Geumhogang treffen. Der Berg besitzt drei aufgereihte Gipfel: Birobong in der Mitte, Dongbong (auch "Mitabong") und Seobong (auch "Samseongbong") auf jeder Seite.
Der Naturpark am Berg Palgongsan erstreckt sich auf einer Fläche von 30.593㎢ und befindet sich im Stadtteil Dong-gu. Er grenzt an vier Städte, darunter Yeongcheon-si, Gyeongsan-si und Chilgok-gun. Außerdem befinden sich auch eine Reihe von buddhistischen Tempeln in dem Gebiet, darunter auch der Tempel Donghwasa, Haupttempel des 9. Bezirks des koreanischen Jogye-Ordens.

Palgongsan-Seilbahn (팔공산 케이블카)

19.6Km    2023-01-05

51, Palgongsan-ro 185-gil, Dong-gu, Daegu

Die Palgongsan-Seilbahn bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Naturlandschaft und fährt bis zum Gipfel Sillimbong des Berges Palbongsan. Der Gipfel zählt gemeinsam mit dem Altar auf dem Gipfel Birobong und der Buddhastatue auf dem Felsen Gatbawi zu den bekanntesten Gebetsorten.

Nationalpark Palgongsan (Pagyesa) (팔공산국립공원(파계사지구))

Nationalpark Palgongsan (Pagyesa) (팔공산국립공원(파계사지구))

19.8Km    2025-03-27

741, Pagye-ro, Dong-gu, Daegu

Der Berg Palgongsan wird auch Gongsan, Buak, Jungak und Cheonwangbong genannt. Im westlichen Teil des Berges befinden sind der Gipfel Pagyebong und der Tempel Pagyesa, weshalb dieser Bereich auch als Gebiet Pagyesa bekannt ist.

Tempel Donghwasa (동화사(대구))

19.9Km    2023-11-24

1, Dohwasa 1-gil, Dong-gu, Daegu

Der Tempel Donghwasa befindet sich auf der südlichen Seite des Berges Palgongsan und ca. 22 km nordöstlich von Daegus Innenstadt entfernt. Er wurde im Jahre 493 vom Mönch Geukdal errichtet und hieß damals Yugasa. Nach Zerstörung des Tempels wurde er im Jahre 832 wiederaufgebaut und in Donghwasa umbenannt.