17.0Km 2021-04-10
Cheongchohoban-ro, Sokcho-si, Gangwon-do
+82-33-639-2690
Der See Cheongchoho hat die Form einer liegenden Kuh und liegt unweit von der Innenstadt Sokchos entfernt. Er gilt neben den Seen Yeongnangho und Gyeongpoho zu den repräsentativen Seen der Ostküste.
17.3Km 2023-02-17
585-5, Daepo-dong, Seokcho-si, Gangwon-do
Der Wanderweg Badayanggi-ro ist ein einzigartiger 1,74 langer Weg entlang der Küste, der vom Strand Sokcho bis zum Hafen Oeongchi führt. Er kann grob in die Strecke am Strand Sokcho (850 m) und die Strecke bei Oeongchi (890 m) aufgeteilt werden. Erstere ist perfekt für diejenigen, die einen entspannenden Spaziergang entlang des Strandes machen wollen, während Letztere sich besonders für diejenigen lohnt, die eine dynamische Landschaft erleben möchten. Die Strecke bei Oeongchi war viele Jahrzehnte lang für Zivilisten gesperrt, sodass es hier eine von Menschen fast unberührte Natur gibt.
17.3Km 2022-12-22
190, Haeoreum-ro, Sokcho-si, Gangwon-do
+82-33-639-2027
Der Strand Sokcho ist nur 500m vom Sokcho Express Bus Terminal entfernt. Er ist ca. 2km lang, für die Öffentlichkeit ist jedoch nur 1 Kilometer zugänglich. Viele Touristen besuchen den Strand gerne aufgrund seines sauberen Wassers, dem weißen Sand und umliegenden Sehenwürdigkeiten, wie einem Park und mehreren Spazierwegen.
17.6Km 2021-03-19
801, Seorak-ro, Yangyang-gun, Gangwon-do
+82-33-801-0900
Der Berg Seoraksan ist einer der schönsten Berge Koreas und eignet sich das ganze Jahr über als tolles Ausflugsziel, mit farbenfrohen Blumen im Frühling, erfrischenden Tälern im Sommer, strahlendem Herbstlaub und atemberaubender, schneebedeckter Landschaft im Winter. Er wird durch die Bergpässe Hangyeryeong und Misiryeong in Oeseorak ("äußerer Seorak") und Naeseorak ("innerer Seorak") aufgeteilt, im Süden ist der Namseokrak.
Das Gebiet ist seit jeher bekannt für seine Heilquelle, seine heißen Quellen und die Wasserfälle Yongsopokpo, Sibipokpo und Yeonsinpokpo. Der Berg Jeombongsan gehört ebenfalls zum Gebiet.
17.7Km 2025-03-16
122-1, Cheongho-ro, Sokcho-si, Gangwon-do
Das Dorf Abai in Cheongho-dong entstand im Jahre 1951, als nordkoreanische Flüchtlinge sich hier niederließen. Es erhielt den Namen "Abai" (Dialekt der Region Hamgyeong-do, bedeutet etwa "gealterte Mann"), da ein großer Anteil der Bürger ältere Menschen waren. Hier kann man einen Einblick in das Leben und den Alltag der Flüchtlinge erhalten, obwohl das Dorf kaum noch von der damaligen Zeit erhalten geblieben ist. Die Häuser, die zu Beginn des Dorfes gebaut wurden, sind im Kulturdorf der Flüchtlinge des Stadtmuseums Sokcho wiederhergestellt worden.
17.7Km 2022-12-21
16, Jungang-ro 147beon-gil, Sokcho-si, Gangwon-do
+82-33-653-8433
Der Touristen- und Fischmarkt Sokcho wurde ursprünglich unter dem Namen Jungang-Markt im Jahre 1982 geöffnet. Heute besteht der Markt aus drei Stockwerken und ca. 450 Geschäften. Im Untergeschoss werden Meeresfrüchte und roher Fisch zum Essen verkauft, während im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss Speisen, Kleidung etc. zum Kauf angeboten werden.
17.7Km 2022-12-21
51, Jungangbudu-gil, Sokcho-si, Gangwon-do
+82-33-635-2003
Die Fähre zum Dorf Abai ist ein einzigartiges Verkehrsmittel, mit dem man die ca. 50 m von Sokcho zum Dorf reisen kann. Die Fähre wird von allen Passagieren an einem Seil über das Meer gezogen.
17.7Km 2021-02-24
Sibiseonnyeotang-gil, Inje-gun, Gangwon-do
+82-33-462-2554
Das Tal Sibiseonnyeotang ("Bad der zwölf Engel") befindet sich innerhalb des Berges Seoraksan und wird auch Tangsugol oder Tangsudonggyegok genannt. Laut einer Legende sollen hier zwölf Engel herabgekommen sein, um hier zu baden. In Wirklichkeit sind nur acht Becken vorhanden.
Durch Erosion haben sich in diesem Tal breite, tiefe Löcher gebildet, sodass Wasser über eine 8km lange Spanne Becken und Wasserfälle verschiedener Formen miteinander verbunden sind. Hinter dem Wasserfall Ungbongpokpol erscheint das erste Bad Doktang. Vorbei am Buktang und dem "Regenbogenbad" gelangt man zum "Pfirsichbad", das seinen Namen aufgrund seines pfirsichförmigen Beckens erhielt. Der tief ausgehöhlte Felsen hinter dem Wasserfall ist noch schöner als das Bad unter dem Wasserfall. Dahinter befindet sich ein weiteres tiefes und klares Bad mit dem Namen Yongtang, also "Drachenbad".
18.0Km 2022-12-21
140, Yeongnanghoban-gil, Sokcho-si, Gangwon-do
+82-33-639-2690
Der See Yeongnangho ist eine natürlich entstandene Lagune mit einem Umfang von etwa 8 km. Der Name stammt aus der Silla-Zeit, als ein junger hwarang (Mitglied einer Gruppe gebildeter Jugendlicher von Adelsfamilien) namens Yeongnang auf den See gestoßen sein soll.
Der See war schon seit langem als ein romatischer Ort bekannt und wurde oft in Gedichten erwähnt. Heute gibt es um den See herum viele schöne Wander- und Fahrradwege für Touristen. Eine weitere besondere Sehenswürdigkeit ist der imposante Fels Beombawi, der an einen ausgestreckt liegenden Tiger (auf Koreanisch beom) erinnert.
18.0Km 2025-01-17
140, Yeongnanghoban-gil, Sokcho-si, Gangwon-do
In der Mitte des Sees Yeongnangho in Sokcho-si, Gangwon-do steht der Felsen Beombawi, dessen Name von seiner Ähnlichkeit zu einer zusammengerollten Schlange (auf Koreanisch "Beom") stammt. Sein Aussehen unterscheidet sich je nach dem Blickwinkel, den man auf ihn hat. Der Weg zum Felsen ist nicht allzu lang, doch es geht zum Teil steil bergauf und durch den felsigen Boden kann man hier leicht ausrutschen. Wenn man oben auf dem Felsen steht, kann man das Ostmeer, den Berg Seoraksan, den Felsen Ulsanbawi und natürlich auch den See Yeongnangho auf einen Blick sehen.