15.5Km 2022-03-02
77, Nakseongdae-ro, Gwanak-gu, Seoul
Der Nakseongdae-Park wurde zu Ehren von General Kang Gam-chan aus der Goryeo-Zeit errichtet. Die Stadt Seoul gestaltete im Jahre 1973 die Geburtsstätte des Generals neu, was zu Veränderungen im Park führte. Inmitten des Parks befindet sich der Schrein Anguksa, der Geburtsort des Generals und eine dreistöckige Steinpagode, die während der Goryeo-Zeit erbaut wurde.
15.6Km 2024-12-11
35, Junganggongwon-ro, Bundang-gu, Seongnam-si, Gyeonggi-do
+82-31-708-7485
Das Olympia-Sportzentrum Bundang ist ein großes Sportkomplex, das sich über 8 Stockwerke erstreckt. Hier findet man unter anderem eine Eislaufbahn, einen Food Court, ein Fitnessstudio und viele andere sportliche Einrichtungen wie eine Golfanlage und ein Schwimmbad. Die Eislaufbahn ist das ganze Jahr über geöffnet.
15.7Km 2023-09-18
11, Dasan-ro 747beon-gil, Joan-myeon, Namyangju-si, Gyeonggi-do
Die historische Stätte befindet sich im Heimatort von Dasan Jeong Yak-yong, einem Gelehrten der späten Joseon-Zeit, der Korruption kritisierte und versuchte, veraltete Institutionen und Konventionen zu reformieren. Heute wird Dasan als einer der wichtigsten Gelehrten der Silhak-Schule des konfuzianischen Realismus der späten Joseon-Zeit angesehen.
Die Gedenkstätte bewahrt und pflegt den Geburtsort des Gelehrten, Yeoyudang, sein Grab und seine Werke. Im Dasan-Museum sind die Errungenschaften Dasans ausgestellt, wie zum Beispiel "Geojunggi", ein traditionelles Gerät für das Heben von schweren Gegenständen, das während des Baus der Festung Suwon genutzt wurde. Auch eine Miniatur des Hauses Dasan Chodang in Gangjin, in dem er im Exil lebte, ist dort zu sehen. Das Kulturzentrum Dasan beherbergt seine zahlreichen schriftlichen Werke und Bücher.
15.7Km 2023-12-19
11, Dasan-ro 747beon-gil, Joan-myeon, Namyangju-si, Gyeonggi-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-31-590-8842
Das Jeong Yakyong Kulturfestival findet seit dem Jahre 1986 statt und wird in Gedenken an Jeong Yakyong, einem Gelehrten der Joseon-Zeit aus Namyangju, veranstaltet.
15.7Km 2023-09-19
185-3, Ogin-dong, Jongno-gu, Seoul
Das Wasser vom Tal Suseongdonggyegok fließt vom Berg Inwangsan hinab und in den Wasserlauf Cheonggyecheon, und die Gegend soll während der Joseon-Zeit aufgrund des lauten Geräuschs des fließenden Wassers Suseong-dong genannt worden sein. Es ist unter anderem im Gemälde "Jangdong Palgyeongcheop" zu sehen, wo acht schöne Aussichten der Berge Bugaksan und Ingwangsan dargestellt sind.
Das Tal war so berühmt für seine Schönheit, dass der Prinz Anpyeong sein Haus Bihaehang hier baute, und es wurde im Jahre 2010 zu einem Kulturgut der Stadt Seoul ernannt.
15.8Km 2022-06-27
145, Munjeong-ro, Bundang-gu, Seongnam-si, Gyeonggi-do
Der Yuldong-Park ist ein großer städtischer Park in Bundang. Seit seiner Eröffnung im Jahre 1999 ist er bei Einwohnern von Seongnam sowie Seouls zu einem beliebten Ausflugsziel für Wochenenden geworden. Er bietet tolle Einrichtungen wie einen Bungee-Turm, einen Springbrunnen und ein Wasserreservoir, das von einem 2,5 km langen Spazier- und Fahrradweg umschlossen ist.
15.8Km 2023-09-20
172, Inwangsan-ro, Jongno-gu, Seoul
Chosochaekbang befindet sich auf dem Berg Inwangsan in einem Gebäude, das ursprünglich zum Schutz von Cheongwadae gebaut und über 50 Jahre lang als Wachposten genutzt wurde. Der Wachposten enstand nach dem Angriff auf Cheongwadae in 1968 und symbolisiert den Schmerz von Trennung und Konfrontation. Um diesen Teil der Geschichte in Erinnerung zu behalten, wurden einige der Ziegelwände und die Eisentür bei der Renovierung beibehalten.
Heute ist das Gebäude eine Buchhandlung und ein Café mit gläsernen Wänden, die einen tollen Ausblick auf die Umgebung bieten. In der Buchhandlung gibt es viele Bücher zu Umweltproblemen, und im Café werden biologisch abbaubare Strohhalme aus Zuckerrohr genutzt.
15.9Km 2023-09-20
40, Jahamun-ro 36-gil, Jongno-gu, Seoul
Die Literaturbibliothek Cheongun befindet sich am Fuß des Berges Inwangsan und lässt sich erreichen, wenn man vom Tor Changuimun entlang der Festungsmauer geht. Sie ist eine öffentliche Bibliothek in einem Hanok-Gebäude mit zwei Stockwerken: das Untergeschoss ist aus Beton und stützt das Gebäude, und im ersten Stockwerk ist ein weiter Garten angelegt. Beim Bau des Gebäudes wurde die natürliche Neigung des Grundstücks mit einbezogen, und so liegt die südliche Seite des Untergeschosses frei und lässt Sonnenlicht ein.
16.0Km 2023-12-08
3-55, Cheongun-dong, Jongno-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-2148-5003
Das Jongno-gu Inwangsan Sonnenaufgangsfestival wird zur Feier eines hoffnungsvollen neuen Jahres veranstaltet. Es sind viele verschiedene Programme und Events vorbereitet, darunter kulturelle Aufführungen und vieles mehr.
16.0Km 2023-11-03
262, Bogungmun-ro, Seongbuk-gu, Seoul
Der Berg Bukhansan wurde im Jahre 1983 offiziell zum Nationalpark ernannt und erstreckt sich über die Berge Bukhansan und Dobongsan. An der Spitze des Berges Bukhansan befinden sich die Terrassen Baegundae und Mangyeongdae sowie der Gipfel Insubong, wodurch der Berg den während der Joseon-Zeit auch Samgaksan (bedeutet etwa "Berg mit drei Hörnern") genannt wurde. Weitere Namen des Berges sind Sambongsan ("Berg mit drei Gipfeln"), Hwasan ("Blumenberg") und Buaak ("Berg in der Form einer Person, die jemanden huckepack trägt"). Sein heutiger Name wurde dem Berg gegeben, als unter König Sukjong in der Joseon-Zeit die Festung Bukhansanseong errichtet wurde.