Dorf Damyang Changpyeong Samjinnae (담양 창평 삼지내마을) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Dorf Damyang Changpyeong Samjinnae (담양 창평 삼지내마을)

Dorf Damyang Changpyeong Samjinnae (담양 창평 삼지내마을)

10.0Km    2022-03-03

9-22, Doldam-gil, Changpyeong-myeon, Damyang-gun, Jeollanam-do

Im Dorf Damyang Changpyeong Samjinnae kann man dem Stress des Alltags entfliehen und eine erholsame Zeit in der Natur genießen. In der Nähe befinden sich außerdem Sehenswürdigkeiten wie der Bambuswald Juknokwon und der Metasequoia-Weg Damyang.

Damyang Changpyeong [Slow City] (전남 담양 창평 [슬로시티])

10.3Km    2021-04-16

56-24, Doldam-gil, Damyang-gun, Jeollanam-do
+82-2-383-3807

Changpyeong-myeon ist eine Landwirtschaftsregion, in der es sich gut leben lässt. Die vorstädtischen Industrien für Tomaten, Erdbeeren und Gemüse sind gut entwickelt, die natürliche Umgebung wurde gut konserviert und diesem Gebiet wird großes Potential nachgesagt. Die Region ist auch berühmt für ihre Reiskuchen und Süßigkeiten, die bereits den Königen der Joseon-Zeit serviert wurden, sowie für Bambussalz mit einem tausendjährigen Geheimnis, Bohnenpaste mit Bambussalz und traditionelles Tteokgalbi.

Nationalfriedhof des 18. Mai (국립 5·18 민주묘지)

10.6Km    2024-07-19

200, Minju-ro, Buk-gu, Gwangju

Der Nationalfriedhof des 18. Mai liegt vor dem Berg Mudeungsan. Er ist ein Symbol für Freiheit und Demokratie und Ruhestätte für die Opfer des Kampfes für Demokratie im Mai 1980. Im Jahre 1980 wurden die Opfer mit Schubkarren und Müllwagen zu einem Friedhof in Mangwol-dong gebracht und dort beerdigt. 1997 wurde dieser Friedhof schließlich an seinen heutigen Standort verlegt. Der 18. Mai wurde ein nationaler Feiertag in Erinnerung an den Wunsch der Menschen nach Demokratie.

Garten Myeongokheon (담양 명옥헌 원림)

Garten Myeongokheon (담양 명옥헌 원림)

11.7Km    2024-12-10

103, Husan-gil, Goseo-myeon, Damyang-gun, Jeollanam-do

Der Garten Myeongokheon in Damyang besteht aus zwei künstlichen Teichen und einem Pavillon. Er ist bekannt für die mehr als 20 Lagerströmien in der Umgebung der Teiche, die im Sommer strahlend rot aufblühen. Außerdem gibt es hier viele Kiefern und einen Ginkgo-Baum. 

Kreispark Gangcheonsan (강천산군립공원)

Kreispark Gangcheonsan (강천산군립공원)

11.9Km    2024-04-07

97, Gangcheonsan-gil, Sunchang-gun, Jeonbuk-do

Mit einer Höhe von 583,7m bietet der Kreispark Gangcheonsan viele verschiedene Gipfel im ganzen Parkgelände sowie Wasserfälle, die von Felsen umgeben sind. Die tiefen Täler mit ihren dichten Wäldern haben Jahrhunderte lang ihre Schönheit bewahrt. Es gibt auch viele kulturelle Gebäude und Objekte wie zum Beispiel der Tempel Gangcheonsa, Samindae, die fünf-stöckige Steinpagoda Gangcheonsan und die Festung Geumseongsanseong.

Gochujang-Dorf Sunchang (순창전통고추장마을)

Gochujang-Dorf Sunchang (순창전통고추장마을)

12.0Km    2024-04-07

5-13, Minsongmaeul-gil, Sunchang-eup, Sunchang-gun, Jeonbuk-do
+82-63-653-0703

Gochujang, eine salzige, scharfe Paste, deren Hauptbestandteil die rote Chilischote ist, wird in vielen koreanischen Gerichten als essentielle Würzung verwendet. Die Chilipaste aus dem Kreis Sunchang-gun ist für ihren besonders guten Geschmack bekannt, weshalb sich vor nicht allzu langer Zeit Gochujang-Spezialisten aus der Region zusammentaten und ein Dorf speziell für die Herstellung von Gochujang gegründet haben. Betritt man das am Fuße des Amisan-Berges gelegene Gochujang-Dorf Sunchang, versetzt einen der Anblick der traditionellen Hanok-Häuser, an die sich die Tonkrüge (Hangari) zur Aufbewahrung der Chilipaste reihen, allerdings mit einem Mal in die Vergangenheit Koreas zurück.
Besonders Anfang November lohnt sich ein Besuch, denn dann findet das alljährliche Sunchang Gochujang-Festival statt. Doch auch zu anderen Jahreszeiten ist mit den umliegenden Sehenswürdigkeiten für Unterhaltung gesorgt: Ganz in der Nähe befinden sich der geschichtsträchtige Erholungsbergwald Hoemunsan mit seiner verzaubernden Landschaft, der Kreispark Gangcheonsan, die schneebedeckten Dächer des Baekyangsa-Tempels, die verschiedenen Mienen der hölzernen Wächterfiguren, die das Totemdorf Churyeong umgeben, der Hyangga-Vergnügungspark, in dem schon die Dichter früherer Zeiten bei einer Bootsfahrt Poesie genossen, und nicht zuletzt die leuchtend roten Herbstfarben am Berg Naejangsan.

Würzpastenmuseum Sunchang (순창장류박물관)

Würzpastenmuseum Sunchang (순창장류박물관)

12.2Km    2024-04-07

43, Jangnyu-ro, Sunchang-eup, Sunchang-gun, Jeonbuk-do

Das Würzpastenmuseum Sunchang liegt im Gochujang-Dorf Sunchang und besteht aus einer Daueraustellungshalle, die unter anderem gochujang (rote Chillipaste) und doenjang (Sojabohnenpaste) zur Schau stellt, sowie einer Sonderausstellungshalle für kulturelle Schätze Sunchangs und einem Außenbereich.

In der Daueraustellungshalle werden Rezepte für fermentierte Pasten und deren Geschichte vorgestellt. Die Behälter für die fermentierten Pasten kann man hier ebenfalls sehen. Es gibt einen Raum zum Beobachten des Fermentierungsprozesses und Stationen, an denen man praktische Erfahrungen sammeln kann.

Der Außenbereich ist besonders attraktiv durch seine einladende Terrasse und man kann die Töpferwaren sehen, die als Aufbewahrungsgefäße für die Pasten genutzt werden, sowie einen vom Pferd oder Ochsen gezogenen Mühlstein und einen alten Grabstein aus der Baekje-Zeit.

Gwangju Family Land (광주패밀리랜드)

13.4Km    2023-01-04

677, Uchi-ro, Buk-gu, Gwangju

Das Gwangju Family Land ist ein Freizeitpark mit 30 verschiedenen Fahrgeschäften sowie einer Schlittenbahn, einer Eislaufbahn und einem Schwimmbad. Mit eine Fläche von über 1.000.000 m² ist der im Juli 1991 eröffnete Park der größte Freizeitpark der Region Jeolla-do.

Pavillon Sigyeongjeong (담양 식영정)

Pavillon Sigyeongjeong (담양 식영정)

14.9Km    2024-12-09

Jigok-ri, Gasamunhak-myeon, Damyang-gun, Jeollanam-do
+82-61-380-2811

Der Pavillon Sigyeongjeong wurde als das wichtigste Denkmal der Provinz Jeollanam-do ausgewiesen. Sigyeongjeong bedeutet wörtlich ein Ort, an dem selbst der Schatten des Mondes einen Platz zum Ausruhen finden kann. Wie der Name schon andeutet, liegt der Pavillon in einem üppig bewachsenen, abgelegenen Waldgebiet. Für unzählige Gelehrte und Schriftsteller war der Pavillon ein Ort der Inspiration und er ist noch bekannter geworden durch die legendären Texte Seongsanbyeolgok geschrieben von dem Dichter Jeong Cheol. Die eleganten Worte von Kim Seongwon, einem Literaturwissenschaftler, zeigen die landschaftliche Schönheit am Berg Seongsan während der verschiedenen Jahreszeiten.

Es wird gesagt, dass der Sigyeongjeong von all den Pavillons am Flussbecken des Yeongsangang von der Seite den atemberaubendsten Anblick bietet. Das heutige Gebäude wurde in den frühen 1900ern restauriert. Am Pavillon Sigyeongjeong befindet sich Buyongdang, ein Monument mit den Texten des Gedichts Seongsanbyeolgok, und daneben ein altes Bibliotheksgebäude mit dem Namen Jangseogak, das errichtet wurde, um die Holzblöcke des Songgangjib, einem Buch der Poesie von Jeong Cheol, zu verwahren.

Literaturmuseum für koreanische Gasa (한국가사문학관)

Literaturmuseum für koreanische Gasa (한국가사문학관)

15.2Km    2022-07-25

877, Gasamunhak-ro, Gasamunhak-myeon, Damyang-gun, Jeollanam-do

Das Literaturmuseum für koreanische Gasa befindet sich in Damyang, Jeollanam-do, die berühmt für ihr fruchtbares Land und reiches historisches Erbe ist. Während der Joseon-Zeit hatte die chinesische klassische Literatur großen Einfluss, und einige Gelehrte schrieben gasa (Gedichte auf Koreanisch). Insgesamt beherbergt die Sammlung 18 der repräsentativsten Gasa wie "Gwandongbyeolgok" und "Samiingok", wodurch Damyang den Titel "Herz der Gasa-Poesie" erhielt.