2.3Km 2025-07-24
3-28, Toegye-ro 6-gil, Jung-gu, Seoul
Myeongdong Jjukkumi ist ein Restaurant, das aufgrund seiner Lage unweit des U-Bahnhofs Hoehyeon (Linie 4), Ausgang 2 leicht erreichbar ist. Zu den Spezialitäten gehören unter anderem Jjukkumi und Samgyeopsal (gegrilltes Schweinebauchfleisch), Galbi (Rippchen), Bossam (gedämpftes Schweinefleisch) und weitere Menüs.
2.3Km 2025-07-01
Namdaemunsijang 4-gil, Jung-gu, Seoul
In der Nähe des Namdaemun-Markts gibt es über 150 Brillengeschäfte, in denen man Brillen, Sonnenbrillen, Kontaktlinsen etc. 30-50% günstiger als anderswo kaufen kann.
2.3Km 2021-05-22
9, Seongbuk-ro 15-gil, Seongbuk-gu, Seoul
+82-2-3675-3401
Das Haus von Choi Sunu ist die alte Residenz von Hyegok Choi Sunu, der in diesem Haus von 1976 bis zu seinem Tod lebte. Choi Sunu war ein führender Kunsthistoriker, der als Direktor des Koreanischen Nationalmuseums wirkte.
2.3Km 2023-09-19
5, Chilpae-ro, Jung-gu, Seoul
Die Gegend am Tor Seosomun wird von vielen koreanischen Katholiken als heiliger Ort angesehen, denn im 19. Jahrhundert starben 44 Katholiken hier einen Märtyrertod, und auch Revolutionäre wurden hier getötet. Am 15. Mai 1999 wurde ihnen zu Ehren ein Denkmal errichtet, und im Jahre 2013 wurde zusätzlich ein historisches Museum gegründet.
2.3Km 2021-03-09
66, Toegye-ro 18-gil, Jung-gu, Seoul
Das Chojun-Museum für Textil- und Quiltkunst wurde im Oktober 1998 eröffnet, um die traditionellen koreanischen Quilt-Techniken zu erhalten und Textilkunst anderer Länder auszustellen. Es befindet sich in der Stadtmitte Seouls und ist das einzige Museum in Korea, das regionale und ausländische Textilkunst ausstellt.
2.3Km 2024-05-16
Changsin-dong, Jung-gu, Seoul
Der Wasserlauf Cheonggyecheon beginnt am Cheonggye Plaza an der Straße Sejong-ro und ist ein beliebter Ort für diejenigen, die Erholung und etwas Natur inmitten der Großstadt suchen. Besonders im heißen Sommer eignet er sich perfekt für erfrischende Spaziergänge.
2.3Km 2023-11-07
252-3, Jong-ro, Jongno-gu, Seoul
The Ssanghwa Coffee befindet sich in der Nähe des Dongdaemun-Markts und ist ein Teehaus, das traditionellen Tee bietet. Es besteht aus drei Gebäuden, wobei man im Hauptgebäude seine Bestellung aufgibt und in den Gebäuden Byeolgung und Ssanghwagung Sitzgelegenheiten finden kann. Mit jedem traditionellen Tee kommen Beilagen wie Juk (Reisbrei), Früchte und Tteok.
2.3Km 2024-05-10
251, Tongil-ro, Seodaemun-gu, Seoul
Der Unabhängigkeitspark Seodaemun wurde an der Stätte des ehemaligen Gefangenenlagers errichtet, in dem vor der Befreiung von der japanischen Besatzung unzählige koreanische Unabhängigkeitskämpfer gefangen gehalten wurden. Auch während der politischen Unruhen in den 1960er Jahren waren hier politische Gefangene eingesperrt, und nachdem das Gefängnis im November 1987 nach Uiwang-si, Gyeonggi-do verlegt worden war, wurde die Gegend dann in Gedenken an die Märtyrer in einen Gedenkpark umgewandelt. Innerhalb des Parks gibt es unter anderem noch einige Gefängnisgebäude, einen Hinrichtungsplatz, das Tor Dongnimmun und das Denkmal der Unabhängigkeitsbewegung vom 1. März, das vom Tapgol-Park hierher gebracht wurde.
2.3Km 2025-06-16
28, Toegye-ro 34-gil, Jung-gu, Seoul
Das Hanok-Dorf Namsangol entstand im Jahre 1998 und besteht aus fünf Hanok-Gebäuden, dem Pavillon Cheonugak, einem traditionellen Garten, einem traditionellen Theater und dem Time Capsule Plaza. Trotz der unmittelbaren Nähe zur Innenstadt Seouls herrscht hier eine friedliche Atmosphäre, in der man einen Einblick in die traditionelle Kultur Koreas erhalten und die wunderschöne Umgebung genießen kann. Zur Feier des 600. Jubiläums der Stadt Seoul wurde im Jahre 1994 am höchsten Ort des Dorfes ein Time Capsule Plaza gebaut und eine Zeitkapsel vergraben. Innerhalb des Dorfes gibt es für Besucher viele verschiedene Erlebnisprogramme und Aktivitäten, darunter das Anprobieren von Hanboks, das Falten von Hanji (traditionelles koreanisches Papier), Taekwondo-Aufführungen, traditionelle Volksspiele und vieles mehr.
2.3Km 2019-03-22
126, Sopa-ro, Jung-gu, Seoul
Das Seoul Animation Center (Management: Seoul Business-Agentur) wurde im Mai 1999 von der Regierung der Stadt Seoul mit dem Ziel etabliert, eine umfassende Unterstützung für Koreas Cartoon- und Animationsindustrie zu bieten. Das Center betreibt einen Informationsstand und bietet Bildungsprogramme sowie Veranstaltungen, um neue Talente und Produktionen zu unterstützen. Es hält zudem verschiedene Events und Ausstellungen (Animationsfilm-Festival etc.).
Eine der wichtigsten Einrichtungen des Seoul Animation Centers, das AniCinema, ist ein multikultureller Raum, in dem verschiedene kulturelle Events stattfinden können. Sein vorrangiges Ziel ist es, die Versorgung der Kinos mit heimischen Animationsfilmen zu erleichtern und animierte Werke zu fördern, indem eine Reihe von Filmfestivals veranstaltet werden. Das Kino hat 179 Sitzplätze und ein hochmoderne Einrichtungen für sowohl digital als auch analog animierte Filme. Die hochwertige Ausstattung des AniCinema, wie beispielsweise das digitale Surround-Sound 5.1 System und Breitwand, ermöglichen ein angenehmes Seherlebnis.