Königlicher Wachwechsel (수문장 교대의식) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Königlicher Wachwechsel (수문장 교대의식)

Königlicher Wachwechsel (수문장 교대의식)

11.3Km    2024-05-17

161, Sajik-ro, Jongno-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-3210-1645

In der Joseon-Zeit war es Aufgabe der Palastwachen, das Tor Gwanghwamun zu bewachen, denn das Tor war der Eingang zum Palast Gyeongbokgung, von wo aus der König das Land regierte. Seit 1496 wird von den Palastwachen ein zeremonieller Wachwechsel durchgeführt, dessen Ablauf schriftlich festgehalten wurde und als Vorlage für die heutigen Aufführungen dient.

Die Palastwachen halten Stellung auf ihrem Posten, vollziehen den Wachpostenwechsel und marschieren. Die Bekleidung der Palastwachen, die Waffen, die Accessoires und die gesamte Zeremonie zieht immer viel Aufmerksamkeit von Passanten und vor allem Touristen auf sich.

Die Aufführungen finden jeden Tag außer dienstags statt. Der Wechsel der königlichen Palastwachen ist eine besonders gute Gelegenheit, sich einen Einblick in das alte traditionelle Korea zu verschaffen.

Hanboknam (한복남)

Hanboknam (한복남)

11.3Km    2021-01-19

17, Bukchon-ro 5ga-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-10-6485-8507

Hanboknam eröffnete im Jahre 2012 in Jeonju, um die Schönheit der traditionellen koreanischen Kleidung zu fördern. Im Jahre 2016 entstand eine Filiale in Seoul, in der Hanboks ausgestellt werden und ausgeliehen werden können.
Es bietet verschiedene Hanboks wie königliche Trachten und Bekleidung von Bettlern sowie allerlei Accessoires an. Hanboks können je nach Belieben für 90 Minuten, 150 Minuten, 4 Stunden oder den ganzen Tag ausgeliehen werden.

Bukchon Kunstmuseum (북촌미술관)

Bukchon Kunstmuseum (북촌미술관)

11.3Km    2019-03-22

4, Bukchon-ro 7-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-741-2296~7

Das Bukchon Art Museum, welches im Januar 2005 eröffnete, bietet Ausstellungsplatz für traditionelle bis moderne Kunstsammlungen welche diverse Künstlerperspektiven und -interpretationen kommunizieren sollen. In der kulturhistorischen Region Bukchon gelegen, bietet es eine angenehme und gemütliche Atmosphäre um Kultur zu genießen.

Das Kunstmuseum ist darum bemüht seine Kunstsammlung weiter zu vergrößern und zeigt traditionelle bis moderne Kunstwerke von talentierten, regionalen und internationalen Künstlern welche durch Themenausstellungen zu Korea, China oder durch kulturelle Kooperationen mit andenre ostasiatischen Ländern entdeckt werden.

Haus von Baek In-je (백인제가옥)

Haus von Baek In-je (백인제가옥)

11.3Km    2024-07-29

16, Bukchon-ro 7-gil, Jongno-gu, Seoul

Das Haus von Baek In-je befindet sich innerhalb des Hanok-Dorfes Bukchon und ist ein traditionelles koreanisches Haus, das während der japanischen Kolonialzeit gebaut wurde.

Kunst- u. Handwerksatelier Seongshim (성심예공원)

Kunst- u. Handwerksatelier Seongshim (성심예공원)

11.3Km    2019-10-02

27, Bukchon-ro 6-gil, Jongno-gu, Seoul-si
+82-2-715-3342

Das Kunst- und Handwerksatelier Seongsim befindet sich im Seouler Stadtteil Samcheongdong und wurde 1981 von Sim Yong-sik (von der Stadt Seoul als immatrielles Kulturgut registriert) gegründet. Sim Yong-sik arbeitet mit seinen Lehrlingen an traditionellen Fenstern und Türen, um diese Kultur im In- und Ausland zu fördern. In der Terminologie der traditionellen koreanischen Hanok-Architektur war der Daemokjang für die grobe Grundstruktur des Hauses zuständig, während der Somokjang die Türen, Fenstern und alles, was der Grundstruktur hinzugefügt wird, anfertigte. Der Besitzer des Ateliers Seongsim trägt den Titel Somokjang. Im Atelier Seongsim findet man Türen und Fenstern mit kunstvollen Mustern: Türen, die an die Wand gehängt werden können, Fenster, die mit Kirschblüten dekoriert wurden und solche mit Kamm-Mustern.
Besucher können dieses wunderschöne Kunsthandwerk in den verschiedenen Ausstellungen sehen, die im Seongsim veranstaltet werden. Das Atelier kann kostenlos besichtigt werden.

Fleischmarkt Majang (마장 축산물시장)

Fleischmarkt Majang (마장 축산물시장)

11.4Km    2021-08-12

40, Majang-ro 31-gil, Seongdong-gu, Seoul
+82-2-2281-4446

Der Fleischmarkt Majang ist der größte Fleischmarkt in Korea. Dieser Markt ist mit den neuesten und besten Einrichtungen des Landes ausgestattet. Vor jedem Fleischstück finden die Kunden Informationsschilder, auf denen man neben dem Preis auch Informationen zur Herkunft des Fleisches findet.

Gungnara Naengmyeon Mukbap (궁나라냉면묵밥)

Gungnara Naengmyeon Mukbap (궁나라냉면묵밥)

11.4Km    2025-08-01

6, Jibong-ro 12-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-744-4701

Gungnara Naengmyeon Mukbap originally opened in Ansan, serving up delicious meals of naengmyeon and mukbap. The restaurant became popular, and eventually moved to its current location in Seoul. The jiggly acorn jelly goes well wit the sweet and sour broth in mukbap, a favorite summer-time dish. Visitors can also order the dish with a warm broth for a delicious and healthy dish year round.

Weltschmuckmuseum (세계장신구박물관)

Weltschmuckmuseum (세계장신구박물관)

11.4Km    2023-09-22

2, Bukchon-ro 5na-gil, Jongno-gu, Seoul

Das Weltschmuckmuseum befindet sich in einer Hintergasse von Samcheong-dong, östlich des Palastes Gyeongbokgung. Es besitzt insgesamt 3.000 Schmuckstücke aus 60 verschiedenen Ländern, die über einen Zeitraum von über 30 Jahren gesammelt wurden. Von diesen sind im Museum 1.000 ausgewählte Stücke ausgestellt.

Museum für Koreanische Kunst (한국미술박물관)

Museum für Koreanische Kunst (한국미술박물관)

11.4Km    2019-03-23

73, Changdeokgung-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-766-6000

Das Museum für Koreanische Kunst besteht aus zwei Tempelmuseen in den Vierteln Wonseo-dong und Changsin-dong (Bezirk Jongno-gu). Es hat sich wie der Name schon sagt auf die Buddhistische Kunst Koreas spezialisiert und bietet etwa 6.000 Ausstellungsstücke, die alle in Verbindung mit dem Buddhismus stehen, so z.B. Statuen, Keramiken, Bilder und Kunsthandwerk. Einige von ihnen sind von so großer Bedeutung, dass sie zu nationalen Kulturschätzen ernannt wurden wie z.B. Schatz Nr. 1204 Uigyeomdeungpilsuwolgwaneumdo oder Schatz Nr. 1210 Cheongnyangsangwaebultaeng.
Das Museum in Changsin-dong hat einen etwas weiteren Fokus und stellt auch Stücke aus, die nicht immer direkt mit dem Buddhismus zu tun haben, darunter auch den Daeungjeon Sinjungdo, ein Kulturschatz Seouls.

Cheonggyecheon-Museum (청계천박물관)

Cheonggyecheon-Museum (청계천박물관)

11.4Km    2024-05-10

530, Cheonggyecheon-ro, Seongdong-gu, Seoul

Das Cheonggyecheon-Museum wurde im September 2005 eröffnet und hat eine lange Glasfassade, die das fließende Wasser des Wasserlaufs Cheonggyecheon repräsentieren soll. Im Museum gibt es Ausstellungshallen, einen Seminarraum und eine kleine Theaterbühne für Aufführungen. Eine permanente Ausstellungshalle zeigt visuelle Repräsentationen von Seoul vor und nach Änderungen am Wasserlauf, während die Sonderausstellungshalle nicht nur Ausstellungen zum Wasserlauf sondern auch zu anderen kulturellen Themen der Stadt oder des Landes bietet.