11.4Km 2025-06-20
18, Jahamun-ro 15-gil, Jongno-gu, Seoul
Die Geschichte des Tongin-Marktes geht bis Juni 1941 zurück, als es während der japanischen Kolonialzeit als öffentlicher Markt für japanische Anwohner errichtet wurde. Nach dem Koreakrieg enzstand ein starker Einwohneranstieg, der wiederrum zu einem natürlichen Anstieg an Nachfrage und Konsum führte, weshalb Straßenverkäufer um den Markt herum ihre Stände eröffneten. Heute besteht der Tongin-Markt aus über 70 Geschäften, darunter vor allem Lebensmittelgeschäfte oder Restaurants. Seit Januar 2012 wird hier das Dosirak-Café betrieben, das sowohl bei Koreanern als auch bei Ausländern sehr beliebt ist.
11.4Km 2025-07-22
99, Yulgok-ro, Jongno-gu, Seoul
Der Palast Changdeokgung wurde im Jahre 1405 gebaut und hat als einziger Palast Koreas die architektonische Struktur aus der Joseon-Zeit bewahrt. Hier befinden sich viele wichtige Kulturgüter wie die Hallen Injeongjeon, Daejojeon und Seonjeongjeon sowie das Haus Nakseonjae und mehr. Der dahinterliegende Garten Huwon diente der Königsfamilie zur Erholung und besteht aus 300 Jahre alten Bäumen, einem Teich und einem Pavillon.
11.4Km 2022-08-30
52, Bukchon-ro, Jongno-gu, Seoul
Das Gahoe-Museum wurde im Jahre 2002 eröffnet und gibt seitdem einen Einblick in das Leben der Koreaner aus alten Zeiten. Reflektiert wird dies durch Ausstellungstücke wie Amulette und Gemälde der Volkskunst.
In der Hanok-Galerie selbst kann man vollkommen in die Traditionen Koreas eintauchen und zum Beispiel Gemälde sehen, die den Alltag der Menschen oder religiöse Glaubensvorstellungen darstellen.
11.4Km 2023-12-11
37, Samcheong-ro, Jongno-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-3704-3114
Das Nationale Volkskundemuseum zieht jährlich 3 Millionen Besucher an, die sich für koreanische Volkskultur interessieren. Jeden Samstag kann man kostenlos das Museum betreten und sich Aufführungen anschauen, bei denen es um koreanische Musik, traditionellen Tanz, Kampfkunst und Maskentanz geht.
11.4Km 2024-05-10
104, Daehak-ro, Jongno-gu, Seoul
"Daehangno" bezeichnet die 1,1km lange Strecke von der Kreuzung bei Jongno 5(o)-ga bis zur Kreuzung in Hyehwa-dong. Hier gibt es neben Kinos, Theatern und Galerien auch viele weitere Einrichtungen zu Kunst und Kultur, sowie auch Modegeschäfte, Cafés und Restaurants. Die Gegend gilt als das Zentrum des koreanischen Theaters, und es werden oft tolle Straßenaufführungen und -festivals veranstaltet.
11.5Km 2022-06-28
104, Daehak-ro, Jongno-gu, Seoul
Der Marronnier-Park erhielt seinen Namen aufgrund der Kastanienbäume in der Gegend. Hier befanden sich ursprünglich das College of Liberal Arts & Science und die School of Law der Seoul National University, das Gelände ist heute jedoch ein öffentlicher Park für Kultur und Kunst.
11.5Km 2020-10-26
10, Bukchon-ro 12-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-3673-2778
Das Knotenmuseum Donglim stellt eine Vielfalt der dekorativen traditionellen Knoten Koreas aus, darunter Norigae für Hanbok, Gürtel, Beutel und die dafür benötigten Materialien wie Faden, Kordel und andere Accessoires. Das Museum liegt in einem Hanok-Gebäude und bietet neben den traditionellen Stücken auch neuere, die die Trends der heutigen Zeit reflektieren.
11.5Km 2020-04-22
37, Samcheong-ro, Jongno-gu, Seoul-si
Das nationale Volkskundemuseum befindet sich innerhalb des Palastes Gyeongbokgung und präsentiert historische Artifakte, die in der Vergangenheit von Koreanern im Alltag genutzt wurden. Durch Ausstellungen können Besucher mehr über den häuslichen und landwirtschaftlichen Lebensstil sowie die Kultur von damals erfahren.
11.5Km 2019-03-22
37, Samcheong-ro, Jongno-gu, Seoul
+82-2-3704-4540, 4524
Das Kindermuseum im Nationalen Volkskundemuseum erlaubt es Kindern, durch eine Vielzahl von interaktiven Objekten, Illustrationen und Modellen spielerisch mit Geschichte in Kontakt zu kommen und Lernerfahrungen zu machen. Die Themen bestehen aus traditioneller Kleidung, Essen, Behausung, Gesellschaft sowie Unterhaltung. Das Museum hat viele interaktive Angebote, darunter auch einen Spieltisch, an dem man ein Ahnenritual durchführen kann, oder einen Platz, an dem die jungen Besucher ein traditionelles Haus nachbauen können. Man kann auch einen Avatar erstellen, der in Hanbok gekleidet ist, mit Hilfe von Illustrationen Kimchi herstellen oder Gonu (ein traditionelles Brettspiel) spielen. Das Museum sammelt, beherbergt und stellt auch historische Objekte mit Bezug zu Jugend und Jugendkultur aus.
11.5Km 2023-12-08
37, Samcheong-ro, Jongno-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-3704-3114
Das nationale Volksmuseum feiert Jeongwol Daeboreum, den ersten Vollmond des neuen Jahres (nach dem Mondkalender), mit einem großen Event, bei dem Koreaner und auch Ausländer mehr über die traditionelle Kultur Koreas lernen können.