Sinchon Internationales Jugendfestival (신촌글로벌대학문화축제) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Sinchon Internationales Jugendfestival (신촌글로벌대학문화축제)

Sinchon Internationales Jugendfestival (신촌글로벌대학문화축제)

4.8Km    2024-08-30

Changcheon-dong, Seodaemun-gu, Seoul
+82-2-330-6714

Das Sinchon Internationale Jugendfestival feiert die Identität internationaler Universitätskultur und ist ein repräsentatives Festival des Stadtteils Seodaemun-gu. Beim Festival kann man verschiedene Kulturevents, Paraden und Erlebnisprogramme genießen und dabei die einzigartige Atmosphäre des Universitätsviertels Sinchon erleben.

Dongdaemun History & Culture Park (동대문역사문화공원)

Dongdaemun History & Culture Park (동대문역사문화공원)

4.8Km    2020-03-27

281, Eulji-ro, Jung-gu, Seoul
+82-2-2266-7188

Im Dongdaemun History & Culture Park kommen traditionelle Gebäude, Reliquien und Ruinen mit modernen und innovativen Kultureinrichtungen harmonisch zusammen. Die Seouler Festung, das Wassertor Igansumun, die Dongdaemun Geschichtsausstellungshalle, die Dongdaemun Ausgrabungsstätten-Ausstellungshalle, die Gedenkhalle des Dongdaemun Stadions, eine Eventhalle, eine Design-Galerie und mehr können im Park gefunden werden. Zudem kann man noch immer die Überreste des alten Dongdaemun Baseballstadions sehen, darunter zwei Flutlichtmasten für Nachtspiele.

Während der Bauarbeiten des Parks wurden einige Überreste und Relikte ausgegraben, darunter das Wassertor Igansumun und Chiseong (die erste gefundene Verteidigungsanlage) der Seouler Festung, 44 Gebäudestätten, die bis in die Joseon-Ära zurückreichen, wie Stätte Hadogamteo (Truppenübungsplatz) und 1000 Reliquien wie Joseon Baekja (weißes Porzellan der Joseon-Dynastie) und Buncheong Sagi (grau-blaue Keramiken) von der frühen Joseon-Ära bis zur japanischen Kolonialherrschaft. Die ausgegrabenen Relikte und Überreste werden innerhalb des Parks ausgestellt.

DDP Frühlingsfestival: Design Zoo (DDP 봄축제: 디자인 동물원)

DDP Frühlingsfestival: Design Zoo (DDP 봄축제: 디자인 동물원)

4.8Km    2024-05-13

281, Eulji-ro, Jung-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-2088-4957

Bei diesem einzigartigen Frühlingsfestival am Dongdaemun Design Plaza (DDP) dreht sich alles um Kreativität und Vorstellungskraft. Neben dem Design Zoo gibt es auch riesige Ballonfiguren, Konzerte zum Thema "Tiere", eine Parade mit Tiermasken und vieles mehr.

Pavillon Palgakjeong (남산 팔각정)

Pavillon Palgakjeong (남산 팔각정)

4.9Km    2022-03-03

8-1, Yejang-dong, Jung-gu, Seoul

Der Pavillon Palgakjeon wurde im Jahre 1959 unter dem Namen Unamjeong errichtet, um dem Präsidenten Rhee Syng-man zu gedenken. Er wurde während der April-Revolution 1960 zerstört und am 11. November 1968 wieder aufgebaut. Heute befindet sich der Pavillon auf dem Gipfel des Berges Namsan und überblickt somit ganz Seoul.

Schreibwarenstraße Dongdaemun (동대문 문구완구거리)

4.9Km    2022-03-03

36, Jong-ro 52-gil, Jongno-gu, Seoul

Die Schreibwarenstraße Dongdaemun befindet sich in einer Nebenstraße am Ausgang 4 des U-Bahnhofs Dongdaemun und besteht aus ca. 120 Schreibwarenläden, die sich hier in den 1960er Jahren ansammelten. Neben Schreibwaren für den Schulbedarf gibt es auch viele weitere Artikel wie Hausschuhe und Partyprodukte bis zu 30-40% günstiger, bei Großeinkäufen sogar mit noch mehr Rabatt. In vielen Geschäften werden auch Artikel, die vom vergangenen Jahr übrig geblieben sind, zum halben Preis verkauft.

Goethe-Institut Korea (주한독일문화원)

Goethe-Institut Korea (주한독일문화원)

4.9Km    2021-03-18

132, Sowol-ro, Yongsan-gu, Seoul

Das Goethe-Institut ist als kulturelle Erweiterung Deutschlands in der ganzen Welt aktiv. Das Institut verbreitet die deutsche Sprache und bietet internationalen, kulturellen Austausch im Ausland, indem es Informationen zur deutschen Kultur, Gesellschaft und Politik vermittelt. Es engagiert sich auch als Partner deutscher privater und öffentlicher kultureller Organisationen der Bundesregierung und lokaler Gemeinden.

Straße Yeonse-ro (연세로)

Straße Yeonse-ro (연세로)

4.9Km    2023-03-24

Yonse-ro, Seodaemun-gu, Seoul

Die Straße Yeonse-ro verläuft vom U-Bahnhof Sinchon bis zur Yonsei University und ist voller Restaurants, Cafés und Geschäfte. Nachmittags werden an Imbissständen auch Straßengerichte verkauft.

Dongjin-Markt (동진시장)

Dongjin-Markt (동진시장)

4.9Km    2020-04-27

198, Seongmisan-ro, Mapo-gu, Seoul
+82-2-325-9559

Der Dongjin-Markt ist der einzige traditionelle Markt in Yeonnam-dong. An Wochentagen ist er wie jeder andere Markt, doch freitags wird hier ein Nachtmarkt und samstags und sonntags ein besonderer Markt veranstaltet. Am Wochenende wird der Markt außerdem zu einem Flohmarkt, auf dem man allerlei Kunsthandwerke und regional angebaute Produkte kaufen kann.

Teddybärmuseum N Seoul Tower (테디베어뮤지엄N서울타워)

4.9Km    2019-06-21

126, Namsangongwon-gil, Yongsan-gu, Seoul
+82-2-3789-8488


Das Teddybärmuseum in Seoul befindet sich im Seouler Fernsehturm N Seoul Tower, einem Wahrzeichen der Stadt und der ideale Ort, um sich die Stadt aus der Vogelperspektive anzusehen.
Das Teddybärmuseum N Seoul Tower stellt die Geschichte Seouls von der Vergangenheit bis zur Gegenwart anhand von Teddybären dar. Auf innovative und amüsante Weise können Besucher so sehen, wie sich Seoul über die Zeit hinweg verändert und entwickelt hat, sowohl als Hauptstadt Koreas als auch als internationale Metropole. Teddybären stellen historische Ereignisse sowie verschiedene Aspekte des Seouler Stadtlebens nach.

Nach dem Museumsbesuch können Besucher dann den Panoramablick der Stadt von der Aussichtsplattform des N Seoul Towers genießen. Vom höchsten Punkt des Berges Namsans aus bietet die Plattform einen herrlichen Ausblick über Seoul.
 

Tor Gwanghuimun (광희문)

Tor Gwanghuimun (광희문)

5.0Km    2021-02-24

344, Toegye-ro, Jung-gu, Seoul
+82-2-3700-3900

Das Tor Gwanghuimun wurde ursprünglich im Jahre 1396 während der Regierungszeit von König Taejo, im Südosten der Hauptstadt errichtet . Es wurde oft als Tor Sugumun (wortwörtlich "Wasserkanal-Tor") bezeichnet und ist auch als Tor Namsomun bekannt.
Das Tor ist erhalten geblieben, auch wenn die Festungsmauern während der japanischen Besatzung abgerissen wurden, um Zuggleise zu bauen. Allerdings wurde es während des Koreakrieges beschädigt und danach vernachlässigt, bis es durch Restaurierungsarbeiten im Jahre 1975 wiederhergestellt werden konnte. Heute steht es ca. 15 Meter südlich vom ursprünglichen Standort, da es in der Mitte einer Straße stand.