.0M 2023-02-17
392, Jangseungbaegi-ro, Paju-si, Gyeonggi-do
Das Yulgok Arboretum wurde gegründet, um pflanzengenetische Ressourcen zu bewahren, zu verbreiten und auszustellen und bietet Besuchern verschiedene Services zu Waldkultur und Erholung. Es besteht aus einem Garten zu den vier Jahreszeiten, einem Nadelbaumgarten, einem Steingarten, einem Obstbaumgarten und dem Wald Saimdang sowie vielen weiteren Bereichen. Für Kleinkinder gibt es ein Walderlebnisprogramm, und Personen jeden Alters und Geschlechts können an einem Healing-Programm teilnehmen. Der Wanderweg Dulle-gil, das das Arboretum umgibt, ist 5 km lang und führt unter anderem an einem Observatorium, dem Weg Solhyanggi-gil und dem Felsen Munbawi vorbei. Vom Arboretum kann man im Norden den Fluss Imjingang und die Berge Papyeongsan und Gamaksan im Osten sehen.
1.9Km 2021-02-10
152-72, Hwaseokjeong-ro, Papyeong-myeon, Paju-si, Gyeonggi-do
Der Pavillon Hwaseokjeong wurde zu Ehren von Gil Jae, einem konfuzianischen Gelehrten der Goryeo-Zeit, errichtet. Dieser trat von seinem Regierungsamt zurück, um junge Gelehrte auszubilden. Mit Blick auf den Fluss Imjingang, der von Nordkorea nach Südkorea fließt, und umgeben von Zelkoven ist der Pavillon ein schöner Ort zum Entspannen.
6.0Km 2025-05-19
Gaya-ri, Beopwon-eup, Paju-si, Gyeonggi-do
Das Paju Gaya Land in der Nähe des Berges Myeonghaksan nutzt natürliches Quellwasser, das aus 985m Tiefe gepumpt wird und voller Mineralien wie Sulfur und Germanium ist. Es besteht aus Einrichtungen wie einem großen heißen Quellenbad, einem Kaltbecken, einer Holzkohle/Jade-Sauna, einem Jjimjilbang und mehr, im Sommer wird auch ein Schwimmbad betrieben. In der Nähe befinden sich beliebte Sehenswürdigkeiten wie Imjingak (Pyeonghwanuri-Park), die Paju Book City, das Kunstdorf Heyri, die königlichen Gräber Paju Samneung, der botanische Garten Byeokchoji und mehr.
7.0Km 2021-02-18
148-40, Imjingak-ro, Paju-si, Gyeonggi-do
+82-1588-8889
Panmunjeom liegt in der Demilitarisierten Zone (DMZ), ca. 50km nördlich von Seoul und 10km östlich vom nordkoreanischen Gaeseong. Es erlangte spätestens durch die Friedensgespräche vom 25.10.1951 weltweite Bekanntheit und ist die einzige zoll-ähnliche "offene" Grenzstelle, wo ohne Grenzübertretung am selben Tisch Verhandlungen und Gespräche stattfinden können. Früher Symbol für Gegensatz und Konflikt zwischen Norden und Süden, symbolisiert Panmunjeom heute Kontakt und Annäherung zwischen den beiden koreanischen Staaten und ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der DMZ.
7.4Km 2025-05-16
148-73, Imjingak-ro, Munsan-eup, Paju-si, Gyeonggi-do
Die Friedensgondel Paju Imjingak befindet sich innerhalb des Ausflugsgebiets Imjingak und ist die erste Gondel Koreas, die über die zivile Kontrollinie führt. Sie verbindet Imjingak mit dem Camp Greaves und bietet Besuchern daher die Möglichkeit, mehr über die Geschichte und Natur der DMZ zu erfahren. Neben Normalkabinen gibt es auch Kristallkabinen mit durchsichtigem Boden.
7.4Km 2025-04-23
177, Imjingak-ro, Paju-si, Gyeonggi-do
Imjingak ist ca. 54km vom Rathaus Seoul entfernt und eine repräsentative Sehenswürdigkeit zum Koreakrieg. Es wurde im Jahre 1972 mit der Hoffnung auf Wiedervereinigung errichtet und ist von mehreren Monumenten umgeben, wie dem Wiedervereinigungspark und der Eisenbahnbrücke Imjincheolgyo. Jedes Jahr finden hier viele Veranstaltungen statt, und Imjingak ist heutzutage einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten für ausländische Reisende in der Region Gyeonggi-do, da man es ohne Sicherheitskontrollen besichtigen kann.
7.4Km 2023-12-19
177, Imjingak-ro, Munsan-eup, Paju-si, Gyeonggi-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-31-940-5283~4
Das Paju Jangdan Sojabohnenfestival wird jedes Jahr im Herbst veranstaltet, um die Jangdan-Sojabohnen bekannter zu machen und für den Konsum regionaler Spezialprodukte zu werben. Es findet passend zur Erntezeit im November statt.
8.1Km 2022-11-08
137, Jeoksipja-ro, Paju-si, Gyeonggi-do
Im Camp Greaves waren nach Ende des Koreakrieges noch über 50 Jahre lang Soldaten der 2nd Infantry Division der US-Armee stationiert, bis diese im Jahre 1997 abzog und das Camp im August 2007 wieder der koreanischen Regierung übergeben wurde. Einrichtungen wie die Unterkünfte der Offiziere, die Sporthalle und mehr sind noch genauso erhalten geblieben, die zu modernen kulturellen Erben zählen. Aufgrund seines großen kulturellen Wertes wurden diese Einrichtungen daher zu Erlebnisstätten für Zivilisten umgestalten. Das Camp befindet sich nur ca. 2 km von der DMZ entfernt und ist die einzige Jugendherberge in einem für Zivilisten eingeschänkten Bereich. Ein Gebäude, in dem die amerikanischen Offiziere lebten, wurde in eine Jugendherberge umgebaut, die bis zu 240 Personen aufnehmen kann. Im ersten Stock befindet sich ein Büro und ein kleiner Hörsaal, im zweiten und dritten Stock sind die Unterkünfte, und im vierten Stock gibt es den großen Hörsaal und eine Cafeteria. Für die Besucher aller Altersklassen bietet das Camp Greaves außerdem viele verschiedene interessante Erlebnisprogramme an.
9.5Km 2023-02-17
1857, Yulgok-ro, Paju-si, Gyeonggi-do
Das Hwangpo-Segelboot war das Hauptverkehrsmittel während der Joseon-Zeit, und heute kann man damit ca. 45 Minuten lang von Duji-ri bis Jajang-ri fahren und die Landschaft genießen. Es wurde originalgetreu nachgestellt und bietet daher eine tolle Reise in die Vergangenheit. Die Fahrt beginnt an der Anlegestelle Duji und führt entlang der roten Klippen von Wondang-ri, der Festung Horogoruseong und Gorangpo Yeoulmok am Fluss Imjingang vorbei, wo der Zutritt für Zivilisten mehrere Jahrzehnte lang eingeschränkt war.
10.2Km 2025-06-23
Wondang-ri, Jangnam-myeon, Yeoncheon-gun, Gyeonggi-do
Die Ruinen Horogoru befinden sich auf einer Basaltklippe an der Ecke einer Straße, die Kaesong und Seoul miteinander verbindet, und stammen aus der Goguryeo-Zeit. Der höchste Teil der Festungsmauer ist 10m hoch und bietet einen tollen Ausblick auf die Umgebung und den Fluss Imjingang. Die erste Ausgrabung und Untersuchung der Festung fand von November 2000 bis Mai 2002 statt und bestätigte die Bauweise und Struktur der Mauer, die insgesamt 401m lang ist. Die östliche Mauer wurde gebaut, indem zunächst mehreren Schichten aus Erde gebildet und auf diesen noch einmal Steine gehäuft wurden.