Seosan Haemieupseong Festival (서산해미읍성축제) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Seosan Haemieupseong Festival (서산해미읍성축제)

Seosan Haemieupseong Festival (서산해미읍성축제)

15.9Km    2023-12-15

143, Nammun 2-ro, Seosan-si, Chungcheongnam-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-41-660-2697

Die Festung Haemieupseong in Seosan ist die am besten erhaltene Festung in Korea. Sie wurde vor etwa 600 Jahren während der Joseon-Zeit gebaut und ist ein historisch bedeutsamer Ort, an dem sowohl der oberste Befehlshaber der Region Chungcheong-do also auch Admiral Yi Sun-sin einst gedient haben. Außerdem war sie Schauplatz der Bauernrevolution 1894, und bei der Christenverfolgung wurden hier fast 1.000 Christen hingerichtet.
Das Seosan Haemieupseong Festival bietet viele verschiedene Veranstaltungen wie kulturelle Aufführungen, traditionelle Volksspiele und interessante Erlebnisprogramme.

Heiliges Land von Julmudeom (청양 다락골 줄무덤 성지)

Heiliges Land von Julmudeom (청양 다락골 줄무덤 성지)

17.7Km    2024-12-10

78-2, Darakgol-gil, Hwaseong-myeon, Cheongyang-gun, Chungcheongnam-do
+82-41-943-8123

Julmudeom bezieht sich auf die unmarkierten Gräber anonymer katholitischer Märtyrer in Darakgol (Nugok), Cheongyang (Chungcheongnam-do). Darakgol ist ebenfalls der Geburtsort des heiligen Choi Gyeong-Hwans und Choi Yang-eop (der zweite katholische Priester Koreas) wurde in Gwacheon, Gyeonggi-do gemartert. Weil in dem Grab mehr als eine Person liegen wurde das Grab Julmudeom (Massengrab) genannt.

Obwohl die exakte Anzahl der Märtyrer und ihre genau Todesursache unbekannt ist wurden Sie von Ihren Familien in 37 Hügeln und drei verschiedenen Sektionen begraben. Die Cheongyang Kirche erbaute Monumente um die namenlosen Märtyrer zu ehren und Julmudeon wurde zu einer bekannten Sehenswürdigkeit katholischer Pilgerer. 1986 wurden die Überreste von dem heiligen Franziskaner Choi Gyeong-Hwan zum Jeoldusan Märtyrerschrein umgesiedelt sodass sich die Zahl der Toten in Julmudeom auf 36 reduzierte.

Hongseong Namdanghang Riesengarnelenfestival (홍성 남당항 대하축제)

Hongseong Namdanghang Riesengarnelenfestival (홍성 남당항 대하축제)

18.1Km    2023-12-19

213-1, Namdanghang-ro, Seobu-myeon, Hongseong-gun, Chungcheongnam-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-41-634-0104

Jeden Herbst bietet das Riesengarnelenfestival am Hafen Namdanghang neben regionalen Spezialitäten auch viele interessante Erlebnisprogramme, die viele Besucher anlocken.

Hongseong Namdanghang Songeo Festival (홍성남당항 바다송어 페스티벌)

Hongseong Namdanghang Songeo Festival (홍성남당항 바다송어 페스티벌)

18.1Km    2024-05-13

1-1, Namdanghang-ro 213beon-gil, Seobu-myeon, Hongseong-gun, Chungcheongnam-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-41-634-0104, • Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-10-5308-3750

Jedes Jahr zwischen Mitte April und Ende Mai findet am Hafen Namdanghang in Hongseong ein Festival zu Songeo, eine Art von Lachs und eine saisonale Spezialität, statt. Besucher können verschiedene kulturelle Events sowie Erlebnisprogramme genießen.

Yesan Bierfestival (예산 맥주페스티벌 )

Yesan Bierfestival (예산 맥주페스티벌 )

18.8Km    2023-12-19

967, Hyeongjegogae-ro, Yesan-gun, Chungcheongnam-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-549-3864

Das Yesan Bierfestival findet auf dem Yesan-Markt, das durch das Wiederbelebungsprojekt für traditionelle Märkte von Baek Jong-won wieder große Aufmerksamkeit erhält, statt.

Tempel Hwaamsa (Yesan) (화암사 (예산)

19.6Km    2020-04-04

21-29, Yonggung 1-gil, Sinam-myeon, Yesan-gun, Chungcheongnam-do
+82-41-332-9250

Im Tempel Hwaamsa werden die Überreste von Chusa, einem Gelehrten und angesehenen Kalligrafen aus der Joseon-Zeit, aufbewahrt. Chusa wurde als Kim Jeong-hui in Yesan geboren und sein Geburtshaus sowie sein Anwesen können noch immer in der Nähe besichtigt werden. Errichtet wurde der Tempel Hwaamsa von Chusas Urgroßvater Kim Han-sin, der durch Heirat der königlichen Familie angehörte.

Besucher des Tempels mögen sich am Anfang nicht wie in einem Tempel vorkommen, da nahe des Tempeleingangs das Quartier der Mönche vorzufinden ist. Passiert man jedoch die Wohnstätte der Mönche, gelangt man zum Tempel und dem Platz, an dem Chusas Reste aufbewahrt werden.