7.1Km 2024-08-29
2835, Pyeonghwa-ro, Aewol-eup, Jeju-si, Jeju-do
Das Jeju Holic Museum befindet sich im Gebäude eines ehemaligen Pflegeheims. Es besteht aus 5 verschiedenen Bereichen, in denen man mehr über die Insel Jejudo erfahren kann.
9.2Km 2021-01-15
56-26, Seondolmokdong-gil, Jeju-si, Jeju-do
Das Nanta-Theater Jeju wurde exklusiv für die nonverbale Show Nanta eröffnet, die seit April 2008 zu einer der beliebtesten kulturellen Aktivitäten Koreas zählt.
9.2Km 2022-08-09
Samyangi-dong, Jeju-si, Jeju-do
Der Strand Samyang ist ein recht unbekannter Strand, und sein Wasser daher klar und sauber. Die Besonderheit des Strandes ist sein funkelnd schwarzer Sand. Aufgrund seiner therapeutischen Wirkung vor allem bei Neuralgie und Fettleibigkeit kann man oft Besucher sehen, die auf dem Sand liegen und sich damit bedecken.
9.3Km 2022-11-08
50, Hangpaduri-ro, Jeju-si, Jeju-do
Die historische Stätte von Hangpadu-ri ist der Ort, wo die Militäreinheit Sambyeolcho der Goryeo-Zeit bis zum letztmöglichen Zeitpunkt ihren Widerstand gegen die Mongolen geleistet hat. Die Stätte besteht aus einer Ausstellungshalle, einem Denkmal und einer einzigartigen Lehmfestung.
9.9Km 2024-05-02
607-5, Gueom-ri, Aewol-eup, Jeju-si, Jeju-do
Der kleine Hafen Gueompogu befindet sich an der Küste von Aewol, einem Ort mit wunderschönen Sonnenuntergängen. Neben dem Hafen ist eine Felssaline, wo früher Salz auf dem Basalt produziert wurde. Die Küstenstraße entlang der Saline ist als Küstenweg Haean Nuri-gil bekannt.
10.4Km 2021-06-19
41, Wondang-ro 16-gil, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-755-9283
Der Tempel Bultapsa ist ein Zweig des Tempels Gwaneumsa und wurde im Jahre 1914 von Mönch Anbongryeogwan an der Stätte des Tempels Wondangsa errichtet. Ein Großteil des Tempels wurde während des Jeju-Aufstandes am 3. April 1948 zerstört, im Jahr 1953 wurde der Tempel jedoch wieder aufgebaut.
11.6Km 2025-04-01
660, Sallokbuk-ro, Jeju-si, Jeju-do
Der Tempel Gwaneumsa befindet sich in ca. 650m Höhe am Berg Hallasan und wurde bereits in der Goryeo-Zeit in einem Geografiebuch erwähnt. Nachdem der Konfuzianismus während der Joseon-Zeit zur Staatsreligion wurde, ließ Pastor Lee Hyung-sang im Jahre 1702 alle Tempel auf der Insel Jejudo zerstören, darunter auch der Tempel Gwaneumsa. Er konnte jedoch 1908 durch die buddhistische Nonne Anbongnyeogwan wieder aufgebaut werden, was zum Bau des Tempels Daegaksa im Zentrum von Jeju und der Wiederbelebung des Buddhismus auf der Insel führte. Im Jahre 1939 brannten viele Gebäude nieder, und während dem Jeju-Aufstand von 1948 kam es hier zu erbitterten Kämpfen zwischen den Rebellen und Truppen der Strafexpedition, wodurch die Tempelgebäude komplett zerstört wurden. Nachdem der Berg Hallasan im Jahre 1969 wieder zugänglich gemacht wurde, wurden die Hallen Daeungjeon und Yeongsanjeon, der Pavillon Haewolgak sowie die Tore Sacheonwangmun und Iljumun neu errichtet und sind bis heute erhalten geblieben.
12.8Km 2024-08-30
735, Haso-ro, Aewol-eup, Jeju-si, Jeju-do
Das House of Refuge ist ein riesiges Kulturkomplex auf der Insel Jejudo. Im ersten Stockwerk befindet sich das Café The Commisary mit einer 10m langen Theke aus Marmor, blauen Kunstwerken und einem weiten Hintergarten. Die Spezialitäten sind der Bananenpudding und das alkoholfreie Bier Jeju Nouveau, die aus regionalen Produkten hergestellt wurden. Das House of Refuge veranstaltet viele verschiedene globale Events wie Ausstellungen, Aufführungen und Partys, sowie Ausstellungen der Werke von Erick Oh, Filmemacher und ehemaliger Animator bei Pixar.
13.1Km 2021-07-16
2070-61, 1100-ro, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-710-3945
Der Berg Hallasan, seit 1970 ein Nationalpark, ragt hoch inmitten der Insel Jejudo auf. Er ist auch unter dem Namen Yeongjusan (wortwörtlich "Berg, der hoch genug ist, um die Milchstraße zu erreichen") und unter Gelehrten weithin für seinen Forschungswert bekannt.
13.1Km 2022-03-15
2070-61, 1100-ro, Jeju-si, Jeju-do
Der Berg Hallasan entstand durch einen Vulkanausbruch und hat daher im Vergleich zu Bergen auf dem Festland eine andere Topographie. Hier gibt es vier Wanderwege, die aufgrund ihrer relativ kurzen Strecke von bis zu 10 km für Tageswanderungen geeignet sind. Da die Strecken gut angelegt sind, kann man auch alleine sorgenlos wandern. Aufgrund von Wetterumschwung und starkem Wind sollte man allerdings angemessen ausgerüstet sein.